Unterlagen 2003er Expedition 5.4l

Hier sind Diskussionen zu Expedition / Excursion gut aufgehoben

Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Beitrag von Wanne V8 »

Jeder Prüfer handelt anders, so ist das Leben.

Hauptsache du hast das Thema durch, es wurde ja langsam mal Zeit!

Dann kannst du ja jetzt deine originalen Scheinwerfer gegen vernünftige Leuchten tauschen, denn von der Lichtausbeute her sind die nicht so besonders. Ich habe Klar Glas Scheinwerfer mit Projektionsleuchten, die sind um Welten besser in der Ausleuchtung.

Viel Spaß bei der Anmeldung!
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20585
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Glückwunsch :)
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Beitrag von Wanne V8 »

Na hast du Spaß mit deinem Eisenross?
Man hört nichts mehr von dir, ich werte das jetzt mal als positives Zeichen!

Stell doch mal ein paar Bilder von deinem Fahrzeug ein, oder lass dich mal bei einem Treffen sehen.

Als Expedition Fahrer ist man ja ein wenig einsam auf deutschen Straßen, da mal auf einen gleichgesinnten zu treffen ist immer was besonderes!
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Benutzeravatar
commander_keen
Beiträge: 15
Registriert: 08.08.2017 15:24

Re: Unterlagen 2003er Expedition 5.4l

Beitrag von commander_keen »

Moin in die Runde - lange ist es her - und ich suche bei Gelegenheit mal paar Fotos raus - bissi trauer ich meinem Expedition noch hinterher... Natürlich hat das Auto damals dann endlich seinen TÜV und seine Zulassung bekommen und hat tierisch Spass gemacht - wie es aber manchmal so ist - 1Jahr später, war ein Spezi der Meinung seine Rechnungen bei mir nicht zahlen zu müssen und am Ende musste der Dicke in der Form weichen, damit die monatlichen Ausgaben weitergehen... AAAAABER:

Wie ist die Situation jetzt - ich hab aktuell einen 2004er 3V F150 5.4l hier stehen - mit viel SchnickSchnack, aber auch einem geschmolzenen 3. Kolben auf der Beifahrerseite - dafür hab ich mir in USA bei Rockauto schon (ich müsste lügen) glaub grob 900€ ein komplettes ÜberholungsSet für den Motorblock geholt
  • 8x Kolben mit Ringen und Lagerschalen etc
  • 2x ZKD / Krümmer- & Ventildeckeldichtung
  • Wapu / Ölpumpe
  • Steuerketten etc. etc. etc...
Den Dicken will ich jetzt dann mal langsam angehen und frisch machen - ich hoffe nur, dass des alles so im eingebauten Zustand klappt - denn diese blöde KME Gasanlage liegt einem da echt im Weg oben drauf...

Weiterhin kommt die nächsten 2 -3 Wochen mein anderes dickes Baby zu mir - ein 1984iger F350 CrewCab mit knapp 7m Länge und einem 7.5l (460CID) V8 Vergaser zurück in meine Halle, der bei einem Bekannten zwischengeparkt war... Bei dem richtig dicken Burschen, will ich Innen endlich mal den Teppich raus reißen und frisch machen - damit das auch mal erledigt ist...

Ansonsten bin ich recht BMW lastig geworden - und baue da recht viel an 3 privaten dicken Kisten
  • 325i e90 N53 3L - von meiner Frau
  • 730d e65 M57 3L - von mir
  • 635d e63 M57TÜTOP 3L - von mir
Gruss
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20585
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Re: Unterlagen 2003er Expedition 5.4l

Beitrag von anncarina »

Welcme back :D
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
commander_keen
Beiträge: 15
Registriert: 08.08.2017 15:24

Re: Unterlagen 2003er Expedition 5.4l

Beitrag von commander_keen »

...gerne - und - ich freu mich drauf auf meine Ford - BMW schön und gut - speziell E65 sind ja so bissi Elektronik Bomben - ich könnte Stunden über den E65 schreiben - alle hassen ihn - ich kenne mittlerweile im Diesel-Sektor glaube ich so jeden Fehler den dieses Fahrzeug haben kann - und es macht Spass ihm zuzuschauen wie er mittlerweile schon 446.000 auf der Uhr hat...

ABER - der F150 kommt als nächstes dran...
Bin so bissi am überlegen, ob ich den ala youtube doku auseinander nehmen soll - oder nicht...
Die 3V Motoren sind ja doch so bissi das Problemkind bei Ford - keine Ahnung... Man muss dazu sagen - ich bin jetzt kein Youtuber oder so - und auch nicht die Granate die gerne im Rampenlicht steht - daher - keine Ahnung... Mal schauen...
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Re: Unterlagen 2003er Expedition 5.4l

Beitrag von Wanne V8 »

Die 3-Ventil Motoren haben übermäßig häufig Probleme mit den Nockenwellen Verstellern, mit gelängten Steuerketten und mit verschlissenen Spannschienen. Oftmals treten alle Probleme gleichzeitig auf und dann kommen auch noch oft defekte Kettenspanner hinzu, die dann mit defekten Dichtungen zu kämpfen haben. Die Probleme kommen mal früher und dann auch wieder mal später, aber es gibt kaum Fahrzeuge wo es nicht zu Problemen kommt.

Es gibt mit Sicherheit Ausnahmen, die hängen dann vor allem mit dem verwendeten Motoröl zusammen. Ein zu dünnes Öl verschlimmert das Problem frühzeitig! Ein geschmolzener Kolben hat vermutlich in Verbindung mit der Gasanlage sein Leben gelassen. Ist das LPG / Luft Gemisch auf einem Zylinder dauerhaft deutlich zu mager, dann erhöht sich die Verbrennungstemperatur enorm, dass kann im schlimmsten Fall auch einen Kolben zerstören.
Zuletzt geändert von Wanne V8 am 06.01.2024 21:32, insgesamt 1-mal geändert.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Benutzeravatar
commander_keen
Beiträge: 15
Registriert: 08.08.2017 15:24

Re: Unterlagen 2003er Expedition 5.4l

Beitrag von commander_keen »

Ja - des war noch so bissi die Überlegung ob ich mir noch die NW Versteller besorgen soll - Kipphebel wird sich erst zeigen wenn die Deckel runter sind - da will ich nicht einfach mal auf Verdacht alles holen - auch wenn die Ventilschaftdichtungen und co alle eh neu kommen - seh ich das ja noch rechtzeitig genug, bevor des zur Geld und Material-Schlacht wird...

Gasanlage muss ich mir noch anschauen - die lies sich nicht befüllen - da war immer nach 2L spätestens Schluss - wollte da aber auch erst Mal keine Nerven investieren, bis der Block generell wieder fit ist...
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20585
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Re: Unterlagen 2003er Expedition 5.4l

Beitrag von anncarina »

Kipphebel, Steuerketten und verstärkte Ölpumpe sind obligatorisch
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten