Knacken beim fahren

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

Hat der Wagen einen Brown Wire Mod eingebaut, um die VA abschalten zu können? Wenn nicht muss man dafür den Stecker vom Relais hinter dem Radio abziehen.
Dann kannst du den Fahrtest mal auf 4x4Low ohne den Antrieb der VA machen und die Drehzahlen beobachten. Ist der Fehler noch da, ist er drehzahlabhängig. Ist er weg, ist es äbhängig von der Geschwindigkeit. Dann ist alles ab dem VTG zu prüfen. Ich würde erst mal die HA aufmachen und mir das Differential ansehen und dann neues Öl mit Zusatz reinmachen. Bei der VA ist das schwierig wegen dem Platz. Die müsste dafür ausgebaut werden.

Ändert sich etwas bei Kurvenfahrten über 80km/h?
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Dandi
Beiträge: 18
Registriert: 19.02.2021 22:25
Wohnort: 73666 Baltmannsweiler

Beitrag von Dandi »

Nein hat er nicht.. ist es einfach den Stecker bzw. das relais zu finden? Bzw sitzt der direkt hinter dem Schalter?
Okey dann werde ich das mal testen, danke!
Explorer U2, 4,0L V6 bj.98
Dandi
Beiträge: 18
Registriert: 19.02.2021 22:25
Wohnort: 73666 Baltmannsweiler

Beitrag von Dandi »

Bei Kurven ändert sich nichts..
Explorer U2, 4,0L V6 bj.98
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

https://www.explorer4x4.de/viewtopic.ph ... c&start=60

Wenn der Stellmotor am VTG richtig funktioniert, kannst du auch auf 4x4Low schalten, Zündung aus und Stecker am VTG abziehen. Danach den Schalter nicht drehen. Danach Zündung aus, Stecker drauf, Zündung ein und auf N schalten, 4x4Auto schalten.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Dandi
Beiträge: 18
Registriert: 19.02.2021 22:25
Wohnort: 73666 Baltmannsweiler

Beitrag von Dandi »

Soo, hab das eben gemacht und probiert.. Fehler ist noch da.. also Drehzahlabhängig.. wie soll ich nun weiter machen? Hab’s nicht ganz verstanden..🙈
Explorer U2, 4,0L V6 bj.98
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Dandi hat geschrieben:Also, er zieht generell immer sauber durch. Nur bei Bergfahrten „verhängt“ er sich irgendwie manchmal bei 2500-3000rpm.
Gänge schalten sonst alle sauber durch und werden auch nicht übersprungen.
Bei 120 hat er ca.2500u/min. Hoffe es ist im Video zu sehen.
Habe auch mal versucht ob sich irgendwas im Overdrive ändert beim fahren, habe aber keinen Unterschied ausmachen können.. also bzgl dem gehoppel.
Also Probleme ohne Gas gibt es dann Immernoch, aber nicht so drastisch. Aber er fühlt sich dann etwas an wie wenn jemand auf dem Sofa neben einem hüpft..
Über 150 komme ich in der Regel nicht, bin aber vorher extra mal zu Test Zwecken bis 150 km/h gefahren.. das ist ein sehr unruhiger Lauf.. also im Sinne von extremen Vibrationen..
richtig spürbar wird das ganze ab ca. 80 und dann aufwärts wohl ohne Grenzen..

Öl wurde natürlich nur das vorgegebene (hier im Forum ja auch oft erwähnte) mercon v verwendet.
Ölstand wurde auch bei laufendem Motor kontrolliert. Passt soweit alles.
[/url]
Könnte es sein , dass das Ganze nur von unrunden Felgen/Reifen (Höhen- und/oder Seitenschlag )kommt ???....Du schilderst, dass das ganze auch beim Bremsen zu spüren wäre...dabei spielen Motor und/oder Getriebe eine untergeordnete Rolle bei Ruckeln und Co....

