
Fluchen
- guidolenz123
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 8613
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Fluchen
Fluchen


Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:



www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Dirk, das sind doch keine Ersatzschrauben.
Das ist Tuning..... Gewichtsersparnis. XD
Das ist Tuning..... Gewichtsersparnis. XD
Auto: Ford Expedition 5,4L mit 304PS von 2008
Mercedes Benz R-Klasse 320 CDI 4 MATIC mit 224PS von 2006
Mercedes Benz E-Klasse 220 CDI mit 150PS von 2005
Vectra B 2.0l mit 136PS von 1998
Corsa B 1,4l mit 60PS von 1997
Motorrad: Suzuki Bandit 650s mit 77PS von 2005.
Mercedes Benz R-Klasse 320 CDI 4 MATIC mit 224PS von 2006
Mercedes Benz E-Klasse 220 CDI mit 150PS von 2005
Vectra B 2.0l mit 136PS von 1998
Corsa B 1,4l mit 60PS von 1997
Motorrad: Suzuki Bandit 650s mit 77PS von 2005.
Re: Fluchen
Ich muss mal hier weiter machen, da ich kurz davor bin, den Laden abzufackeln. Wer sih also noch von D verabschieden möchte, sollte sich beeilen.
Ich bin, da ich meist nur am Wochenende zu hause bin, seit 3 Monaten mit dem TÜV beschäftigt. Erste Vorstellung mit folgenden Mängeln.
Ölvelust Ölwanne und Filter
Schwelleblech links Durchrostung
Rücklicht links innen nass
Neue Blinkerleuchten, da nicht mehr gelb
Feststellbremse nicht ausreichend. Das rechte Seil klemmt und muss neu.
Soweit kein Problem aber der Gastank muss neu.
Also bestellt und dann ein Anruf vom Händler. Der Tank ist unverpackt von UPS zurückgekommen und sieht aus, als hätten sie damit Bowling gespielt.
Leider war das der Letzte und ein Ersatz ist nicht lieferbar. "Schickt einen anderen, dann lass ich ihn eintragen."
Und schon geht der Wahnsinn los.
Tank mit der Halterung vom Alten genau so eingebaut wie vorher. TÜV nein, zu nah am Auspuff. Wie hat der Alte die Abnahme bekommen und warum hat da noch nie einer bei der HU gemeckert??????
Also den Tank versetzt und wieder zum TÜV. "Alles ok noch ne Dichtigkeitsprüfung. Wo ist die VIN am Rahmen?"
Da die gelasert war, ist sie nicht mehr vorhanden nach 20 Jahren.
"Keine VIN, keine Eintragung."
Jetzt habe ich eine Schreiben vom TÜV für das Strassenverkehrsamt, welches es dem TÜV erlauben soll, die Nummer neu einzuschlagen.
Leider sind die Öffnungszeiten des Amtes auf Händler, Rentner und Arbeitslose optimiert und ich bin die Woche über wieder unterwegs.
Ich mache jetzt am Wochenende Brennholz und zünde den ganzen Laden an.
Ich bin, da ich meist nur am Wochenende zu hause bin, seit 3 Monaten mit dem TÜV beschäftigt. Erste Vorstellung mit folgenden Mängeln.
Ölvelust Ölwanne und Filter
Schwelleblech links Durchrostung
Rücklicht links innen nass
Neue Blinkerleuchten, da nicht mehr gelb
Feststellbremse nicht ausreichend. Das rechte Seil klemmt und muss neu.
Soweit kein Problem aber der Gastank muss neu.
Also bestellt und dann ein Anruf vom Händler. Der Tank ist unverpackt von UPS zurückgekommen und sieht aus, als hätten sie damit Bowling gespielt.
Leider war das der Letzte und ein Ersatz ist nicht lieferbar. "Schickt einen anderen, dann lass ich ihn eintragen."
Und schon geht der Wahnsinn los.
Tank mit der Halterung vom Alten genau so eingebaut wie vorher. TÜV nein, zu nah am Auspuff. Wie hat der Alte die Abnahme bekommen und warum hat da noch nie einer bei der HU gemeckert??????
Also den Tank versetzt und wieder zum TÜV. "Alles ok noch ne Dichtigkeitsprüfung. Wo ist die VIN am Rahmen?"
Da die gelasert war, ist sie nicht mehr vorhanden nach 20 Jahren.
"Keine VIN, keine Eintragung."
Jetzt habe ich eine Schreiben vom TÜV für das Strassenverkehrsamt, welches es dem TÜV erlauben soll, die Nummer neu einzuschlagen.
Leider sind die Öffnungszeiten des Amtes auf Händler, Rentner und Arbeitslose optimiert und ich bin die Woche über wieder unterwegs.
Ich mache jetzt am Wochenende Brennholz und zünde den ganzen Laden an.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Re: Fluchen



