Knacken beim fahren
- guidolenz123
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 8613
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Tausche alle Reifen in einem Rutsch zu Testzwecken mal überkreuz...also vorn rechts nach links hinten etc etc etc...
Wenn sich was verändert , berichte bitte...wenn nicht dann auch...
Wenn sich was verändert , berichte bitte...wenn nicht dann auch...
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Also, habe alle 4 Reifen über Kreuz getauscht, dabei ist mir aufgefallen dass einer 0,5 bar weniger hatte als alle anderen.
Habe nun wieder alle gleich voll gemacht.
Nun ist es so, dass der Wagen in den unteren Geschwindigkeiten extrem ruhig läuft.. oben raus (80km/h oder über ca. 3500u/min) fängt er leider Immernoch an zu ruckeln..
was mir nun auch noch aufgefallen ist, das selbe macht er auch beim bremsen in höheren Geschwindigkeiten, aber nicht ganz so extrem..
Nun weiß ich auch nicht..
bitte um Rat
Grüße
Habe nun wieder alle gleich voll gemacht.
Nun ist es so, dass der Wagen in den unteren Geschwindigkeiten extrem ruhig läuft.. oben raus (80km/h oder über ca. 3500u/min) fängt er leider Immernoch an zu ruckeln..
was mir nun auch noch aufgefallen ist, das selbe macht er auch beim bremsen in höheren Geschwindigkeiten, aber nicht ganz so extrem..
Nun weiß ich auch nicht..
bitte um Rat
Grüße
Explorer U2, 4,0L V6 bj.98
Ruckeln
Hi
Wirf mal ein paar Eckdaten in den Raum
km leistung ?
wurde mal Gertr öl gewechselt ?
Getriebe überholt ?
Verteilergetriebe überholt ?
Usw hilft evtl weiter
Wirf mal ein paar Eckdaten in den Raum
km leistung ?
wurde mal Gertr öl gewechselt ?
Getriebe überholt ?
Verteilergetriebe überholt ?
Usw hilft evtl weiter
Ford Explorer U2 5/99
BRC -Gasanlage
Powered by anncarina
Aus erster Hand -seit 2001 meiner
----Verkauft Juni 2016----
BRC -Gasanlage
Powered by anncarina
Aus erster Hand -seit 2001 meiner
----Verkauft Juni 2016----

- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Ist die "Unruhe" bei ca. 3500 U/min Drehzahl-oder Geschwindigkeitsabhängig,denn das würde im 5.Gang einer Geschwindigkeit von über 150km/std entsprechen.
Wenn es drehzahlabhängig ist: was wurde vom Vorgänger bei ca. 80.000km an den Steuerketten tatsächlich gemacht?
Wolfgang
Wenn es drehzahlabhängig ist: was wurde vom Vorgänger bei ca. 80.000km an den Steuerketten tatsächlich gemacht?
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Also bis jetzt war es immer so, dass er erst ab einer bestimmten Geschwindigkeit (ca.80km/h) angefangen hat bei den hohen Drehzahlen zu ruckeln. Höhere Geschwindigkeiten hab ich seit dem ich die Probleme habe ehrlich gesagt noch nicht probiert, da ich zu sehr Angst habe mir fliegt was um die Ohren..
nun ist es vorher aber auch mal passiert dass er bei ca. 2000rpm bei 60km/h angefangen hat so zu „hoppeln“..
bei dem gewählten Gang müsste ich nun lügen..
Außerdem will er nurnoch ganz schlecht in den kickdown, und wenn.. dann zieht er mal gefühlt keine Wurst mehr vom Teller.. und mal läuft er wie wenn nie was war..
Was tatsächlich gemacht wurde weiß ich nicht,
Der Vorbesitzer meinte nur dass sie dort wohl ersetzt wurden.
Unterlagen oder Rechnungen hab ich leider keine bekommen..
Gruß
nun ist es vorher aber auch mal passiert dass er bei ca. 2000rpm bei 60km/h angefangen hat so zu „hoppeln“..
bei dem gewählten Gang müsste ich nun lügen..
Außerdem will er nurnoch ganz schlecht in den kickdown, und wenn.. dann zieht er mal gefühlt keine Wurst mehr vom Teller.. und mal läuft er wie wenn nie was war..
Was tatsächlich gemacht wurde weiß ich nicht,
Der Vorbesitzer meinte nur dass sie dort wohl ersetzt wurden.
Unterlagen oder Rechnungen hab ich leider keine bekommen..
Gruß
Explorer U2, 4,0L V6 bj.98
- guidolenz123
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 8613
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Ist der Drehzahlverlauf beim Beschleunigen und Schalten der Gänge fließend, oder überspringt er Gänge (zu große Drehzahlsprünge bei den Schaltvorgängen ) Welche Drehzahl liegt an bei zB 120 Km/h ohne weiter zu beschleunigen ???
Wenn Du in einem Geschwindigkeitsbereich, in dem er sonst hoppelt kein Gas gibts...rollen läßt....was spürt man dann ??
In welchen Geschwindigkeitsbereichen treten die Probs genau auf ? Z.B. ca 80-120 ? ...oder auch drüber ??
Wenn Du in einem Geschwindigkeitsbereich, in dem er sonst hoppelt kein Gas gibts...rollen läßt....was spürt man dann ??
