Kompressor hinten.
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20585
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Re: Kompressor hinten.
Er steht schief weil links immer der Fahrer sitzt und außerdem der Benzintank links ist. Das führt üblicherweise zu Schieflage. Diese kann entweder durch einstellen des vorderen Drehstabes behoben werden wenn es nicht allzu viel ist. In schlimmen Fällen müssen die Federn aufgesprengt werden und/oder die Drehstäbe erneuert werden.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Re: Kompressor hinten.
Dankeschön!
Ich werde mir die Einstellungsmöglichkeiten mal anschaun. Im Manual habe ich sowas gefunden:
Ich werde mir die Einstellungsmöglichkeiten mal anschaun. Im Manual habe ich sowas gefunden:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Kompressor hinten.
Das muss nicht sein, wenn die Schläuche noch dicht sind. Es kann noch ein Restdruck drin sein, der auf beiden Seiten nicht gleich ist, da das Ausgleichsventil nicht öffnet.Gehe ich davon aus, dass die Dämpfer luftlos sind, warum steht er dann schief?
Es kann auch an den Blattfedern liegen. Da wäre die eine müder als die andere. Es gibt mehrere Gründe. Der Wagen ist wegen dem Benzintank links schwehrer als rechts.
Am besten die Leitung vom Kompressor abmachen, beide Ventile manuell ansteuern und dann mal Druck auf das System geben.
Wenn die Ventile dann wieder zu sind, sollte der Druck stabil bleiben, sonst gibt es Undichtigkeiten. Dabei kann man auch testen, ob der Sensor noch arbeitet, da er bei zu hohem Wagen Druck ablassen würde.
Dann mal den Kompressor bestromen, ob der nur läuft und genug Druck liefert. Wenn nicht Problem, gibt es icht mehr.
Ich habe es auf einen Reifenfüllkompressor mit 11bar Druck aus dem Baumarkt umgerüstet. Dazu muss man etwas basteln, wegen der 3/16 Zollleitung und der Verkabelung und braucht ein zusätzliches Ventil zur Druckentlatung, wenn der Kompressor wieder ausgeht.
Der Kompressor läuft bei mir sein über 5 Jahren und hat 50€ gekostet. Der liegt allerdings jetzt im kofferraum hinter der rechten Radabdeckung. Das macht zwar Krach, ist aber nicht so dreckig für den Komessor.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Re: Kompressor hinten.
Hallo Dirk!
Danke dafür. Ich las davon
Ich mache mich mal ans Werk und schaue erstmal so wie Du es vorschlägst. Die Ventile - sind die an den Stoßdämpfern oder zwischendurch oder eher Kompressorseitig zu finden?
Danke dafür. Ich las davon

Ich mache mich mal ans Werk und schaue erstmal so wie Du es vorschlägst. Die Ventile - sind die an den Stoßdämpfern oder zwischendurch oder eher Kompressorseitig zu finden?
Re: Kompressor hinten.
Das Füllventil sitzt in der Leitung vom Kompressor zu den Stoßdämpfern. Das Ausgleichsventil in der Leitung zwischen den Stoßdämpfern. Beim Hochpumpen und Ablassen werden beide angesteuert. Wenn die Höhe erreicht ist, schließt das Füllventil. Das Ausgleichsventil schließt nur, wenn der Wagen stark wankt, um ein Aufschaukeln zu verhindern. Beide Ventile sitzen über der Achse an der Karosserie.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Re: Kompressor hinten.
Sehr gut erklärt! Damit fange ich an. Danke erstmal und ich melde mich in ca. 2 Wochen wieder zurück…
Re: Kompressor hinten.
Einen schönen Abend!
Ich bin auf der Suche nach den Komponenten der NR darauf gestoßen und würde gern wissen, was das ist:
Ich bin auf der Suche nach den Komponenten der NR darauf gestoßen und würde gern wissen, was das ist:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20585
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Re: Kompressor hinten.
Das ist der Aktivkohlebehälter der in den USA vorgeschrieben war (und ist) um die Tankdämpfe aufzunehmen. In D ist das Ventil zur Entleerung (und Verbrennung) nicht angeschlossen...
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Re: Kompressor hinten.
Ja genau! Ich habe gesehen, dass nirgends ein Stecker zu finden ist.
Du hast auch auf alles eine Antwort - chapeau
Du hast auch auf alles eine Antwort - chapeau

- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20585
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Re: Kompressor hinten.
Dankeschön...Gruß vondemderjetztinrenteist
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
- guidolenz123
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 8613
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Re: Kompressor hinten.
Dann kann man dir nur eine entspannte Rentenzeit gönnen....
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20585
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Re: Kompressor hinten.
Schönen Dank 

www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Re: Kompressor hinten.
Zurück zum eigentlichen Thema - Schiefstand!
Ich habe die hinteren Federn li./re. gegeneinander getauscht. Es hat sich fast nichts getan - Räder-Luftdruck kontrolliert und gleichgezogen. Tank ca. 70L voll.
Hier die Werte:
VL / VR
850 / 868 = 18mm
HL / HR
835 / 858 = 23mm
Ich werde mich also mal um die Torsionsstäbe kümmern. Worauf muss ich dabei achten?
Ich habe die hinteren Federn li./re. gegeneinander getauscht. Es hat sich fast nichts getan - Räder-Luftdruck kontrolliert und gleichgezogen. Tank ca. 70L voll.
Hier die Werte:
VL / VR
850 / 868 = 18mm
HL / HR
835 / 858 = 23mm
Ich werde mich also mal um die Torsionsstäbe kümmern. Worauf muss ich dabei achten?