Allrad funktioniert nicht mehr

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
josch1946
Beiträge: 77
Registriert: 18.11.2007 11:47
Wohnort: Berlin

Allrad funktioniert nicht mehr

Beitrag von josch1946 »

Hallo an die Spezialisten,

bei meinem U2 blinkt die 4x4-Anzeige in Abständen mehrmals und Allrad lässt sich nicht einschalten. Beim Auslesen kommt die Info:
GEM Code:B1352 Fehler im Stromkreis
Zündschlüssel Stellung 0
Modul Elektronikmodul

Weiß jemand Rat?
Viele Grüße
Josch
--------------------------------------------
Ford Explorer II, 4.0l SOHC V6 (150kW/204PS), Baujahr 1999 (EZ 02/2000)
Chrysler Voyager 3,3 l Baujahr 1992
Nissan 300 ZX, Baujahr 1985
Nissan 300ZX Turbo, Baujahr 1987
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Allrad funktioniert nicht mehr

Beitrag von dirk68 »

Der Fehler hat aber nichts mit dem Allrad zu tun.
Bimmelt es, wenn du bei Stellung 0 und eingestecktem Schlüssel die Tür auf machst. Wenn nein, ist der Kontakt außen am Zylinder vom Zündschloss lose und der Kontakt zum Zündschlüssel besteht in Stellung 0 nicht. Da ist eine kleine Plastikkappe außen, deren Aritierung nicht mehr funktioniert. Ich habe die Kappe mit dem Kontakt daran mit Klebeband am Zylinder befestigt. Dann war der Fehler weg.
Für das Allradproblem mal den Stecker am Verteilergetriebe prüfen und die Sicherungen prüfen.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
josch1946
Beiträge: 77
Registriert: 18.11.2007 11:47
Wohnort: Berlin

Re: Allrad funktioniert nicht mehr

Beitrag von josch1946 »

Hab ich gleich ausprobiert: Wenn der Schlüssel steckt, Motor nicht läuft und ich die Tür öffne, dann bimmelt es. Das scheint es also nicht zu sein. Vielleicht hat das GEM eine Macke. Ich könnte es tauschen, wenn ich wüsste, wo es im Fahrzeug sitzt. Habe noch 1 Ersatz auch aus einem 1999er U2. Da offenbar alles nur gesteckt wird, sollte ich das schaffen :roll:. Ansonsten müsste ich mir eine Hebebühne suchen, um die Kontakte am Stellmotor zu prüfen. Mit 78 kann ich leider nicht mehr unters Auto kriechen :)
Viele Grüße
Josch
--------------------------------------------
Ford Explorer II, 4.0l SOHC V6 (150kW/204PS), Baujahr 1999 (EZ 02/2000)
Chrysler Voyager 3,3 l Baujahr 1992
Nissan 300 ZX, Baujahr 1985
Nissan 300ZX Turbo, Baujahr 1987
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Allrad funktioniert nicht mehr

Beitrag von dirk68 »

Bimmelt es jedes Mal bei Zündung aus, Schlüssel drin und Tür auf? Der Fehler kann auch sporadisch auftreten und wird dann hinterlegt. Den Fehler mal löschen und weiter beobachten.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
josch1946
Beiträge: 77
Registriert: 18.11.2007 11:47
Wohnort: Berlin

Re: Allrad funktioniert nicht mehr

Beitrag von josch1946 »

Bimmelt immer
Viele Grüße
Josch
--------------------------------------------
Ford Explorer II, 4.0l SOHC V6 (150kW/204PS), Baujahr 1999 (EZ 02/2000)
Chrysler Voyager 3,3 l Baujahr 1992
Nissan 300 ZX, Baujahr 1985
Nissan 300ZX Turbo, Baujahr 1987
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Allrad funktioniert nicht mehr

Beitrag von dirk68 »

Ist der B1352 der einzige hinterlegte Fehler? Wenn die Anzeige blinkt, sollte mind. noch ein Fehler da sein.
Womit liest du die Fehler aus?
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
josch1946
Beiträge: 77
Registriert: 18.11.2007 11:47
Wohnort: Berlin

Re: Allrad funktioniert nicht mehr

Beitrag von josch1946 »

Ich lese mit Forscan aus. Habe eine Windows Lizenz für 1 Jahr
Viele Grüße
Josch
--------------------------------------------
Ford Explorer II, 4.0l SOHC V6 (150kW/204PS), Baujahr 1999 (EZ 02/2000)
Chrysler Voyager 3,3 l Baujahr 1992
Nissan 300 ZX, Baujahr 1985
Nissan 300ZX Turbo, Baujahr 1987
Benutzeravatar
josch1946
Beiträge: 77
Registriert: 18.11.2007 11:47
Wohnort: Berlin

Re: Allrad funktioniert nicht mehr

Beitrag von josch1946 »

