Funktionsweise ZV

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Funktionsweise ZV

Beitrag von dirk68 »

So noch ein Update. Der Fehler ist noch da.
Habe heute das Auto ausgeräumt und mit FB entriegelt.
Nach ca. 5 Minuten bei geöffneter Klappe plötzlich Klack und alle Türen verriegelt. Das blieb dann auch so. Es scheint sporadisch eine Verriegelung ausgelöst zu werden. Warum weiß ich noch nicht. Hatte noch keine Zeit den Schalter der Motorhaube zu prüfen und Fehler habe ich auch noch nicht ausgelesen. War schon zu dunkel.

Ich musste heute noch mal kurz zur Firma Messgeräte für den Tripp nach Schweden zu holen. Super, da kann ich ihn anlernen, also alle Trimmwerte gelöscht und los. Nach 5km, Scheiße Papiere vergessen also umdrehen. Nach erneutem Start und 10km Fahrt MIL an. Bank 1 und 2 zu mager. Angehalten Werte gelöscht und weiter. Bis zur Firma sind es ca. 30km. Alles in den Kofferraum und zurück. Nach erneuten 20km wieder MIL an. Bank 2 zu mager. Gelöscht und weiter. Bis nach Hause nichts mehr. Muss man die 50km Anlernen in einem durchfahren ohne zwischendurch die Zündung auszumachen?
Ich werde mal neue Lambdasonden bestellen.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Funktionsweise ZV

Beitrag von dirk68 »

Neues Update.
Heute Morgen hat sie wieder rummgellappert. Habe erst mal die Batterie abgeklemmt, das Taxi stand schon vor der Tür.
Hat jemand einen Schaltplan vom Modul der ZV im Kofferraum. Ich tippe auf ein Problem in der Verkabelung.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Funktionsweise ZV

Beitrag von dirk68 »

Neues Update.
Nachdem die ZV wieder geklappert hat, hatte ich am Montag die Batterie abgeklemmt, da das Taxi schon for der Tür stand. Heute Batterie wieder dran und nach kurzer Zeit hat die ZV versucht das Fahrzeug zu verriegeln, obwohl es schon verriegelt war. Erst mal die Schalter in den Türen und im Kofferaum geprüft. Alle ok. Auch der Schalter der Motorhaube ist ok.
Fehlercode auslesen.
Schon wieder RAP B2425 Fernbedienung - schlüsselloses Zugangssystem defekt
Ich habe dann das Modul gegen das von meinem 97er getauscht und die beiden FB neu angelernt.
Der Fehlercode ist jetzt erst mal weg. Mal sehen, ob es das jetzt war. Mir fällt sonst nichts mehr ein.
Habe auch noch die beiden Kontakte/Schalter an den Türschlössern geprüft. Die sehen gut aus.
Die Funktion scheint ok. Mit dem Schlüssel einmal auf, jeweilige Tür auf. Nochmal auf, alle Türen auf. Einmal zu, jeweilige Tür zu. Nochmal zu, keine Reaktion. Das Gleiche passiert am Schloß vom Kofferraum.
Alle Türen entriegeln geht also. Alle verriegeln geht nicht, wobei ich nicht weiß, ob das so normal ist.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Funktionsweise ZV

Beitrag von dirk68 »

Update
Seit dem Tausch des RAP ist Ruhe. Hoffe es bleibt so.
Ich werde mir bei Gelegenheit mal das Teil vornehmen. Vieleicht finde ich das Problem.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Re: Funktionsweise ZV

Beitrag von anncarina »

Viel Erfolg 8)
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten