Mil immer mal wieder an.

...aber legal und anständig ist!
Antworten
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Mil immer mal wieder an.

Beitrag von dirk68 »

Der Focus MK1 Automatik meiner Frau ist zickig. Die MIL geht manchmal ein paar mal an und wieder aus und bleibt dann ständig an.
Es sind dann meist 2 Fehler abgelegt. Kraftstoffanzeige Kombiinstrument Signal nicht ok und Lamdasonde keine Signaländerung oder zu mager.
Zündspule, Zündkabel und Kerzen habe ich wegen Fehlzündung Zylinder 1 neu gemacht. Die Spule war hin. Danach neu angelernt.
Blöd ist halt nur, das die MIL nur angeht, wenn meine Frau fährt. Ich kann also nicht sagen unter welchen Fahrbedingungen sie angeht. Sie fährt nur Stadt und Landstraße.
Wenn ich mit dem Wagen fahre bleibt sie aus. Ich habe schon alle möglichen Lastzustände ausprobiert. Der Wagen läuft ruhig und die Leistung stimmt.
Ich habe hier noch eine Lamdasonde vom Explorer rumliegen. Kann ich die mal zu Testzwecken verbauen, da ich den Kabelbaum ausschließen möchte.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Re: Mil immer mal wieder an.

Beitrag von anncarina »

Ich empfehle eine CFR (Customer Flight Recorder) zu nutzen
https://rotunda.service-solutions.com/e ... =164-R9867
https://www.ebay.de/itm/233581269064
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Mil immer mal wieder an.

Beitrag von dirk68 »

Der VCM3 kostet mehr als der Focus und würde in 6 Monaten kommen, wenn ich ihn heute bestelle.
Ich bestelle eine neue Lambdasonde und schaue, ob es damit erledigt ist.
Nur den Fehler mit der Tankanzeige verstehe ich nicht. Die zeigt ganz normal an. Ist das Signal für die Anzeige analog oder digital?
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Re: Mil immer mal wieder an.

Beitrag von anncarina »

Ich schätze das es ein mechanischer Schwimmer ist. Aber da hilft ein Blick in den Schaltplan
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
HGW
Beiträge: 1980
Registriert: 21.07.2005 20:09

Re: Mil immer mal wieder an.

Beitrag von HGW »

Omnes viae Schöffengrundam ducunt

Ford Explorer SOHC Bj. 98
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Mil immer mal wieder an.

Beitrag von dirk68 »

Die Abzeige funktioniert ja und zeigt richtig an. Deswegen verstehe ich ja den Fehler nicht. Die Frage wäre, ob das Steuergerät auch noch ein Signal bekommt, welches dann nicht stimmt. Dann wäre es der Kabelbaum. Dafür bräuchte ich aber einen Schaltplan.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
benji696
Beiträge: 185
Registriert: 18.08.2014 12:21
Wohnort: Erkelenz

Re: Mil immer mal wieder an.

Beitrag von benji696 »

Hallo Dirk,
die Anzeige hat eine Dämpfung, die kurzfristige Schwankungen ausgleicht, damit nicht in jeder Kurve die Anzeige mitwandert. Wenn aufgrund eines Wackelkontakts oder unplausiblen Signals ein Fehler hinterlegt wird, weil selbiges nur sporadisch passiert, wirst du das an der Anzeige nie sehen. Der Füllstand ist nur ein Wert Im Kombiinstrument und wird nicht im MotorStg verarbeitet.

BTW das sieht man auch im Link von HGW.. Ist mir grad aufgefallen

VG
B
Typ: 1993 XPI - 220tkm - das meiste geht wieder - doch nicht - doch!
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Mil immer mal wieder an.

Beitrag von dirk68 »

Erst mal ist die Lambdasonde dran. Wenn ich mehr Zeit habe, werde ich mir das Tanksignal mit dem Oscar ansehen.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Antworten