Ratsam Explorer Bj 98-99 LPG Umbau
- 
				eishockai 17
 - Beiträge: 4
 - Registriert: 09.01.2008 22:10
 - Wohnort: Malschenberg
 
Ratsam Explorer Bj 98-99 LPG Umbau
Hallo alle zusammen!!!
Bin neu bei euch und völlig ahnungslos.Habe drei Jährige Erfahrung mit einem 2.7 Maverick aber nur sehr wenig Informationen über den Explorer.
Habe vor mir nen gut Gebrauchten anzuschaffen,und den auf LPG umzustellen.Ist das mit 99 Bj noch Ratsam oder nicht.Wenn ja mit welchem Umbau wurden gute Erfahrungen gemacht.Brauch den "Truck"nämlich auch als Zugfahrzeug!!!
Im voraus für alle Infos VIELEN DANK
			
			
									
						
										
						Bin neu bei euch und völlig ahnungslos.Habe drei Jährige Erfahrung mit einem 2.7 Maverick aber nur sehr wenig Informationen über den Explorer.
Habe vor mir nen gut Gebrauchten anzuschaffen,und den auf LPG umzustellen.Ist das mit 99 Bj noch Ratsam oder nicht.Wenn ja mit welchem Umbau wurden gute Erfahrungen gemacht.Brauch den "Truck"nämlich auch als Zugfahrzeug!!!
Im voraus für alle Infos VIELEN DANK
- Dauertester
 - Beiträge: 213
 - Registriert: 25.01.2007 16:03
 - Wohnort: Niedernhall
 
Erst mal Hallo und bevor Falk mit seinem Link kommt bin ich schneller
 
  
  
 Bitte das Auto in der Signatur unten eintragen. 
  
  
 
Wir haben auch nen 99´er und den vor nem halben Jahr auf LPG umgerüstet. Wenn Du öfters die Preise bei den Tankstellen beobachtest, wirst Du sehen, dass die nicht mehr billiger werden. Bei uns sollte sich der Umbau von 3000Euro in einem Jahr gerechnet haben. Wenn der Preis vom Sprit weiter steigt noch schneller. Bei ca. 17l/100km LPG fahren wir den Dicken genauso günstig wie nen Kleinwagen mit ca. 8l/100km Super.
Wenn Du also weiterhin Spaß haben willst, kann ich Dir nen Umbau empfehlen.
Gruß
Dauertester
			
			
									
						
							Wir haben auch nen 99´er und den vor nem halben Jahr auf LPG umgerüstet. Wenn Du öfters die Preise bei den Tankstellen beobachtest, wirst Du sehen, dass die nicht mehr billiger werden. Bei uns sollte sich der Umbau von 3000Euro in einem Jahr gerechnet haben. Wenn der Preis vom Sprit weiter steigt noch schneller. Bei ca. 17l/100km LPG fahren wir den Dicken genauso günstig wie nen Kleinwagen mit ca. 8l/100km Super.
Wenn Du also weiterhin Spaß haben willst, kann ich Dir nen Umbau empfehlen.
Gruß
Dauertester
´99 XP2 4.0 SOHC Automatik
- BRC Sequent 56
			
						- BRC Sequent 56
- 
				snelders67
 - Beiträge: 126
 - Registriert: 17.06.2007 13:40
 - Wohnort: Erkelenz
 - Kontaktdaten:
 
LPG
Hallo Ice!!
also meiner SOHC BJ 2001 fährt schon seit 2003 auf LPG. Wie ich in der History sehen kann ohne grosse Problemen.
Ich habe den XP seit 7-2007 und Tanken macht immer noch spaß, liter Kostet 60 cent. Auf 100 km ist er (nur Spritkosten) billiger als mein Motorrad.
Zugfahrzeug uhmmm! Also ab und zu mal was Ziehen ist kein Problem (bei uns der Pferdehänger) aber grundsätzlich als Zugpferd sind ander SUV's glaube ich besser ausgelegt!
Getriebe ist ziemlich empfindlich!
Rob
			
			
									
						
							also meiner SOHC BJ 2001 fährt schon seit 2003 auf LPG. Wie ich in der History sehen kann ohne grosse Problemen.
Ich habe den XP seit 7-2007 und Tanken macht immer noch spaß, liter Kostet 60 cent. Auf 100 km ist er (nur Spritkosten) billiger als mein Motorrad.
Zugfahrzeug uhmmm! Also ab und zu mal was Ziehen ist kein Problem (bei uns der Pferdehänger) aber grundsätzlich als Zugpferd sind ander SUV's glaube ich besser ausgelegt!
Getriebe ist ziemlich empfindlich!
Rob
Viele Grüße
Rob
XP BJ 2001 4,0 liter V6 SOHC Limited 4x4 Schwarz
Powered by Anncarina!!!
			
						Rob
XP BJ 2001 4,0 liter V6 SOHC Limited 4x4 Schwarz
Powered by Anncarina!!!
Re: LPG
[quote="snelders67"
Zugfahrzeug uhmmm! Also ab und zu mal was Ziehen ist kein Problem (bei uns der Pferdehänger) aber grundsätzlich als Zugpferd sind ander SUV's glaube ich besser ausgelegt!
Getriebe ist ziemlich empfindlich!
Rob[/quote]
@Snelders67
das kann ich Dir nicht Bestätigen habe meine ersten XP 220.000 Km mit Zweier Pferdeanhänger unter Vollast gefahren permanent Deutschland- Portugal ohne Probleme erts dann kam der Exodus vorher war das Getriebe lt Pflaumenmann Wartungsfrei hätte das Forum besser Vorher entdeckt.
Aber der Neue Lacht auch nur über die " Last". die merkt der nämlich gar nicht
 
In Frankreich darfst du Damit 130km/h und du hast noch Reserven beim Überholen
			
			
									
						
							Zugfahrzeug uhmmm! Also ab und zu mal was Ziehen ist kein Problem (bei uns der Pferdehänger) aber grundsätzlich als Zugpferd sind ander SUV's glaube ich besser ausgelegt!
Getriebe ist ziemlich empfindlich!
Rob[/quote]
@Snelders67
das kann ich Dir nicht Bestätigen habe meine ersten XP 220.000 Km mit Zweier Pferdeanhänger unter Vollast gefahren permanent Deutschland- Portugal ohne Probleme erts dann kam der Exodus vorher war das Getriebe lt Pflaumenmann Wartungsfrei hätte das Forum besser Vorher entdeckt.
Aber der Neue Lacht auch nur über die " Last". die merkt der nämlich gar nicht
In Frankreich darfst du Damit 130km/h und du hast noch Reserven beim Überholen
Stefan Grüßt den Rest der Welt 
Fürchtet euch nicht vorm XP fürchtet euch vor dem Stillstand !
EX XP `97 SOHC
XP 2001 XLS
			
						Fürchtet euch nicht vorm XP fürchtet euch vor dem Stillstand !
EX XP `97 SOHC
XP 2001 XLS
- Dauertester
 - Beiträge: 213
 - Registriert: 25.01.2007 16:03
 - Wohnort: Niedernhall
 
- Wolfgang G.
 - Moderatoren-Team

 - Beiträge: 5800
 - Registriert: 01.08.2005 07:16
 - Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
 
Hallo.
Da ich meinen Explorer laenger fahren will,habe ich vor einem Jahr bei ca.95.000Km den Umbau machen lassen,bis jetzt ohne groessere Probleme.Da ich mehrmals im Jahr in Suedost/Sued-Europa auf Offroad- Touren unterwegs bin,freut mich der niedrige LPG-Preis.Uebrigends sind Oesterreich und Schweiz bei LPG "Entwicklungsland".
Die Wirtschaftlichkeit haengt sehr von der Km-Leistung ab.Viel Kurzstreckenverkehr ist schlecht,da die Umschaltung von Benzin auf Gas erst nach kurzer Fahrstrecke erfolgt.
Ich habe mich fuer eine zukunftstraechtige Variante (meine Meinung)entschieden:Einspritzung in fluessiger Form,die Original-Motorsteuerung wird beibehalten,kein Nachjustieren mit neuer Software.
Die Umruestung habe ich bei Forumsmitglied MICS machen lassen,da hier schon Erfahrungen mit Explorer-Umruestungen da waren.
Ueber Erfahrungen als Zugfahrzeug kann ich wenig sagen,da ich selten mit Haenger unterwegs bin.
Ansonsten gibt es hier im Forum schon viele Beitraege zum Thema Gas.
Gruss.Wolfgang
@ MICS:darf man zu Dir noch ohne "Unsinnsplakette" kommen? (Ich habe mir noch nichts in die Scheibe geklebt)
			
