Probleme mit dem Multifunktionshebel
Probleme mit dem Multifunktionshebel
Hi Leute,
ich habe Probleme mit dem Multifunktionshebel. Dieser scheint defekt zu sein. Sobald ich das Fernlicht einschalte, stehe ich im Dunkeln. Ich hab mir dann einen neuen bei Rockauto besorgt https://www.rockauto.com/de/catalog/for ... witch,4580
Den von Dorman. Hab den nun eingebaut und das Problem mit dem Licht ist behoben, allerdings spinnt mit dem neuen Schalter der Scheibenwischer. Der macht Party und lässt sich nicht mehr ausschalten. Wohl doch den falschen Schalter geordert oder was meint ihr ?
Gruß
ich habe Probleme mit dem Multifunktionshebel. Dieser scheint defekt zu sein. Sobald ich das Fernlicht einschalte, stehe ich im Dunkeln. Ich hab mir dann einen neuen bei Rockauto besorgt https://www.rockauto.com/de/catalog/for ... witch,4580
Den von Dorman. Hab den nun eingebaut und das Problem mit dem Licht ist behoben, allerdings spinnt mit dem neuen Schalter der Scheibenwischer. Der macht Party und lässt sich nicht mehr ausschalten. Wohl doch den falschen Schalter geordert oder was meint ihr ?
Gruß
Re: Probleme mit dem Multifunktionshebel
Funktioniert der Scheibenwischer richtig, wenn du den alten Hebel noch mal probeweise an die Steckverbindungen ansteckst?
Ich würde erst mal versuchen, den neuen Multifunktionshebel als Verursacher auszuschließen!
Ich würde erst mal versuchen, den neuen Multifunktionshebel als Verursacher auszuschließen!
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Re: Probleme mit dem Multifunktionshebel
Ja, beim alten Schalter funktioniert der Wischer. Da habe ich aber das Problem mit dem Fernlicht.
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit dem Multifunktionshebel
falscher Schalter
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Re: Probleme mit dem Multifunktionshebel
Hi Thomas, welchen genau brauch ich?
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit dem Multifunktionshebel
das weiss keiner so ganz genau. Ich hab 3 verschiedene da und teste immer einfach...
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Re: Probleme mit dem Multifunktionshebel
Kann man den alten Lichtschalter zerlegen?
Bei den Angeboten von Rockauto sieht man, dass man alle angebotenen Schalter öffnen kann, denn da sind bei jedem Modell immer einige Torx Schrauben zu sehen.
Wie sieht es mit einem Reparaturversuch aus, denn alles was man öffnen kann, dass lässt sich sehr oft auch ohne große Probleme reparieren.
Wenn es ausschließlich beim betätigen des Fernlicht Probleme gibt, also dem echten umschalten, indem man den Hebel nach vorne drückt, dann wird da nur ein einziger Kontakt Probleme bereiten.
Wenn man den Schalter zerlegen kann, ist es durchaus möglich den beschädigten Kontakt zu reparieren.
Leuchtet beim betätigen der Lichthupe das Abblendlicht und das Fernlicht gleichzeitig, oder wird da das Fernlicht beim betätigen der Lichthupe auch schon nicht zugeschaltet?
Bei den Angeboten von Rockauto sieht man, dass man alle angebotenen Schalter öffnen kann, denn da sind bei jedem Modell immer einige Torx Schrauben zu sehen.
Wie sieht es mit einem Reparaturversuch aus, denn alles was man öffnen kann, dass lässt sich sehr oft auch ohne große Probleme reparieren.
Wenn es ausschließlich beim betätigen des Fernlicht Probleme gibt, also dem echten umschalten, indem man den Hebel nach vorne drückt, dann wird da nur ein einziger Kontakt Probleme bereiten.
Wenn man den Schalter zerlegen kann, ist es durchaus möglich den beschädigten Kontakt zu reparieren.
Leuchtet beim betätigen der Lichthupe das Abblendlicht und das Fernlicht gleichzeitig, oder wird da das Fernlicht beim betätigen der Lichthupe auch schon nicht zugeschaltet?
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Re: Probleme mit dem Multifunktionshebel
Bei Lichthupe funktioniert alles wie es soll. Nur beim echten umdrücken aufs Fernlicht geht alles aus. Mit dem öffnen des Schalters muss ich mir mal ansehen.
Re: Probleme mit dem Multifunktionshebel
Dann versuche mal den Schalter zu zerlegen, vermutlich ist eine der Kontaktplatten verschmort, oder hat sich durch Hitzeeinwirkung in das Plastik hinein gedrückt. Es dürfte nur ein Kontakt betroffen sein, möglicherweise ist der auch beweglich und wird von einer Feder nach außen gedrückt.
Ich habe schon mehrfach Lenkstockschalter repariert, dass hat bisher immer zum Erfolg geführt.
Wenn eine Schalterplatte im Plastik "versunken" ist, kann man diese mit der Hitze von einem Lötkolben wieder an die richtige Stelle rücken.
Sollte eine Vertiefung zurückbleiben, kann man diese zum Beispiel mit Sekundenkleber und Aushärtungsbeschleuniger verschließen.
Ich habe schon mehrfach Lenkstockschalter repariert, dass hat bisher immer zum Erfolg geführt.
Wenn eine Schalterplatte im Plastik "versunken" ist, kann man diese mit der Hitze von einem Lötkolben wieder an die richtige Stelle rücken.
Sollte eine Vertiefung zurückbleiben, kann man diese zum Beispiel mit Sekundenkleber und Aushärtungsbeschleuniger verschließen.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Re: Probleme mit dem Multifunktionshebel
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
Re: Probleme mit dem Multifunktionshebel
Das nenne ich jetzt mal eine klasse Dokumentation!
Man kann jetzt schon erahnen das bei den Kupferbrücken irgendwo ein Problem hervorstechen wird.
Man kann jetzt schon erahnen das bei den Kupferbrücken irgendwo ein Problem hervorstechen wird.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)