Das ist das Protokoll
(WARN) [08:45:30.228] Prüfe COM7...
(OK) [08:45:31.183] Verbindung zum Adapter hergestellt: COM7
(OK) [08:45:31.184] Adapter: vLinker FS v2.3.02 MIC3322 V2.3.02 (ELM327 v2.3)
(OK) [08:45:31.936] Verbindung zum Fahrzeug hergestellt
(OK) [08:45:39.074] Fahrzeug: Ford Explorer V6 SOHC 4.0L 1999 MY
(OK) [08:45:39.425] Modul gefunden: PATS - Passive elektronische Wegfahrsperre
(OK) [08:45:39.549] Modul gefunden: OBDII - On Board Diagnose II
(OK) [08:45:40.863] Modul gefunden: PCM - Motorregelungs-Modul
(OK) [08:45:41.037] Modul gefunden: RCM - Modul - Sicherheits-Rückhalte-System
(OK) [08:45:41.773] Modul gefunden: GEM - Elektronikmodul
(WARN) [08:45:42.459] DTCs im GEM: B1352
(OK) [08:45:42.460] Modul gefunden: RAP - Fernbedienung
(OK) [08:45:42.862] Modul gefunden: ABS - Antiblockier-Bremssystem
(OK) [08:45:43.278] Modul gefunden: ARC - Automatische Aufbauhöhen-Regelung
Viele Grüße
Josch
--------------------------------------------
Ford Explorer II, 4.0l SOHC V6 (150kW/204PS), Baujahr 1999 (EZ 02/2000)
Chrysler Voyager 3,3 l Baujahr 1992
Nissan 300 ZX, Baujahr 1985
Nissan 300ZX Turbo, Baujahr 1987
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Allrad funktioniert nicht mehr

Beitrag von dirk68 »

Wenn Allrad blinkt, sollte es Fehler unter GEM geben, das das Modul auch das Blinken auslöst.
Du wirst um eine Prüfung des Stellmotors nicht herumkommen. Da gibt es hier im Forum genügend Beiträge zu. Auch die Relais sollten geprüft werden.
Wenn du bei eingeschalteter Zündung in Stellung N und Fuß auf der Bremse den Schalter auf Low drehst, kannst du dann ein Schaltgeräusch von unten hören. Kann auch sein, das der Motor dabei laufen muss.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Allrad funktioniert nicht mehr

Beitrag von dirk68 »

Ich war gerade mal bei mir nachsehen. Ich habe letztens die Steuerdaten gelöscht, wegen Leistungsschwankungen im Benzinbetrieb. Jetzt habe ich eine ganze Latte von Fehlern gespeichert. Das kann auch mit den Problemen mit meiner ZV zusammen hängen.
Unter GEM gibt es P1808 Fehler Stromkreis der Anziege -lange Übersetzung
und P1804 Fehler Stromkreis der Anziege -kurze Übersetzung.
Beides funktioniert bei mir und der Allrad geht auch. Die Fehler kommen wahrscheinlich vom mehrmaligen Batterie abklemmen.
Man kann die einzelnen Module in einen On Demand Selbsttest schicken mit der PC Version.
Vieleicht kommt da etwas raus.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
josch1946
Beiträge: 77
Registriert: 18.11.2007 11:47
Wohnort: Berlin

Re: Allrad funktioniert nicht mehr

Beitrag von josch1946 »

Der Stellmotor schaltet nicht mehr. Früher konnte ich das Einrasten beim Betätigen des Schalters hören. Jetzt passiert da nix mehr. Ich hab noch einen Stellmotor in Reserve. Jetzt werde ich wohl doch eine Werkstatt hier in Berlin suchen, die sich an den Explorer herantraut.
Viele Grüße
Josch
--------------------------------------------
Ford Explorer II, 4.0l SOHC V6 (150kW/204PS), Baujahr 1999 (EZ 02/2000)
Chrysler Voyager 3,3 l Baujahr 1992
Nissan 300 ZX, Baujahr 1985
Nissan 300ZX Turbo, Baujahr 1987
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Allrad funktioniert nicht mehr

Beitrag von dirk68 »

Na hoffentlich findest du jemanden, der Ahnung von der Kiste hat. Zu Ford brauchst du nicht fahren.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
josch1946
Beiträge: 77
Registriert: 18.11.2007 11:47
Wohnort: Berlin

Re: Allrad funktioniert nicht mehr

Beitrag von josch1946 »

Zu Ford gehe ich schon seit 15 Jahren nicht mehr. Habe ihn damals defekter zurück bekommen als ich ihn hingebracht habe.
Viele Grüße
Josch
--------------------------------------------
Ford Explorer II, 4.0l SOHC V6 (150kW/204PS), Baujahr 1999 (EZ 02/2000)
Chrysler Voyager 3,3 l Baujahr 1992
Nissan 300 ZX, Baujahr 1985
Nissan 300ZX Turbo, Baujahr 1987
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Allrad funktioniert nicht mehr

Beitrag von dirk68 »

Ich habe das große Glück hier einen Fordhändler mit Lizenz für Ford USA in der Nähe zu haben. Der vertreibt auch schon mal US Modelle wie Lincoln oder Mercury
Da war ich früher mit meinem Mercury Sable. Der Meister hatte richtig Ahnung. War schon ewig nicht mehr da. Aber für den Ernstfall besser als nichts. Hier bei mir an der und hinter der holländischen Grenze gibt es eine ganze Reihe Werkstätten für US Fahrzeuge. Aber auch hier haben die meisten keine Ahnung von Ford.
Es wird Zeit, daß ich eine Hebebühne in die Garage kriege. Ich komme auch in das Alter, wo zwar noch unter das Auto komme, aber nicht wieder hervor ohne Wagenheber.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Re: Allrad funktioniert nicht mehr

Beitrag von anncarina »

wenn es 6mal blinkt UND KEIN Fehler hinterlegt ist dann sind 1 oder mehr Sensoren ohne Gunkton. PID auslesen!
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten