Ein PTC Widerstand ist im kalten Zustand niederohmig und wird hochohmig wenn er erwärmt wird.
Ein NTC Widerstand ist im kalten Zustand hochohmig und wird niederohmig wenn er erwärmt wird.
Am Messfühler kannst du eine ohmsche Messung machen, dazu misst du den Widerstand zwischen den beiden Kontakten im Stecker.
Du hast doch erwähnt das der Messwert laut Diagnosegerät stimmt, zieht man dann den Stecker ab der zum Motorsteuergerät führt, dann müsste sich der Wert schlagartig verändern und schon weißt du welcher Sensor richtig ist.
Bist du damit schon überfordert, dann lass die Finger davon! Wenn dein Schrauber das auch nicht drauf hat, dann wechsel entweder den Schrauber, oder das Auto. Da du in deinem Profil keinen Wohnort angegeben hast, wird dir wohl auch keiner ein Hilfsangebot machen.
Leider hast du dich noch nicht mal vorgestellt, denn dann wüsste man eventuell wo man dich finden kann.
Milchstraße, Planet Erde und dann rechts.