In welchen Geschwindigkeitsbereichen treten die Probs genau auf ? Z.B. ca 80-120 ? ...oder auch drüber ??
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Du hast alle Flüssigkeiten kontrolliert.
Welches Öl wurde denn im Automatikgetriebe verwendet:
es muss den Ford-Spez. Motorcraft Mercon V entsprechen (Farbe erdbeerrot durchsichtg) und wurde der Ölstand bei laufendem Motor kontrolliert?
Wolfgang
Welches Öl wurde denn im Automatikgetriebe verwendet:
es muss den Ford-Spez. Motorcraft Mercon V entsprechen (Farbe erdbeerrot durchsichtg) und wurde der Ölstand bei laufendem Motor kontrolliert?
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Also, er zieht generell immer sauber durch. Nur bei Bergfahrten „verhängt“ er sich irgendwie manchmal bei 2500-3000rpm.
Gänge schalten sonst alle sauber durch und werden auch nicht übersprungen.
Bei 120 hat er ca.2500u/min. Hoffe es ist im Video zu sehen.
Habe auch mal versucht ob sich irgendwas im Overdrive ändert beim fahren, habe aber keinen Unterschied ausmachen können.. also bzgl dem gehoppel.
Also Probleme ohne Gas gibt es dann Immernoch, aber nicht so drastisch. Aber er fühlt sich dann etwas an wie wenn jemand auf dem Sofa neben einem hüpft..
Über 150 komme ich in der Regel nicht, bin aber vorher extra mal zu Test Zwecken bis 150 km/h gefahren.. das ist ein sehr unruhiger Lauf.. also im Sinne von extremen Vibrationen..
richtig spürbar wird das ganze ab ca. 80 und dann aufwärts wohl ohne Grenzen..
Öl wurde natürlich nur das vorgegebene (hier im Forum ja auch oft erwähnte) mercon v verwendet.
Ölstand wurde auch bei laufendem Motor kontrolliert. Passt soweit alles.
[/url]
Gänge schalten sonst alle sauber durch und werden auch nicht übersprungen.
Bei 120 hat er ca.2500u/min. Hoffe es ist im Video zu sehen.
Habe auch mal versucht ob sich irgendwas im Overdrive ändert beim fahren, habe aber keinen Unterschied ausmachen können.. also bzgl dem gehoppel.
Also Probleme ohne Gas gibt es dann Immernoch, aber nicht so drastisch. Aber er fühlt sich dann etwas an wie wenn jemand auf dem Sofa neben einem hüpft..
Über 150 komme ich in der Regel nicht, bin aber vorher extra mal zu Test Zwecken bis 150 km/h gefahren.. das ist ein sehr unruhiger Lauf.. also im Sinne von extremen Vibrationen..
richtig spürbar wird das ganze ab ca. 80 und dann aufwärts wohl ohne Grenzen..
Öl wurde natürlich nur das vorgegebene (hier im Forum ja auch oft erwähnte) mercon v verwendet.
Ölstand wurde auch bei laufendem Motor kontrolliert. Passt soweit alles.
[/url]
Explorer U2, 4,0L V6 bj.98
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Bei freier Fahrt mit Tempo über 80km/std sollte sich die Wandlerüberbrückung merkbar ( ca. -275 U/min) zuschalten.
Beim Einschalten von "overdrive" sollte das Getriebe auf den 4.Gang herunterschalten für mehr Power beim Überholen.
In Stufe 1 bzw.in Stufe 2 ist das Getriebe blockiert in Gang 1 bzw. Gang 3.
Automatisches Schalten bis 5.Gang in "D".
Wolfgang
Beim Einschalten von "overdrive" sollte das Getriebe auf den 4.Gang herunterschalten für mehr Power beim Überholen.
In Stufe 1 bzw.in Stufe 2 ist das Getriebe blockiert in Gang 1 bzw. Gang 3.
Automatisches Schalten bis 5.Gang in "D".
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
- GuidosGarage
- Beiträge: 444
- Registriert: 23.06.2018 08:32
- Wohnort: 31246 Ilsede
- Kontaktdaten:
Ergänz doch mal deine Daten.
Wo kommst du her?
Vielleicht ist bei dir jemand um die Ecke, der sich das mal ansieht?!
Wo kommst du her?
Vielleicht ist bei dir jemand um die Ecke, der sich das mal ansieht?!
U2 EZ 2001, 4,0 SOHC, LandiRenzo-Gasanlage, 92 ltr. Unterflurtank 720x270
https://www.facebook.com/guido.reichel.1
https://www.facebook.com/guido.reichel.1
- GuidosGarage
- Beiträge: 444
- Registriert: 23.06.2018 08:32
- Wohnort: 31246 Ilsede
- Kontaktdaten:
"....aus der Nähe von Stuttgart...."
Aha. Habe es selbst gefunden. Ok, bei mir ist es nicht um die Ecke.
Aha. Habe es selbst gefunden. Ok, bei mir ist es nicht um die Ecke.
U2 EZ 2001, 4,0 SOHC, LandiRenzo-Gasanlage, 92 ltr. Unterflurtank 720x270
https://www.facebook.com/guido.reichel.1
https://www.facebook.com/guido.reichel.1