Edit:
Kardan ?
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Dandi
Beiträge: 18
Registriert: 19.02.2021 22:25
Wohnort: 73666 Baltmannsweiler

Beitrag von Dandi »

Dachte ich anfangs auch, hab aber alle Räder runter und neu gewuchtet.. war davor auch nicht unbedingt schlecht, sind jetzt aber definitiv komplett neu.. und das erklärt diese ruckeln leider nicht.. dass er mal „eben zieht“ und dann kurz wieder nicht.. also das passiert mehrmals pro Sekunde, ein paar Sekunden lang, und dann ist’s wieder gut.. an der Drehzahl ist es auch nicht zu erkennen.. also kein typisches auf und ab an der Drehzahl zu erkennen..
Explorer U2, 4,0L V6 bj.98
Nase
Beiträge: 165
Registriert: 09.03.2016 17:05
Wohnort: Schönau

knacken

Beitrag von Nase »

Hi
Was sind da für Felgen drauf ?
Hat der die Stahlfelgen mit der Chromaplikation drin?
Da gabs mal das Problem das die Schweissnähte gerissen sind.
Könnte mir gut vorstellen das das auch komische Geräusche macht
Ford Explorer U2 5/99
BRC -Gasanlage
Powered by anncarina
Aus erster Hand -seit 2001 meiner
----Verkauft Juni 2016---- :-(
Dandi
Beiträge: 18
Registriert: 19.02.2021 22:25
Wohnort: 73666 Baltmannsweiler

Beitrag von Dandi »

Nein, nein, sind Alufelgen drauf.. aber die Stahlfelgen wo du meinst hab ich auchnoch rumfliegen..
Explorer U2, 4,0L V6 bj.98
Nase
Beiträge: 165
Registriert: 09.03.2016 17:05
Wohnort: Schönau

Knacken

Beitrag von Nase »

....da war mal was
Ford Explorer U2 5/99
BRC -Gasanlage
Powered by anncarina
Aus erster Hand -seit 2001 meiner
----Verkauft Juni 2016---- :-(
Nase
Beiträge: 165
Registriert: 09.03.2016 17:05
Wohnort: Schönau

Knacken

Beitrag von Nase »

Ich würd mal zum Thomas fahren:
bevor du da Tagelang suchst
Ford Explorer U2 5/99
BRC -Gasanlage
Powered by anncarina
Aus erster Hand -seit 2001 meiner
----Verkauft Juni 2016---- :-(
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

Ich würd mal zum Thomas fahren:
Würde ich auch sagen. Wir raten hier alle nur rum aus der Ferne. Bevor bei der Probiererei noch mehr kaputt geht, fahr zu Dr. Thomas.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Dandi
Beiträge: 18
Registriert: 19.02.2021 22:25
Wohnort: 73666 Baltmannsweiler

Beitrag von Dandi »

Hab ich mir auch schon überlegt.. nur hab ich etwas Angst dass ich da nicht auf eigener Achse ankomme, und würde deswegen gerne davor sehen was es denn sein könnte um meine Chancen etwas eingrenzen zu können..
Sind hald doch knapp 300km..
wenn mir von euch jemand sagen würde dass der gute das ohne Probleme schafft, hätte ich schon bei ihm angerufen und nen Termin gemacht.
Explorer U2, 4,0L V6 bj.98
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

Soo, hab das eben gemacht und probiert.. Fehler ist noch da.. also Drehzahlabhängig..
Hatte ich übersehen. War die Fahrt ohne VA mit 4x4Low auf gerader Strecke oder Bergauf? Bei welcher Drehzahl ist was passiert?
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Dandi
Beiträge: 18
Registriert: 19.02.2021 22:25
Wohnort: 73666 Baltmannsweiler

Beitrag von Dandi »

Hab es sowie als auch probiert.
Nach wie vor bei ca. 3500u/min..
wie gesagt, das Problem ist genau das selbe geblieben..
Wie ist das, kann ich somit das verteilergetriebe und alles nach vorne ausschließen?
Explorer U2, 4,0L V6 bj.98
Antworten