Hilfestellung gesucht (Getriebeproblem)

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Ford Ex Black
Beiträge: 13
Registriert: 14.02.2018 07:42
Wohnort: stuhr

Hilfestellung gesucht (Getriebeproblem)

Beitrag von Ford Ex Black »

Leute, ich habe nen riesen Problem:

Mein Ford Explorer , black edition, Erstzulassung dez 1997, 4,0 l sohc macht richtig ärger.

Vor einigen Wochen kann folgendes Problem:
Als der Motor Warm war, ließ sich nur extremst schwer der R einlegen, es gab ein extremes knischendes geräuch, so als wenn man bei nem Schalter den Gang ohne Kupplung einlegen will.

Wenn der ex kalt ist, lässt sich der R problemlos einlegen.

Dann kam es zu folgendem Zwischenfall, beim fahren sprang mitm mal der D raus, als ich das Gas los ließ, dieses Problem wurde immer häufiger.
Wenn ich dann aber kurz das Gas antippe, geht der Gang wieder rein.

Getriebeöl ist nicht zu wenig oder zu viel, ist genau im geriffelten Bereich

Jetzt die Frage:
Sind das die Bremsbänder oder kann es auch das VTG sein?
Hole heute noch nen VTg gebraucht, aber Ford hat ja 1997/1998 mit den Sensoren ein wenig rumgespiekt und die anders verbaut.

Kennt jemand das Problem und weiß ob es die bremsbänder sind? Weil VTg ist ja echt nen Ding es sind alles Borg warner 4405 aber halt mit kleinen Änderungen.
Ford Ex Black
Beiträge: 13
Registriert: 14.02.2018 07:42
Wohnort: stuhr

Re: Hilfestellung gesucht (Getriebeproblem)

Beitrag von Ford Ex Black »

Zusatzinfo:

Beim fahren geht d nicht raus, auch nicht wenn ich stärker Gas gebe, erst beim Gas loslassen
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Re: Hilfestellung gesucht (Getriebeproblem)

Beitrag von guidolenz123 »

Keine Ahnung ,ob das passt...
Ich kenne das Geschilderte aus eigener Anschauung von Schaltgetrieben...da waren dann die Zahnräder verschlissen...Automatik funzt anders, aber vielleicht... ??
Ansonsten Thomas (anncarina) , Forenbetreiber kontaktieren...der ist u.a. Spezialist für Getriebe...gut und günstig.

Kontakt

https://www.huppertz-automobile-team.de/
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Ford Ex Black
Beiträge: 13
Registriert: 14.02.2018 07:42
Wohnort: stuhr

Re: Hilfestellung gesucht (Getriebeproblem)

Beitrag von Ford Ex Black »

Naja, passt halt nicht,

Schalter und Automatik ist Unterschied wie hell und dunkel.....

Das Ding ist, das es Leute gibt, die behaupten, es sei ein Verteilergetriebe-Problem, was ich mir kaum vorstellen kann....

Zahnräder hat der auch, wie gesagt, das Bremsband ist quasi ein riesen Zahnrad mit den zähnen innen, die 3 Zahnräder antreiben....

Deshalb Verdacht, Bremsband???

Und vor allem weshalb meinen einige, es Lage am VTG
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20585
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Re: Hilfestellung gesucht (Getriebeproblem)

Beitrag von anncarina »

Eher ist es das VTG....
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Ford Ex Black
Beiträge: 13
Registriert: 14.02.2018 07:42
Wohnort: stuhr

Re: Hilfestellung gesucht (Getriebeproblem)

Beitrag von Ford Ex Black »

Wie gut, dass ich Foren nur als Richtschnur sehe ...

Habe in einer US Car Werkstatt angerufen, die das schon seit über 70 Jahren machen und da kann klar die Info, dass es das Hauptgetriebe ist und NICHT das VTG.

Logische Erklärung dazu bekommen:

Das VTG "verteilt" die Antriebskräfte auf Hinterachse und bei 4x4 auf beide Achsen, deshalb heisst es ja auch Verteilergetriebe...

Mit den Einlegen oder Rausspringen von Gängen hat es nichts zu tun, das ist in 9 von 10 Fällen das Hauptgetriebe ... Das einzige was das VTg mit Gängen einlegen zu tun hat, ist das Messen der Geschwindigkeit über den Sensor, damit die Achsen synchronisiert werden.