www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Re: Fluchen
Über den Status bin ich schon weit drüber.![]()
![]()
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Re: Fluchen
Ja ja, die VIN Nummer am Rahmen, diesen Spaß kenne ich auch. Nur habe ich die irgendwann mal gefunden und dann aufwendig und gut sichtbar konserviert, so dass man sie nun auch sehen kann, obwohl der gesamte Fahrzeugunterboden sehr gut gegen Korrosionseinflüsse geschützt ist.
Spaß bei den Prüfinstitutionen, na ja, wenn man das alles als Spaß bezeichnen kann, ja den hatte ich auch schon. Eine Hauptuntersuchung klappt nur wenn man den Leuten verständlich machen kann, dass der gesamte Zustand schon immer so gewesen ist und vor allem auch serienmäßig vorhanden.
Die serienmäßig vorhandenen Leuchten in den Running Boards verschaffen mir zum Beispiel immer die Frage „was ist das?“, na einfache Antwort, die Einstiegsbeleuchtung, was auch sonnst?
Das man dann zahlreiche andere Sachen am Wagen nicht kennt, dass hat vermutlich was damit zu tun das kaum ein TÜV Prüfer jemals zuvor einen Ford Expedition zu sehen bekommen hat. Irgendeine Umrüstung, oder gar eine technische Veränderung die eingetragen werden müsste, darüber will ich erst gar nicht nachdenken.
Spaß bei den Prüfinstitutionen, na ja, wenn man das alles als Spaß bezeichnen kann, ja den hatte ich auch schon. Eine Hauptuntersuchung klappt nur wenn man den Leuten verständlich machen kann, dass der gesamte Zustand schon immer so gewesen ist und vor allem auch serienmäßig vorhanden.
Die serienmäßig vorhandenen Leuchten in den Running Boards verschaffen mir zum Beispiel immer die Frage „was ist das?“, na einfache Antwort, die Einstiegsbeleuchtung, was auch sonnst?
Das man dann zahlreiche andere Sachen am Wagen nicht kennt, dass hat vermutlich was damit zu tun das kaum ein TÜV Prüfer jemals zuvor einen Ford Expedition zu sehen bekommen hat. Irgendeine Umrüstung, oder gar eine technische Veränderung die eingetragen werden müsste, darüber will ich erst gar nicht nachdenken.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Re: Fluchen
Das ist ja echt ziemlich trübe...
https://www.youtube.com/watch?v=oLCpSROf7x4
Nur als kleine Aufheiterung zwischendurch...
Da hilft beim TÜV vielleicht der Hinweis auf fehlende Betriebsstoffe:
https://www.youtube.com/watch?v=oLCpSROf7x4
Nur als kleine Aufheiterung zwischendurch...

Omnes viae Schöffengrundam ducunt
Ford Explorer SOHC Bj. 98
Ford Explorer SOHC Bj. 98
Re: Fluchen
Ich meinte die Blinker vorn.
Nicht nachfüllen, die Lampen anmalen, sonst meckern sie wieder wegen Feuchtigkeit innen.
Gut dass ich noch ein Rücklicht liegen hatte. Irgendwie dringt da Wasser ein. Es sind keine Beschädigungen zu sehen, aber der Rückfahrscheinwerfer läuft voll Wasser. Wenn ich das nicht dicht bekomme, brauche ich für den Anhänger ein neues.
Nicht nachfüllen, die Lampen anmalen, sonst meckern sie wieder wegen Feuchtigkeit innen.
Gut dass ich noch ein Rücklicht liegen hatte. Irgendwie dringt da Wasser ein. Es sind keine Beschädigungen zu sehen, aber der Rückfahrscheinwerfer läuft voll Wasser. Wenn ich das nicht dicht bekomme, brauche ich für den Anhänger ein neues.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Re: Fluchen
Wenn du bock hast nen paar km zu fahren kann ich dir den TÜV Rheinland in Erkelenz empfehlen. Nicht nur das die dort normale Menschen sind, mit denen man reden kann, man hat dort auch meinen XP mit allen nötigen Dingen und Siegeln versehen. Auch wenn logischer Weise und den Beiträgen nach natürlich nicht alles perfekt war.
Vg
B
Vg
B
Typ: 1993 XPI - 220tkm - das meiste geht wieder - doch nicht - doch!
Re: Fluchen
Erkelenz ist zu weit. Wenn ich nach Feierabend von Aachen nach Erkelenz fahre, hat der TÜV zu.
Ich war in Aachen. Tank ist eingetragen, VIN ist eingeschlagen und HU ist bestanden. Dafür bin ich jetzt 280€ ärmer. Ich muss nur noch mal zum Strassenverkehrsamt den Tank umtragen lassen. Das mache ich übernächste Woche Montag, wenn ich einen Termin bekomme.
Ich war in Aachen. Tank ist eingetragen, VIN ist eingeschlagen und HU ist bestanden. Dafür bin ich jetzt 280€ ärmer. Ich muss nur noch mal zum Strassenverkehrsamt den Tank umtragen lassen. Das mache ich übernächste Woche Montag, wenn ich einen Termin bekomme.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
- guidolenz123
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 8613
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Re: Fluchen
HGW hat geschrieben: 23.04.2022 08:13 Das ist ja echt ziemlich trübe...
Da hilft beim TÜV vielleicht der Hinweis auf fehlende Betriebsstoffe:
https://www.youtube.com/watch?v=oLCpSROf7x4
Nur als kleine Aufheiterung zwischendurch...![]()
You made my day....THX





Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper