Luftfahrwerk Kompressor zum Reifen aufpumpen?
- Mopar_Driver
- Beiträge: 599
- Registriert: 08.12.2015 21:19
- Wohnort: Leimen
Einen Kompressor habe ich einmal an der 12V Steckdose verwendet und im Nu hat es die 10A Sicherung rausgehauen.
Mittlerweile habe ich einen T-MAX 160 Kompressor.
Dieser Kompressor wird direkt an die Batterie angeklemmt und hat gute 5m Luftleitung. Mit diesem Kompressor lassen sich tatsächlich Offroadreifen befüllen. Dauert aber es funktioniert zuverlässig. Er kann auch fest verbaut werden im Fahrzeug. Es wird sogar geraten dabei den Motor laufen zu lassen, dass die Stromversorgung von dem Biest passt. Gekauft hatte ich den als Angebiot für 95 EUR. Momentan ist dieser für ca 130 EUR zu haben.
Der T-MAX ist in dem Bereich der Offroad Kompressoren aber noch der günstigte.
https://www.mehari-offroad.de/media/cat ... 0539-a.jpg
Mittlerweile habe ich einen T-MAX 160 Kompressor.
Dieser Kompressor wird direkt an die Batterie angeklemmt und hat gute 5m Luftleitung. Mit diesem Kompressor lassen sich tatsächlich Offroadreifen befüllen. Dauert aber es funktioniert zuverlässig. Er kann auch fest verbaut werden im Fahrzeug. Es wird sogar geraten dabei den Motor laufen zu lassen, dass die Stromversorgung von dem Biest passt. Gekauft hatte ich den als Angebiot für 95 EUR. Momentan ist dieser für ca 130 EUR zu haben.
Der T-MAX ist in dem Bereich der Offroad Kompressoren aber noch der günstigte.
https://www.mehari-offroad.de/media/cat ... 0539-a.jpg
Ford Explorer Limited 3.5 4x4 V6 BJ 2014
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.
ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.
ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
Der gelbe T-Max Druckluftfreund schafft 160 Liter in der Minute, dass ist ja mal eine ordentliche Ansage und dafür darf der Stromverbrauch dann auch gerne bei maximal 30 Ampere liegen. Solche Geräte sind natürlich nichts mehr für einen Zigarettenanzünder, aber hier ist der Anwendungsbereich klar definiert, dass ist halt kein Spielzeug mehr!
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Ich hatte ja immer mal angesponnen einen Kompressor mit Lufttank einzubauen. Um zum einen ein schönes Horn zu betreiben und zum anderen bei Pannenhilfe nal nen Reifen füllen zu können. Mal sehen...irgendwann....
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Mir ist noch eine gute Lösung eingefallen. Der originale Bordkompressor von einem Opel Corsa D sitzt hinten rechts im Kofferraum, er ist dort fest eingebaut. Ein Opel Corsa D hat kein Ersatzrad, sondern nur einen bordeigenen Kompressor, optional kann eine Reifen-Reparatur-Gel Flasche mit angeschlossen werden. Der Kompressor wird über einen Lüfter gekühlt und ist auch für eine längere Betriebszeit ausgelegt. Die eingebaute Anzeige ist gut ablesbar und zusätzlich von hinten beleuchtet, über die „plus“ Taste wird der Kompressor eingeschaltet und der Druck erhöht, ein erneuter Druck auf die Taste schaltet den Kompressor wieder aus. Zusätzlich gibt es eine „Minus“ Taste um Druck abzulassen. Am Kompressor gibt es einen Schraubanschluss für einen beiliegenden langen Luftschlauch, der Schlauch reicht problemlos vom Kofferraum bis zu den Reifen an der Vorderachse. Es ist zusätzlich ein Behälter mit Reifen-Dichtgel vorhanden, dieser wird ebenfalls mit dem langen Druckschlauch verbunden und dann direkt am Reifen angeschlossen. Ich habe den Kompressor im Wagen meiner Tochter letzte Tage mal ausprobiert, dass Teil läuft an, wenn die Zündung eingeschaltet ist und die Luftleistung bei laufendem Motor ist schon mal nicht schlecht. Darüber hinaus ist das Teil nicht sonderlich laut und wer weiß wie warm wird da auch nichts, da der Lüfter der auf der Rückseite vom Gehäuse sitz und den Kompressor und den Motor sehr gut kühlt.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
>Guter Tipp
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
- guidolenz123
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 8613
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Die Corsa-Dinger gibts für fast lau in der Bucht
https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R4 ... el+Corsa+D
https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R4 ... el+Corsa+D
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Genau so ein Teil meine ich und wenn dann noch der Schlauch dabei ist und die Pulle mit dem Dicht-Gel, dann ist das fast perfekt. Ich würde auch nur ein komplettes Set nehmen, also wenn alles dabei ist, also auch die Adapter, der lange aufgewickelte Schlauch und die Pulle mit dem Dicht-Gel.
Der Kompressor wird halt gut gekühlt, die Anzeige ist beleuchtet und man hat alles komplett zusammen, inklusiv der Möglichkeit Druck abzulassen.
Der lange Schlauch wird im Fall der Fälle an der Pulle mit dem Dicht-Gel angebracht, an der Pulle gibt es dann noch einen zusätzlich kurzen Füllanschluss. Die Flaschen haben aber ein Verfallsdatum, den Inhalt kann man aber auch noch nutzen, wenn das Verfallsdatum abgelaufen ist. Man weiß ja schließlich nie ob man so was mal benötigt, es muss ja auch nicht für sich selbst sein.
Der Kompressor wird halt gut gekühlt, die Anzeige ist beleuchtet und man hat alles komplett zusammen, inklusiv der Möglichkeit Druck abzulassen.
Der lange Schlauch wird im Fall der Fälle an der Pulle mit dem Dicht-Gel angebracht, an der Pulle gibt es dann noch einen zusätzlich kurzen Füllanschluss. Die Flaschen haben aber ein Verfallsdatum, den Inhalt kann man aber auch noch nutzen, wenn das Verfallsdatum abgelaufen ist. Man weiß ja schließlich nie ob man so was mal benötigt, es muss ja auch nicht für sich selbst sein.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
- Mopar_Driver
- Beiträge: 599
- Registriert: 08.12.2015 21:19
- Wohnort: Leimen
Zwar OT, aber mein Reifenmensch hat mir dringend von der Dichtmasse abgeraten. Einmal verwendet lässt sich der Reifen nicht mehr reparieren und er muss mir einen neuen verkaufen. Mittlerweile hat doch fast jeder eine ADAC Mitgliedschaft oder Schutzbrief bei der KFZ Versicherung dabei die in dem Fall Hilfe leisten...
Auf "Tour" habe ich eigentlich immer mindestens einen Reservereifen dabei. Ergänzt durch den T-Max um beim Reifendruck zu variieren.
Auf "Tour" habe ich eigentlich immer mindestens einen Reservereifen dabei. Ergänzt durch den T-Max um beim Reifendruck zu variieren.
Ford Explorer Limited 3.5 4x4 V6 BJ 2014
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.
ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.
ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
Du sollst das Zeug ja für andere verwenden, also als Helfer in der Not für jemand der am Straßenrand steht, ich habe ja nicht gesagt für die selber. Der Kompressor an sich ist klasse, auch wenn es kein Gerät mit einer XXL Luftleistung ist.
Was jemand macht, dass ist immer seine eigene Sache. Ich habe ja genug Luft mit dabei, also ist das Thema für mich auch nicht wichtig.
Was jemand macht, dass ist immer seine eigene Sache. Ich habe ja genug Luft mit dabei, also ist das Thema für mich auch nicht wichtig.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
- GuidosGarage
- Beiträge: 444
- Registriert: 23.06.2018 08:32
- Wohnort: 31246 Ilsede
- Kontaktdaten:
"Ich finde das immer klasse, der eine fragt nach ob es was bringt sich selber was zusammen zu basteln...."
Da muss ich leider nochmal "frotzeln"!
Was war die Ursprungsfrage?
Macht es Sinn, nach der Geländefahrt, Reifenreparaturgel in die Reifen zu füllen, wenn man den abgelassenen Druck wieder auffüllt?
....ich mein ja nur.....
Da muss ich leider nochmal "frotzeln"!
Was war die Ursprungsfrage?
Macht es Sinn, nach der Geländefahrt, Reifenreparaturgel in die Reifen zu füllen, wenn man den abgelassenen Druck wieder auffüllt?
....ich mein ja nur.....

U2 EZ 2001, 4,0 SOHC, LandiRenzo-Gasanlage, 92 ltr. Unterflurtank 720x270
https://www.facebook.com/guido.reichel.1
https://www.facebook.com/guido.reichel.1
Zur Ursprungsfrage, den kleinen Corsa Kompressor kann man doch ohne das Dicht-Gel benutzen! Der beiliegende lange Schlauch ist dafür vorgesehen auf das Ventil am Reifen aufgeschraubt zu werden, es besteht technisch keine Notwendigkeit die Pulle mit dem Gel dazwischen zu setzen.
An der Pulle ist ein Ventilanschluss dran, da kann man den langen Schlauch anbringen und dann gibt es an der Pulle selber noch mal einen kurzen Schlauch, den würde man dann mit dem Ventil am Reifen verbinden.
Mit was zum basteln hat das zwar weniger zu tun und man kann das Teil nicht im Motorraum vom Expedition an der vorgesehenen Stelle anbringen. Aber man hat alles in einem, einen handlichen Kompressor mit Kühlung und langer Schlauchleitung, eine beleuchtete Druckanzeige und auch die Möglichkeit den Druck abzulassen. Die Leistungsaufnahme kann ich nicht benennen, aber ich denke mal das die 10 Ampere Absicherung eines Zigarettenanzünder wohl ausreichen wird.
An der Pulle ist ein Ventilanschluss dran, da kann man den langen Schlauch anbringen und dann gibt es an der Pulle selber noch mal einen kurzen Schlauch, den würde man dann mit dem Ventil am Reifen verbinden.
Mit was zum basteln hat das zwar weniger zu tun und man kann das Teil nicht im Motorraum vom Expedition an der vorgesehenen Stelle anbringen. Aber man hat alles in einem, einen handlichen Kompressor mit Kühlung und langer Schlauchleitung, eine beleuchtete Druckanzeige und auch die Möglichkeit den Druck abzulassen. Die Leistungsaufnahme kann ich nicht benennen, aber ich denke mal das die 10 Ampere Absicherung eines Zigarettenanzünder wohl ausreichen wird.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Die ursprüngliche Idee war eigentlich die Frage nach einem kleinen Kompressor, den man z.B. auch nach Offroadfahrt mit abgesenkten Druck wieder auf den Normaldruck pumpen kann.
Mein benutzter Kompressor ist selbst mit 10A abgesichert.
Wolfgang
Mein benutzter Kompressor ist selbst mit 10A abgesichert.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Danke allen für viele gute Vorschläge. Bisher gefällt mir die Idee mit dem Opel Kompressor am besten. Er kostet nicht viel, sieht robust aus, die Kühlung erweckt Vertrauen. Er wird auch nicht täglich benutzt. Bisher habe ich nur einmal den Kompressor wirklich benötigt. In drei Jahren mit dem Expedition.
Das werde ich wahrscheinlich ausprobieren.
Zu Frage der Stromversorgung - im Kofferraum meines Expedition gibt es Dauerplus von der dritten Sitzreihe, mit 30 A abgesichert.
Das werde ich wahrscheinlich ausprobieren.
Zu Frage der Stromversorgung - im Kofferraum meines Expedition gibt es Dauerplus von der dritten Sitzreihe, mit 30 A abgesichert.
Ford Expedition 2004 5,4 2v 4WD LPG
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Dichtmittel ist Mist. Ich hab neuerdings ein Reifenflickset dabei.
https://www.ebay.de/itm/124304478020?ch ... 5pEALw_wcB
https://www.ebay.de/itm/124304478020?ch ... 5pEALw_wcB
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Stümmt. Bringt dich vieleicht bis zum nächsten Reifenhändler und der entsorgt ihn dann.Dichtmittel ist Mist.
Muss ich mir auch noch zulegen. Die Sandale wird direkt wieder dicht und es gibt keine Unwucht durch ungleichmäßige Verteilung. Das funzt aber nur bei normalen Latschen. Bei RNF geht das nicht.Ich hab neuerdings ein Reifenflickset dabei.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59