Werkstattkatastrophen....zum gruseln...

...aber legal und anständig ist!
Antworten
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20609
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Re: Werkstattkatastrophen....zum gruseln...

Beitrag von anncarina »

Na ja ich mach ja nun schon ein paar Jahrzehnte rum mit den Kisten...Und ich fotografiere gern.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2278
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Werkstattkatastrophen....zum gruseln...

Beitrag von dirk68 »

Und da halb Deutschland mittlerweise weiß, das du es machst und bezahlbar wieder hinkriegst, kommen wir halt alle zu dir. Bevor ich mit dem Golf meiner Frau 250km zur Werkstatt fahre, bringe ich ihn zum Schrotthändler.

Ich hoffe, das ich dieses Jahr auch meine Garage zur Werkstatt machen kann. Ich bin zu alt, um ständig unter die Karre zu kriechen. Ich suche aber noch eine 1-Säulen Hebebühne. Der Platz für 2 Säulen reicht nicht, da ich auch durch die Garage in den Garten fahren muss.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20609
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Re: Werkstattkatastrophen....zum gruseln...

Beitrag von anncarina »

1 Säule für 2,1 Tonnen? Ich denk das ist suboptimal
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
GummiQ

Re: Werkstattkatastrophen....zum gruseln...

Beitrag von GummiQ »

Der Kabelsalat ist nicht mal mit Löschschaum benetzt. Also alles halb so schlimm. :lol:
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2278
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Werkstattkatastrophen....zum gruseln...

Beitrag von dirk68 »

Die Säule gibt es auch für 3Tonnen.
https://hebebuehnen-kroemer.de/1-saeule ... agarm.html
Die sollte reichen. Optimal wären 2 Säulen, passt aber leider nicht. Eine Scherenbühne ist mir zu unpraktisch.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20609
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Re: Werkstattkatastrophen....zum gruseln...

Beitrag von anncarina »

Ich weiss nicht....sieht mir nicht sehr Vertrauenerweckend aus... :shock:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20609
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Re: Werkstattkatastrophen....zum gruseln...

Beitrag von anncarina »

Power Stop !! :lol:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
GummiQ

Re: Werkstattkatastrophen....zum gruseln...

Beitrag von GummiQ »

Bremsbeläge sind völlig überbewertet. :shock: Der Hobel steht wohl schon einige Zeit......
v3-4wd
Beiträge: 95
Registriert: 08.01.2019 21:50
Wohnort: Mettingen

Re: Werkstattkatastrophen....zum gruseln...

Beitrag von v3-4wd »

es fehlen nur Belege der Parkbremse. Wer brauchst sie schon mit Automatik Getriebe?
Ford Expedition 2004 5,4 2v 4WD LPG
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2278
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Werkstattkatastrophen....zum gruseln...

Beitrag von dirk68 »

Meine Feststellbremse wird auch nur bei der HU benutzt.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20609
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Re: Werkstattkatastrophen....zum gruseln...

Beitrag von anncarina »

NAja...wenn man sie öfter benutzt sieht sie auch nicht so aus. Das Problem ist halt das die Mimik hoffnungslos unterdimensioniert ist
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2278
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Werkstattkatastrophen....zum gruseln...

Beitrag von dirk68 »

Deswegen habe ich immer die Befürchtung, dass mir der Kram um die Ohren fliegt. Einmal alle 2 Jahre ist oft genug.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20609
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Re: Werkstattkatastrophen....zum gruseln...

Beitrag von anncarina »

Zündkerze vom 3V V8 Motor nach erfolgreicher Extraktion
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8616
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Re: Werkstattkatastrophen....zum gruseln...

Beitrag von guidolenz123 »

Bausatz :lol: :lol: :lol:
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1921
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Re: Werkstattkatastrophen....zum gruseln...

Beitrag von Wanne V8 »

Abgerissene Zündkerzen darf man beim 3-Ventil Motor nun wirklich nicht überbewerten, denn zwischen einer und acht abgerissenen Kerzen ist hier schließlich fast alles möglich. Hat man das richtige Tool zu Hand, dann verliert das Problem jedoch ganz schnell seinen Schrecken, aber auch nur wenn man damit umzugehen weiß.

Ein vollständiges Tool, also ein Set inklusiv dem Porzellan Puller, sollte es dann aber schon sein, wobei selbst ein preiswertes Tool ist für die private Anwendung durchaus geeignet ist. Der Porzellan Puller wird benötigt um den Keramikkörper der Zündkerze heraus ziehen zu können, für den Fall das nur das Gewindestück heraus kommt.

Benutzt man das preisgünstige Tool jedoch öfter, dann läuft man Gefahr, dass es am Gewinde für den Auszieher schnell zu Abnutzungserscheinungen kommt. Es gibt jedoch auch ein Tool mit einem Gewindeschneider, dieses ist teurer, hält dann aber auch wesentlich länger. Die Standzeit des Billigtools lässt sich durch die Verwendung einer ausreichenden Menge Öl an der Gewindespitze durchaus verlängern.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Antworten