Werkzeug zum injektoren wechseln

Hier sind Diskussionen zu Expedition / Excursion gut aufgehoben

Antworten
nordlicht01
Beiträge: 106
Registriert: 06.01.2016 13:04
Wohnort: Erkrath

Werkzeug zum injektoren wechseln

Beitrag von nordlicht01 »

Hallo und Moin in die Runde,
Da Gustav die dumme Eigenschaft hat im Gasbetrieb auch Benzin zu vertilgen, habe ich beschlossen nun auch die Injektoren zu wechseln. Zündspulen und Kerzen habe ich die empfohlenen genommen, was auch relativ gut ging.
Nun aber zu meinem Problem, ich weiss echt nicht welches Werkzeug man dazu am besten nimmt und ob man den Sitz tatsächlich ausfräsen muss.
Wäre genial wenn mir da Einer von Euch helfen könnte.
Ganz herzlichen Dank und viele Grüße
Rolf
Es geht immer irgendwie voran mit einem 98er Explorer 4x4 Automatik LPG.
Ab sofort mit einem 2000er Excursion 6.8l V10 mit LPG
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Re: Werkzeug zum injektoren wechseln

Beitrag von Wanne V8 »

Hallo Rolf,

die Injektoren beim 6,8 l Triton V10 (egal ob im Excursion oder im F-Serie) sind tatsächlich nur eingesteckt und mit O-Ringen abgedichtet – da musst Du also nichts ausfräsen. Ein spezielles „Sitzfräs-Werkzeug“ brauchst Du bei diesem Motor nicht, das wird oft mit Diesel-Injektoren verwechselt, wo die Kupferscheiben am Sitz eingeschlagen sind. Kleckernde Einspritzdüsen sind garnicht so unüblich, die betreffende Bank lässt sich aber einfach mit einem gescheiten OBD Tester ausmachen, es sei denn es kleckern gleich mehrere Einspritzdüsen und das dann auf beiden Zylinderbanken.

Zum Ausbau:

Am besten die komplette Fuel-Rail abnehmen, dann lassen sich die Düsen Stück für Stück herausziehen.

Ein kleiner Injektor-Abzieher ist hilfreich (gibt’s als universelles Werkzeug, sieht aus wie ein Mini-Gleithammer mit Haken), zur Not geht’s aber auch vorsichtig mit einer Zange, wenn man sie leicht hin- und her dreht. Wichtig: nicht verkanten, sonst beschädigst Du im schlimmsten Fall die Dichtflächen. Die Gummis kleben manchmal fest, aber normalerweise bekommt man die Einspritzdüsen relativ einfach heraus gezogen.

Vor dem Einsetzen neue O-Ringe ganz dünn mit Silikonfett oder Motoröl benetzen, dann flutschen die sauber in den Schacht und werden nicht verletzt.

Der Sitz im Ansaugkrümmer wird normalerweise nur mit einem fusselfreien Lappen und etwas Bremsenreiniger gesäubert – mehr ist nicht nötig. Solange dort kein harter Schmutz oder Korrosion sitzt, bleibt alles dicht. Vor dem Ausbau ordentlich mit Druckluft den kompletten Bereich reinigen, damit kein Dreck in die Löcher fallen kann.

Also kurz gesagt: kein Fräswerkzeug, sondern Rail runter, Injektoren von Hand, oder mit einem Abzieher raus, O-Ringe neu, gut einfetten, fertig.

Viele Grüße und gutes Gelingen mit Deinem V10!
Jörg aus Herne
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
nordlicht01
Beiträge: 106
Registriert: 06.01.2016 13:04
Wohnort: Erkrath

Re: Werkzeug zum injektoren wechseln

Beitrag von nordlicht01 »

Moin Jörg,
Du bist mir wieder einmal eine sehr sehr große Hilfe. Ich habe mir schon zig Gedanken wegen dem ausfräsen gemacht. Ich hatte mir schon diverses Werkzeug angesehen und hatte wesentlich mehr Fragezeichen als Antworten. Dann kann ich das Wechseln ja nächste Woche beginnen sobald die neuen Injektoren da sind. Ich werde gleich alle wechseln dann habe ich damit Ruhe.
Nochmal ganz ganz herzlichen Dank an Dich und ich wünsche Dir und Deiner Familie einen schönen Sonntag.
Viele Grüße Rolf
Es geht immer irgendwie voran mit einem 98er Explorer 4x4 Automatik LPG.
Ab sofort mit einem 2000er Excursion 6.8l V10 mit LPG
Antworten