Guten Tag liebes Explorer Forum,
Ich bin seit kurzer Zeit Stolzer Besitzer eines Ford Explorers Bj. 1997. Er hat nur ein Problem und zwar eiert das hintere linke Rad vor allem bei sehr niedrigen und hohen Geschwindigkeiten. Habe aufgrund dessen das Radlager gewechselt. Ich habe ein Modell mit C-Clip Achse, die Achse hat auch nicht verbogen gewirkt. Nach dem Wechsel des Lagers war zumindest das typische Geräusch weg, allerdings eiert er immer noch. Wenn der Explorer aufgebockt ist und man am Reifen wackelt passiert auch nichts. Der Reifen hat auch auf der Innenseite deutlich mehr Abnutzung als am äußeren Rand. Ich würde deswegen darauf tippen, dass es am Reifen liegt oder die Felge einen Schlag hat. Allerdings würde ich vorher gerne Wissen was eure Meinung dazu ist.
MFG
Hinteres linkes Rad Eiert
Re: Hinteres linkes Rad Eiert
Den Wagen hinten aufbocken und parallel zur Felge eine dünne Schnur in Höhe der Nabe spannen, vorn und hinten gleicher Abstand.
Das Rad drehen und immer wieder beide Seiten messen. Wenn die Felge/Achse verzogen ist, sollte man einen Unterschied zwischen vorn und hinten messen, wenn das Rad gedreht wird. Zur Kontrolle das rechte Rad montieren und den Vorgang wiederholen. Ist der unterschied weg, ist es die Felge. Ist er noch da, ist es die Achse.
Das Rad drehen und immer wieder beide Seiten messen. Wenn die Felge/Achse verzogen ist, sollte man einen Unterschied zwischen vorn und hinten messen, wenn das Rad gedreht wird. Zur Kontrolle das rechte Rad montieren und den Vorgang wiederholen. Ist der unterschied weg, ist es die Felge. Ist er noch da, ist es die Achse.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 26.09.2025 17:28
Re: Hinteres linkes Rad Eiert
Alles klar super,
Werde ich probieren vielen Dank
Werde ich probieren vielen Dank