			
													Da ich meinen Explorer laenger fahren will,habe ich vor einem Jahr bei ca.95.000Km den Umbau machen lassen,bis jetzt ohne groessere Probleme.Da ich mehrmals im Jahr in Suedost/Sued-Europa auf Offroad- Touren unterwegs bin,freut mich der niedrige LPG-Preis.Uebrigends sind Oesterreich und Schweiz bei LPG "Entwicklungsland".
Die Wirtschaftlichkeit haengt sehr von der Km-Leistung ab.Viel Kurzstreckenverkehr ist schlecht,da die Umschaltung von Benzin auf Gas erst nach kurzer Fahrstrecke erfolgt.
Ich habe mich fuer eine zukunftstraechtige Variante (meine Meinung)entschieden:Einspritzung in fluessiger Form,die Original-Motorsteuerung wird beibehalten,kein Nachjustieren mit neuer Software.
Die Umruestung habe ich bei Forumsmitglied MICS machen lassen,da hier schon Erfahrungen mit Explorer-Umruestungen da waren.
Ueber Erfahrungen als Zugfahrzeug kann ich wenig sagen,da ich selten mit Haenger unterwegs bin.
Ansonsten gibt es hier im Forum schon viele Beitraege zum Thema Gas.
Gruss.Wolfgang
@ MICS:darf man zu Dir noch ohne "Unsinnsplakette" kommen? (Ich habe mir noch nichts in die Scheibe geklebt)
					Zuletzt geändert von Wolfgang G. am 10.01.2008 12:06, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						
							XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
			
						Re: LPG
1-2 Sachen sind zu beachten: Ziehen nicht im OD, und gescheiten Getriebeölkühler.snelders67 hat geschrieben:Zugfahrzeug uhmmm! Also ab und zu mal was Ziehen ist kein Problem (bei uns der Pferdehänger) aber grundsätzlich als Zugpferd sind ander SUV's glaube ich besser ausgelegt!
Getriebe ist ziemlich empfindlich!
Rob
Mein Getriebe hat ja Börni "Aufgebohrt" und mit nem grösseren Kühler ziehe ich meistens sogar im OD und das mit teilweise über 2T am Haken und auch täglich.
Achte auf die 2 Sachen, mach nicht den "Schumi" mit Hänger, dann kannste ziehen was de willst.
Oh,....Herzlich willkommen
Ps. guckst Du hier: http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=3785
ENDLICH ein vernünftiges Auto.
8,6l/100km-lpg. 10tsd. km ohne Mucken.
			
						8,6l/100km-lpg. 10tsd. km ohne Mucken.
- 
				eishockai 17
 - Beiträge: 4
 - Registriert: 09.01.2008 22:10
 - Wohnort: Malschenberg
 
Ihr seit ja super schnell.
Bin jetzt schonmal ein gutes Stück weiter.
Hab jetzt einen an der Hand- Eckdaten - Bj 11.98,154tkm,Prinsgasanlage
schon eingebaut,gepflegt,gasanlage hat noch garantie bis 12.08
Modell Highclass
Sollte ich noch was wichtiges beachten wenn ich ihn durchchecken gehe.
Einiges ist neu gemacht worden,Stoßdämpfer,Wartung,ölwechsel,getriebeölwechsel usw
Gruß aus Raum Heidelberg
			
			
									
						
										
						Bin jetzt schonmal ein gutes Stück weiter.
Hab jetzt einen an der Hand- Eckdaten - Bj 11.98,154tkm,Prinsgasanlage
schon eingebaut,gepflegt,gasanlage hat noch garantie bis 12.08
Modell Highclass
Sollte ich noch was wichtiges beachten wenn ich ihn durchchecken gehe.
Einiges ist neu gemacht worden,Stoßdämpfer,Wartung,ölwechsel,getriebeölwechsel usw
Gruß aus Raum Heidelberg
- Dauertester
 - Beiträge: 213
 - Registriert: 25.01.2007 16:03
 - Wohnort: Niedernhall
 
@Dauertester: und ich häng mich auch noch dran von wegen Auto in die Sig. 
Er hat doch noch gar keins
  
Wer lesen kann ict ganz klar im .....
@Ice: Druck Dir das hier aus. http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=233
			
			
									
						
							Er hat doch noch gar keins
Wer lesen kann ict ganz klar im .....
@Ice: Druck Dir das hier aus. http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=233
ENDLICH ein vernünftiges Auto.
8,6l/100km-lpg. 10tsd. km ohne Mucken.
			
						8,6l/100km-lpg. 10tsd. km ohne Mucken.
- Dauertester
 - Beiträge: 213
 - Registriert: 25.01.2007 16:03
 - Wohnort: Niedernhall
 
- Dauertester
 - Beiträge: 213
 - Registriert: 25.01.2007 16:03
 - Wohnort: Niedernhall