Allrad funktioniert nicht

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Antworten
Rudi69
Beiträge: 46
Registriert: 16.11.2022 21:42
Wohnort: Cabarete

Re: Allrad funktioniert nicht

Beitrag von Rudi69 »

Dann lassen wir das mal lieber :D
Explorer 4x4 Sport Trac Bj.2004 157.000 Meilen
(Momentan 5h Zeitverschiebung zu Deutschland)
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Allrad funktioniert nicht

Beitrag von dirk68 »

Kann man den Brown Wire Mode auch umdrehen.
Ich schalte ja die VA damit ab. Man könnte es doch auch so verdrahten, dass man über einen Schalter die VA im Gelände zuschaltet. Das würde ja schon mal helfen..
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Rudi69
Beiträge: 46
Registriert: 16.11.2022 21:42
Wohnort: Cabarete

Re: Allrad funktioniert nicht

Beitrag von Rudi69 »

Hallo Dirk,
was ist ein Brown Wire Mode?
Aber das mit dem Zuschalten per externen Schalter hört sich richtig preiswert und gut an :)

Ich habe heute mal kurz am Strand geguckt wegen dem Kurzschluss.
Also ich habe:
- beide Stecker vom 4x4 Modul abgesteckt und den Stecker vom Wahlschalter
auch abgezogen.
Sicherung reingemacht Zündung an --> Sicherung i.O
- Stecker vom Wahlschalter wieder drauf
Zündung an --> Sicherung i.O
- unteren Stecker vom 4x4 Modul drauf
Zündung an --> Sicherung i.O
- unteren Stecker vom 4x4 Modul raus und den oberen reingesteckt
Zündung an --> Sicherung i.O
- unteren Stecker vom 4x4 Modul reingesteckt
sofort Sicherung durch.

Was das jetzt aussagt könnt Ihr besser beurteilen, ob der Kurzschluss im 4x4 Modul
oder im Stellmotor zu suchen ist?
Ich kenne mich mit Fahrzeugelektrik nicht so aus und weiß nicht was da evtl. noch
mit dranhängt.

Diese Woche sollte evtl. noch mein Tester kommen. Um Verbindung zum 4x4 Modul
zu bekommen, reicht es möglicherweise aus nur einen Stecker einzustecken?

Grüße aus der Karibik :D
Explorer 4x4 Sport Trac Bj.2004 157.000 Meilen
(Momentan 5h Zeitverschiebung zu Deutschland)
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Allrad funktioniert nicht

Beitrag von dirk68 »

Brown Wire Mode ist eine Möglichkeit, die VA bei Allrad abzuschalten. Ich nutze den, wenn ich in 4x4low meinen Anhänger die Einfahrt hochschiebe. Das geht mit Untersetzung leichter und schont mein Getriebe. Sber6auf Asphalt stört der Allradantrieb. Dafür schalte ich die Spannung zur Magnetkupplung im VTG ab.
Im Netzt gibt es dazu Anleitungen.
Meine Idee wäre es bei dir andersrum zu machen. Brauchst du Allrad, über einen Schalter Spannung auf die Kupplung geben. Da das Signal aber moduliert wird, bin ich nicht sicher, ob eine konstannte Spannung funktioniert.
Zu den Steckern. Miss mal alle Leitungen des unteren Steckers vom Modul gegen Masse durch.
Da die Sicherung nur durchbrennt, wenn beide Stecker drauf sind, könnte es ein Kurzschluss nach Masse sein oder ein Defekt am VTG (Stellmotor oder Kupplung).
Mach mal einen Test mit beiden Steckern im Modul und die Stecker am VTG ab.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Rudi69
Beiträge: 46
Registriert: 16.11.2022 21:42
Wohnort: Cabarete

Re: Allrad funktioniert nicht

Beitrag von Rudi69 »

Kannst du nicht schlafen? :D
Den Stecker am VTG wollte ich auch abstecken, und musste aber feststellen das ich
nicht mal einen Wagenheber habe und auch kein Ersatzrad :lol:
Den unteren Stecker kann ich Morgen mal durchmessen.
Am VTG werde mal sehen ob ich da so irgendwie rankomme (sitzen die Stecker rechts oder links?)
Explorer 4x4 Sport Trac Bj.2004 157.000 Meilen
(Momentan 5h Zeitverschiebung zu Deutschland)
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Allrad funktioniert nicht

Beitrag von dirk68 »

Rückflug 6Uhr.
Wo die Stecker genau sitzen bei deinem, weiß ich nicht.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Re: Allrad funktioniert nicht

Beitrag von Wanne V8 »

Gab es da nicht mal Probleme mit fest gegammelten Stellmotoren? Ich meine ich hätte so was bei einem Expeditionen 4x4 aus der ersten Generation schon mal repariert, also den „Scheibenwischermotor“ außen am Verteilergetriebe. Wenn der Motor fest sitzt, dann brennt natürlich sofort die Sicherung durch.

Wenn die Wicklung nicht verbrannt ist, bekommt man den Motor normalerweise durch zerlegen und reinigen wieder gängig. Das klappt aber auch nicht immer, man muss eben auch Glück haben.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Rudi69
Beiträge: 46
Registriert: 16.11.2022 21:42
Wohnort: Cabarete

Re: Allrad funktioniert nicht

Beitrag von Rudi69 »

Danke Wanne,
das wäre natürlich auch eine Möglichkeit. Heute komme ich nicht mehr zum testen da es hier wie aus Eimern immer wieder Schüttet.
Explorer 4x4 Sport Trac Bj.2004 157.000 Meilen
(Momentan 5h Zeitverschiebung zu Deutschland)
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Allrad funktioniert nicht

Beitrag von dirk68 »

Wenn der Motor fest sitzt, dann brennt natürlich sofort die Sicherung durch.
Dann sollte sie heil bleiben, wenn er den Stecker am Stellmotor abzieht, solange die Verkabelung dort hin keinen Schluss nach Masse hat.

Da du keine Werkstatt hast, die sich mit der Karre auskennt, besorg dir die Schaltpläne.
Du brauchst aber die vom Sport Trac ab 2004. Bis 2003 war da einiges anders und beim normalen Explorer ist sehr vieles anders.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Rudi69
Beiträge: 46
Registriert: 16.11.2022 21:42
Wohnort: Cabarete

Re: Allrad funktioniert nicht

Beitrag von Rudi69 »

Hallo Freunde,
ich hatte gestern am Geldautomaten jemanden kennengelernt. Und es stellte sich heraus das er auch einen Sport Trac fährt und einen Ersatzteilhandel führt für Ford :shock: Zufälle gibt`s :) Leider wohnt er ca.3h entfernt, aber ab Januar nur noch ca. 1h 8)

Ich habe heute doch noch den unteren Stecker Durchmessen können.
An drei Adern liegt Spannung an bei Zündung aus (siehe Bild)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Explorer 4x4 Sport Trac Bj.2004 157.000 Meilen
(Momentan 5h Zeitverschiebung zu Deutschland)
Rudi69
Beiträge: 46
Registriert: 16.11.2022 21:42
Wohnort: Cabarete

Re: Allrad funktioniert nicht

Beitrag von Rudi69 »

Wegen der Schaltpläne schreibe ich meine neue Bekanntschaft gleich mal an 8)
Explorer 4x4 Sport Trac Bj.2004 157.000 Meilen
(Momentan 5h Zeitverschiebung zu Deutschland)
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Re: Allrad funktioniert nicht

Beitrag von anncarina »

viel Erfolg...aber messen auf gut Glück? Ich weiß nicht
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Rudi69
Beiträge: 46
Registriert: 16.11.2022 21:42
Wohnort: Cabarete

Re: Allrad funktioniert nicht

Beitrag von Rudi69 »

Ich war jetzt noch in einer KFZ Elektro Werkstatt, der meinte nach zehn Minuten der Stellmotor ist defekt.
Ok, die Diagnose war glaubwürdig. Ich habe den Wagen dann heute Morgen dort abgegeben.

Mein Test mit Forscan brachte in der Richtung keine Ergebnisse.
Auch nicht in Richtung ABS. Ich hänge den Text von Forscan hier mal drunter, vielleicht kann jemand dazu bitte was sagen.

Grüße aus der Sonne 8)


===OBDII DTC P0141-C===
Code: P0141 - Fehlfunktion in Heizstromkreis HO2SHTR12

Status:
- Bestätigt - Fehlfunktion wurde Bestätigt

Modul: On Board Diagnose II

Diagnose Fehler Code Details

Fehlfunktion in Heizstromkreis HO2SHTR12

Dieser Fehlercode kann verursacht werden durch :

Offener Stromkreis oder Kurzschluß.

Stromkreis - HO2S-Heizung nach VPWR kurzgeschlossen.

Fehler liegt wahrscheinlich in HO2S12.

===END OBDII DTC P0141-C===

===OBDII DTC P2195-C===
Code: P2195 - Lambda-Sonde: Signal permanent mager - Zylinderreihe 1, Sonde 1

Status:
- Bestätigt - Fehlfunktion wurde Bestätigt

Modul: On Board Diagnose II

Diagnose Fehler Code Details

Lambda-Sonde: Signal permanent mager - Zylinderreihe 1, Sonde 1

Luftundichtigkeit am Auspuffkrümmer

Niedriger Kraftstoffdruck.

Dieser Fehlercode kann verursacht werden durch :

Ansaugkrümmer undicht.

Fehlfunktion in Heizstromkreis HO2SHTR11.

===END OBDII DTC P2195-C===

===IC DTC U1059===
Code: U1059 - Getriebestellungsdaten ungültig

Modul: Instrumententafel

Diagnose Fehler Code Details

Das PCM hat in der Vergangenheit eine ungültige Meldung empfangen. Versuchen, den DTC zu löschen, um festzustellen, ob dieser DTC wieder auftritt. Wenn ja, vorsichtig die SCP-Verkabelung prüfen und die PCM- Diagnose durchführen.

===END IC DTC U1059===

===IC DTC C1284===
Code: C1284 - Öldruckschalter defekt
Hinweis: Dieser Code ist möglicherweise nicht gültig. Code bei drehendem Motor durch Wiederholen des Selbsttests bestätigen.

Modul: Instrumententafel

Diagnose Fehler Code Details

Öldruckschalter defekt

Hinweis: Dieser Code ist möglicherweise nicht gültig. Code bei drehendem Motor durch Wiederholen des Selbsttests bestätigen.

===END IC DTC C1284===

===IC DTC B1352===
Code: B1352 - Fehler im Stromkreis - Zündschlüssel-Stellung 0

Modul: Instrumententafel

Diagnose Fehler Code Details

Fehler im Stromkreis - Zündschlüssel-Stellung 0

===END IC DTC B1352===

===PCM DTC P0325===
Code: P0325 - Fehlfunktion in Stromkreis von Klopfsensor 1.

Modul: Motorregelungs-Modul

Diagnose Fehler Code Details

Fehlfunktion in Stromkreis von Klopfsensor 1.

Dieser Fehlercode kann verursacht werden durch :

Klopfsensor (KS)/Kabelstrang.

Anschlüsse korrodiert oder lose

Falscher Anschluss

Offener Stromkreis oder Kurzschluß von Klopfsensor.

Für zusätzliche Information siehe:

PCM beschädigt oder defekt.

===END PCM DTC P0325===

===PCM DTC P1000===
Code: P1000 - On-Board-Diagnose-System (OBD): Bereitschaftstest nicht abgeschlossen

Modul: Motorregelungs-Modul

Diagnose Fehler Code Details

On-Board-Diagnose-System (OBD): Bereitschaftstest nicht abgeschlossen

Zum Beseitigen der gelisteten DTC die Verfahren im Werkstatt-Handbuch durchführen.

===END PCM DTC P1000===

===PCM DTC P1702===
Code: P1702 - Fahrstufen-Sensor: Stromkreis zeitweise defekt

Modul: Motorregelungs-Modul

Diagnose Fehler Code Details

Fahrstufen-Sensor: Stromkreis zeitweise defekt

Dieser Fehlercode kann verursacht werden durch :

Offener Stromkreis.

Mögliche Ursachen:

TR Sensor

Kabelstrang

Getriebesteuergerät

Gestänge oder TR Sensor falsch eingestellt.

Stecker auf Beschädigungen, Feuchtigkeit, Korrosion usw. untersuchen.

===END PCM DTC P1702===

===PCM DTC P0141===
Code: P0141 - Fehlfunktion in Heizstromkreis HO2SHTR12

Modul: Motorregelungs-Modul

Diagnose Fehler Code Details

Fehlfunktion in Heizstromkreis HO2SHTR12

Dieser Fehlercode kann verursacht werden durch :

Offener Stromkreis oder Kurzschluß.

Stromkreis - HO2S-Heizung nach VPWR kurzgeschlossen.

Fehler liegt wahrscheinlich in HO2S12.

===END PCM DTC P0141===

===PCM DTC P2195===
Code: P2195 - Lambda-Sonde: Signal permanent mager - Zylinderreihe 1, Sonde 1

Modul: Motorregelungs-Modul

Diagnose Fehler Code Details

Lambda-Sonde: Signal permanent mager - Zylinderreihe 1, Sonde 1

Luftundichtigkeit am Auspuffkrümmer

Niedriger Kraftstoffdruck.

Dieser Fehlercode kann verursacht werden durch :

Ansaugkrümmer undicht.

Fehlfunktion in Heizstromkreis HO2SHTR11.

===END PCM DTC P2195===
Explorer 4x4 Sport Trac Bj.2004 157.000 Meilen
(Momentan 5h Zeitverschiebung zu Deutschland)
Rudi69
Beiträge: 46
Registriert: 16.11.2022 21:42
Wohnort: Cabarete

Re: Allrad funktioniert nicht

Beitrag von Rudi69 »

Update:

Vorhin Aoto abgeholt, der "Mechaniker" (sorry für die Anführungsstriche, aber ich kann diese Leute hier nicht mehr Ernst nehmen).
Der hat nun acht Stunden gebraucht den Stellmotor zu testen :lol:
Aussage: "Der Stellmotor ist in Ordnung, aber der 4x4-Motor ist durchgebrannt." ("The Moter is tested and ok, but the 4x4 Motor is burned.")
Noch zweimal nachgefragt, immer die gleiche Antwort.
Er hat uns eine Telefonnummer gegeben von einer anderen Werkstatt (2h entfernt)
Frage an Euch jetzt, von was für einen 4x4-Motor könnte jetzt die Rede sein?
Für mein Verständnis gibt`s nur den Stellmotor und der sitzt direkt am Verteilergetriebe. Verbessert mich bitte wenn ich falsch liege, es ist mein erster Allrad und das erst seit zwei Monaten und noch keine eigene Garage.

Sonnige Grüße
Explorer 4x4 Sport Trac Bj.2004 157.000 Meilen
(Momentan 5h Zeitverschiebung zu Deutschland)
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Allrad funktioniert nicht

Beitrag von dirk68 »

Es gibt nur der Stellmotor.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Antworten