Bei Schäden am VTG kommt es z.b.zu Schwankungen beim Antrieb bis hin zum Totalausfall den Antriebs.... Wäre es in meinem Fall das VTG wurde spätestens bei dem stärkeren Gas geben der Gang raus fliegen.....
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20585
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Re: Hilfestellung gesucht (Getriebeproblem)

Beitrag von anncarina »

Ei dann machs doch so...
Nur mal am RAnde: Ich hab schon über 2500 Ford Explorer repariert. Die meisten davon mehrfach...
Ich mach fast nix anderes.
Was Du beschrieben hast deutet auf das VTG hin.
Deiner Werkstatt bestellst du nen schönen Gruß von mir und bittest um Erklärung was passiert wenn beim BW 4405:
Die Kette springt
Die Kupplungslamellen verschlissen sind
Die Schaltgabel abgenutzt ist und schräg hängt
Die Verzahnung einer der beiden Wellen oder des Korbes abgenutzt ist.
Und nicht zuletzt: Das VTG baut man in ein paar Minuten aus und macht es auf. Das dauert nicht mal ne Stunde.
Alles OK? Gut! Mach wieder zu. Was hast Du verloren?
ABER DANN WEISS MAN WENIGSTENS BESCHEID!!!
Die restlichen Sätze die ich schon geschrieben hatte verkneif ich mir bzw hab ich schon wieder gelöscht
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Ford Ex Black
Beiträge: 13
Registriert: 14.02.2018 07:42
Wohnort: stuhr

Re: Hilfestellung gesucht (Getriebeproblem)

Beitrag von Ford Ex Black »

Was ich verloren hatte?
Ja, ich wäre mal eben 400 km gefahren, um ein gebrauchtes VTG zu holen, das hatte mich Geld und Zeit gekostet.
Hätte ich dann mal eben das VTg tauschen lassen und nicht das Haiptgetriebe UND HUCH, der Fehler ist noch da, hatte ich das Geld für den Tausch aus dem Fenster geschmissen, SO LASSE ICH Jetzt DAS Hauptgetriebe machen, und bestelle in aller Ruhe zur Sicherheit ein gebrauchtes VTG, was auch passen muss von den Sensoren her, und lasse das, sollte das alte VTG doch auch nen schaden haben, dann halt noch tauschen.....
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20585
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Re: Hilfestellung gesucht (Getriebeproblem)

Beitrag von anncarina »

Du bist ja echt ne Marke.......
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20585
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Re: Hilfestellung gesucht (Getriebeproblem)

Beitrag von anncarina »

Du machst also das VTG ab (welches - nebenbei - fast immer zu reparieren geht) um das Getriebe machen zu lassen.
Bestellst dann ein VTG (97 auf 98 passt nicht).
Machst das überholte ATG rein mit dem alten VTG und schaust dann was es war?????
G U T E R P L A N!!!! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Grüß doch mal Herrn und Frau Milchmädchen von mir...!!!! :lol: :lol: :lol: :lol:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20585
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Re: Hilfestellung gesucht (Getriebeproblem)

Beitrag von anncarina »

Oder so…..
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Re: Hilfestellung gesucht (Getriebeproblem)

Beitrag von Wanne V8 »

Wenn man die Historie der 13 Beiträge durchschaut, was ja recht übersichtlich ist, da frage ich mich an diesem Punkt warum man hier überhaupt (noch) irgendwelche Fragen stellt. In der Historie sehe ich einige Kommentare von mir, was mir aber auch auffällt, es fehlt überall ein Abschluss.

Wenn man alles besser weiß, oder sich die Antworten anderswo besorgt, dann erklärt das auch, dass man (für viel Geld) alles machen lassen muss. Was ist aber, wenn die mit den Arbeiten beauftragen Leute nicht wissen was sie tun, außer vielleicht, dass sie dir am Ende eine Rechnung schreiben?

Wie du zu einem Forum stehst, zeigt mir dieser Satz von dir: „Wie gut, dass ich Foren nur als Richtschnur sehe ...“! Aber weist du was, auch so ein Forum hat seine Eigenheiten und wenn du schon nicht auf Fachleute hören willst, dann bringt dir auch deine Richtschnur nicht viel.

Die Probleme hatte sich ja bereits schon früher angekündigt, dass kann man eigentlich unschwer aus deinen älteren Fragen herauslesen. Beim kompletten Rest halte ich mich jetzt hier raus, aber dennoch musste ich einfach mal meinen Senf dazu geben.

Viel Erfolg bei der Fehlersuche, hoffentlich lässt sich das alles am Ende auch kostengünstig reparieren.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20585
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Re: Hilfestellung gesucht (Getriebeproblem)

Beitrag von anncarina »

Amen...!!!
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten