Reifenbreite
Reifenbreite
Hallo Zusammen,
ich hätte da Mal wieder eine Explorer für Dummies Frage.
Unser Explorer braucht neue Reifen... Stellt sich die Frage welche. Die Wahl ist zwischen 235 oder 255 auf 16'.
Ich hatte versucht mich einzulesen, aber das scheitert dann am Ende daran, das die Straßen und die Fahrweise in Kolumbien anders sind als hier.
Die Autopista, zumindest die die ich bisher gesehen habe sind maximal mit 80 zu befahren. Offiziell sind 120 erlaubt. Der Weg zum Grundstück erfolgt über Felsigen Feldweg und wird die meiste Zeit gefahren... Selbst normale Straßen sind manchmal mit Schlaglöchern die Ihresgleichen suchen durchzogen... Da die ganze Thematik in den Anden spielt, kommen natürlich plötzliche Wassereinbrüche über die Bergseite vor, so daß es sein kann, das die Straße bächleinartige schnelle Wasserflüsse von einer Seite zur anderen hat... Geschwindigkeit hier maximal 50, wenn überhaupt... Außerdem sind Steigungen für die man hier in den knast kommt, ganz normal auf den Straßen und schlafende Polizisten die bei normal hohen Auto schon Mal den Unterboden kreischen lassen... Also alles in allem, wie geschaffen für einen Allrad. Doch welche Reifen, waren die besten... Gefühlsmäßig würde ich die Dickeren nehmen, aber ich dachte ich frag vorher Mal....
Danke für eure Rückmeldungen.
Oliver
ich hätte da Mal wieder eine Explorer für Dummies Frage.
Unser Explorer braucht neue Reifen... Stellt sich die Frage welche. Die Wahl ist zwischen 235 oder 255 auf 16'.
Ich hatte versucht mich einzulesen, aber das scheitert dann am Ende daran, das die Straßen und die Fahrweise in Kolumbien anders sind als hier.
Die Autopista, zumindest die die ich bisher gesehen habe sind maximal mit 80 zu befahren. Offiziell sind 120 erlaubt. Der Weg zum Grundstück erfolgt über Felsigen Feldweg und wird die meiste Zeit gefahren... Selbst normale Straßen sind manchmal mit Schlaglöchern die Ihresgleichen suchen durchzogen... Da die ganze Thematik in den Anden spielt, kommen natürlich plötzliche Wassereinbrüche über die Bergseite vor, so daß es sein kann, das die Straße bächleinartige schnelle Wasserflüsse von einer Seite zur anderen hat... Geschwindigkeit hier maximal 50, wenn überhaupt... Außerdem sind Steigungen für die man hier in den knast kommt, ganz normal auf den Straßen und schlafende Polizisten die bei normal hohen Auto schon Mal den Unterboden kreischen lassen... Also alles in allem, wie geschaffen für einen Allrad. Doch welche Reifen, waren die besten... Gefühlsmäßig würde ich die Dickeren nehmen, aber ich dachte ich frag vorher Mal....
Danke für eure Rückmeldungen.
Oliver
1996 OHV
Re: Reifenbreite
Ich fahre BF-Goodrich All-Terrain T/A KO2 255/70 R16.
Selbst bei 80% auf deutschen Straßen haben die nach drei Jahren noch genug Profil und im Gelände bin ich bis jetzt überall hingekommen. Die laufen ruhiger als die MUD Reifen.
Selbst bei 80% auf deutschen Straßen haben die nach drei Jahren noch genug Profil und im Gelände bin ich bis jetzt überall hingekommen. Die laufen ruhiger als die MUD Reifen.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Re: Reifenbreite
275 bzw 265 70 16 geht auch
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Re: Reifenbreite
Son Mist... 275 hätten meinem Sohn gefallen. 
Egal jetzt sind 255/70R16 dran...
Danke für euren Input....
Gruß
Oliver

Egal jetzt sind 255/70R16 dran...
Danke für euren Input....
Gruß
Oliver
1996 OHV
Re: Reifenbreite
Haste nen Gutachten für die 275er?
Grüße
Snackman, der im bürgerlichen Marco heist und jetzt auch nen Ex hat...
und ne Transe
Ez 5.96
1FMDU34X0TUC12345
mit Prins Gasanlage
und ne Transe
Ez 5.96
1FMDU34X0TUC12345
mit Prins Gasanlage
Re: Reifenbreite
Gutachten in Kolumbien?
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Re: Reifenbreite
klar hab ich...
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Re: Reifenbreite
Auf spanisch für den TÜV in Kolumbien?
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
- Mopar_Driver
- Beiträge: 599
- Registriert: 08.12.2015 21:19
- Wohnort: Leimen
Re: Reifenbreite
Die Frage nach dem Gutachten kam doch von Snackman. Der wird nicht auch in Kolumbien sitzen 

Ford Explorer Limited 3.5 4x4 V6 BJ 2014
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.
ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.
ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Re: Reifenbreite
Auf Deutsch für den Tüv in Deutschland...du Na
se


www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Re: Reifenbreite
Was muss ich tun das es, zumindest in Kopie, zu mir kommt?
Grüße
Snackman, der im bürgerlichen Marco heist und jetzt auch nen Ex hat...
und ne Transe
Ez 5.96
1FMDU34X0TUC12345
mit Prins Gasanlage
und ne Transe
Ez 5.96
1FMDU34X0TUC12345
mit Prins Gasanlage
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Re: Reifenbreite
eigentlich musst du es nur suchen. Es sollte irgendwo in Kopie im Forum sein.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.