Versicherung Lincoln Aviator HSN / TSN

Hier sind Diskussionen zu anderen Offroadern von Ford, Lincoln und Mercury aufgehoben (z.B. Ford Maverick, Lincoln Navigator).
signcity

Versicherung Lincoln Aviator HSN / TSN

Beitrag von signcity »

Hallo Gemeinde
Habe mir einen Lincoln Aviator gekauft und habe nun das Problem das die Versicherung ihn nicht zuordnen kann da nicht gelistet.
Die einen wollen ihn als ML 350 versichern und die andere als GMT 820 Chevrolet Tahoe.
Die HSN Nummer in der Zulassungsbescheinigung ist 1028 aber die TSN 000000 und die kennt keiner.
Wenn einer von euch einen Aviator hat währe ich heile froh auf unterstützende Info wie er Versichert ist, welche TSN Nummer

Grüße aus Hamburg
Sepp
Benutzeravatar
Rene13051
Beiträge: 1689
Registriert: 30.06.2011 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rene13051 »

Was steht denn im Vollgutachten drin ?
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
signcity

Beitrag von signcity »

moin
Habe nur Deutschen Brief und Zulassung
er war schon mal zugelassen und ist im März 2016 abgemeldet worden.
TÜV hat er noch bis März 2017
in der Zulassung steht 00000000 kennt aber keine Versicherung.
Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Beitrag von DerChef »

Da musst du mit der Versicherung verhandeln und am besten ein vergleichbares Fahrzeug benennen.

„Der Lincoln Aviator ist ein Sport Utility Vehicle, welches vom Design her sehr stark an den größeren Lincoln Navigator angelehnt ist.
Er war, gemessen an den Schwestermodellen Ford Explorer und Mercury Mountaineer, höherwertig in Ausstattung und Motorleistung.
Der Aviator wurde von der zu Ford gehörenden Marke Lincoln von 2003 bis 2005 hergestellt und vom Lincoln MKX abgelöst.”
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
Benutzeravatar
Rene13051
Beiträge: 1689
Registriert: 30.06.2011 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rene13051 »

Vom Motor, Ausstattung und Größe ist der wohl eher mit dem Expedition zu vergleichen als mit dem Explorer :wink:

Es soll aber auch "nette" Versicherungen geben die das große Schiff als Galaxy eingestuft haben
in der Zulassung steht 00000000 kennt aber keine Versicherung.
Die Nullen bekommt jeder AMI der selbst importiert wird / wurde und "normal" nicht für den europäischen / deutschen Markt gebaut wurde.
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Sag sie sollen es als 1028/308 versichern da es ein Schwestermodell vom Explorer ist.
Wenn Du forsch genug bist klappt das :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
signcity

Beitrag von signcity »

Moin Moin

danke für eure Tipps, werde es mal versuchen mit 1028 / 308

werde dann berichten.

Gruß aus Hamburg
Sepp
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

VielErfolg :)
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
signcity
Beiträge: 51
Registriert: 04.08.2016 12:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von signcity »

moin moin

Versichert ist er erstmal als 1028 / 307 mit 225kW mit 72 Euro in Monat , Teilkasko mit 150 Selbstbeteiligung.
Sind leider über die 225kW gestolpert.
Werde jetzt auf die suche gehen ob es wo anders günstiger wird, da online bei meiner alten Versicherung gebucht 14 Tage Rücktrittsrecht.
Tipp hier in Forum mit Rockauto war SUPER, habe am Dienstag Abend sämtliche Teile Bestellt und waren heute morgen schon da, einfach genial.
Lincol Aviator 4.6-V8 Bj.2003 - 2WD
Lockenstrietz
Beiträge: 31
Registriert: 19.03.2010 14:05

Versicherung Lincoln Aviator, Navigator & Ford Expeditio

Beitrag von Lockenstrietz »

Hallo Gleichgesinnte,

ich habe als Finanzmakler schon ein paar Expedition recht problemlos bei einem Versicherer als Explorer (Deutschlandimport) versichert. Den Versicherer habe ich bei der Suche nach einer Versicherung für meinen Navigator "entdeckt".
Die Prämie ist meiner Meinung nach dort recht günstig, da ich noch einen mit ca. 20% Sondernachlaß bevorzugten Maklertarif anbieten kann. Der Preis ist also vom normalen Agenturvertrieb bei Euch zu Hause in der Regel ohne falsche Angaben so nicht darstellbar. Bei dem Versicherer handelt es sich um einen namhaften Versicherer mit Servicegedanken, also keinen Online-Versicherer.

Also wenn jemand zufällig mal ein Vergleich zu seinem Versicherungsvertrag haben möchte, kann der mich gerne per pn anschreiben und wenn Ihr das nicht braucht, dann ist das auch wunderbar denn KFZ-Versicherungen bringen viel Arbeit und Ärger - machen mich aber leider trotzdem nicht reich. Aber ich denke, so gestandenen Haudegen der Landstraße brauche ich das ja sicherllich nicht mehr zu erklären.
2009er Lincoln Navigator, Metallicgrau
5,4 Triton V8, 4WD, 7 Sitze
Prins Gasanlage
Luftfederung hinten

meine Vorstellung im Forum erfolgte
am 22.03.2010
deu3hxr
Beiträge: 2
Registriert: 21.08.2023 13:13

Re: Versicherung Lincoln Aviator HSN / TSN

Beitrag von deu3hxr »

Hallo Lockenstrietz,

habe seit kurzem ebenfalls einen Navigator von 2005 mit Gasanlage und 5.4 l Motor. Bin jetzt dran, eine Versicherung zu finden.

Wenn Dein Angebot noch steht, kannst Du mir bitte was zuschicken?

Danke..........Holger
2005er Lincoln Navigator
5,4 Triton V8, 4WD, 7 Sitze
Prins Gasanlage
Luftfederung
lakasbah
Beiträge: 204
Registriert: 23.11.2009 06:29
Wohnort: Detmold

Re: Versicherung Lincoln Aviator HSN / TSN

Beitrag von lakasbah »

Morjen,
lang ist her aber nun habe ich wieder ein Explorer.
Diesmal aber ein Re-Import,wo ich jetzt ein Problem mit der Versicherung habe .
Die 1028 -000 will irgendwie keiner versichern .
Hat jemand eine Versicherung die masn mal kontaktieren kann ??
Vielen Dank im vorraus
Explorer 2
E.z.2000
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Re: Versicherung Lincoln Aviator HSN / TSN

Beitrag von anncarina »

Einfach mal verschiedenen abfragen und sagen das es baugleich ist mit 1028/308
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
lakasbah
Beiträge: 204
Registriert: 23.11.2009 06:29
Wohnort: Detmold

Re: Versicherung Lincoln Aviator HSN / TSN

Beitrag von lakasbah »

Erstmal vielen Dank für die Antwort,
ein paar habe ich schon abgefragt .Eine Versicherung meinte die vielen 0000 bedeutet LKW ,da wäre ich bald vom glauben abgefallen.
Ich werde mein Glück mal weiterversuchen .
Über ein Vergleichsportal funktioniert auch nicht,weil die KW Zahl nicht mit dem Baujahr übereinstimmt das finden die nichts.
Explorer 2
E.z.2000
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Re: Versicherung Lincoln Aviator HSN / TSN

Beitrag von Wanne V8 »

Ein aus genulltes Fahrzeug ist also ein LKW, dass habe ich ja noch nie gehört, bei dieser Versicherung bist du am Ende auch nicht gut aufgehoben. Importierte US Fahrzeuge bekommen immer nur Nullen in der Sparte 2.2, eben weil es keine Fahrzeuge sind, die eine EU Zulassung haben. Die aus genullten Fahrzeuge kommen auch grundsätzlich nur nach einer Einzelabnahme auf die Straße, so kann es dann auch sein das selbst bei baugleichen Fahrzeugen unterschiedliche Eintragungen vorhanden sind. Genau deshalb wollen die Prüfstellen ja auch immer ein Datenblatt haben, eben weil sie nicht wissen was sie eintragen sollen.

Bei 2.1 steht bei mir auch 1028, dass ist der HSN Schlüssel für den Hersteller, also für einen Ford, genaugenommen für einen Ford (USA), den du dann auch als Eintrag unter Ziffer 2 findest. Alternative Schlüsselnummer findest du in der beigefügten Liste, die Frage ist dann nur ob die Versicherung das akzeptiert. In Fall der Fälle hilft dann nur eine einzeln abgesprochene Einstufung, bei einer Versicherung die du bereits kennst. Online ist so etwas jedoch unmöglich, da die online Versicherungen sich grundsätzlich nur an ihre Nummern und Schlüssel orientieren, hast du nur Nullen, dann wird der Wagen dort nicht versichert!

Selbst großspurige „Kotzbrocken“ und wir können alles versichern Versicherungen, versagen bei diesem Thema gnadenlos. Erst die riesengroßen Sprüche und am Ende heißt es dann können wir nicht versichern. Ich kenne das nur zu gut mit meinem Ford Expedition, meine Versicherung, bei der bereits viele andere Versicherungen bestehen, hat 2 Monate benötigt, um mir ein Versicherungsangebot zu unterbreiten.

http://www.autoampel.de/typklassen/hsn-1028
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Antworten