Ich schraube seit 10 Jahren selbst und habe eine etwas ausufernde Autosammlung.
Hatte schonmal einen Explorer, jetzt hatte ich nochmal Lust, am liebsten mit Stoffsitzen. Ich bin auch fündig geworden, für unter 1000€ mit einem leichten Schaden, Jemand ist gegen den Fahrerreifen gefahren, neuer Kotflügel, teile des Fahrwerks und alles läuft erstmal erste Sahne. 220.000km gelaufen, die Kette macht keine Geräusche und das Getriebe schaltet einwandfrei.
Eigentlich ist der Wagen ja recht unvernünftig, schwaches Getriebe, Ersatzteile, kein ESP, generell Sicherheit, keine richtigen Kopfstützen und und und
Für das Geld eines guten Explorers bekommt man einen Facelift ML der ersten Generation mit Klimaautomatik und funktionierender Sitzheizung
Aber der Explorer ist halt kultiger, cooler und eine kleine Herausforderung.
Ich möchte den Wagen gern als Alltagsauto über den Winter fahren inkl. Einer Tour in den Süden mit Schlafgelegenheit etc. Im Innenraum.
LG soweit

