Magnetkupplung oder gleich einen neuen Kompressor

Aktuelle Diskussionen zu Karosseriethemen
Antworten
VO940
Beiträge: 55
Registriert: 13.08.2015 21:19
Wohnort: Mundelsheim

Magnetkupplung oder gleich einen neuen Kompressor

Beitrag von VO940 »

Guten Morgen Danke für die ausführliche Antwort.

Für den Fall dass der Explorer Weg kommt und ein Expedition angeschafft wird es einer ab 2002. Da wir das Fahrzeug auch im Alltag nutzen ist da guter Kompromiss zw. Lastenesel und Alltagsauto erforderlich wobei der Alltag deutlich überwiegt. Gezogen wird ein Boot jedoch lediglich an Wochenende oder auch mal in den Urlaub.
Für mich ist die erste Generation dann doch (vor allem optisch) zu Urig.
Technische Reparaturen sind für mich kein Thema lieber mache ich 1. Mal Tabula Rasa dann weis ich was gemacht ist als einen zu kaufen bei dem angeblich immer alles gemacht wurde dafür zum hohen Kurs.
Wobei es mich ehrlicherweise stutzig mach dass man regelmäßig Kühlwasser tauschen muss/sollte .
Ich will aber keine Diskussion auslösen über den Sinn dieser Geschichte.

Der 2002 hat ja noch Lenkrad Schaltung also wird es kein ZF sein aber dann hoffentlich auch kein Explorer Getriebe?

Guten Morgen,
nach einem Jahr EXIII kommt eine neue/nächste Baustelle,

Magnetkupplung zieht nicht an. Signal kommt.

Ist es sinnvoll diese einzeln zu tauschen (bestellen in den Staaten ca.70€ oder hätte es evtl. jemand sogar da?)

oder gleich einen Kompressor hier in der Bucht 230€

Gibt es da bekannte Probleme?
Kann man die Spule auf Durchgang messen? evtl. ist nur die "Gleitfläche" korrodiert?

Kompressor bzw. die vordere platte lässt sich drehen, zwar nicht ganz Wiederstandfrei aber das soll sie ja auch nicht.

Danke schon mal
Explorer Limited E.Z. 2000 --- LPG KME DIEGO
Explorer Eddi Bauer Edition E.Z.2004---LPG Lovato
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

Die Spule kann man durchmessen. Hat sie aber einen oder mehrere Windungsschlüsse merkt man das nicht, wenn man keine Vergleichswerte hat. Die Kupplung würde dann auch nicht anziehen, da das Magnetfeld nicht stark genug ist. Gib mal 12V auf die Spule und schau, ob sich was bewegt.

Ich würde den ganzen Kompressor tauschen. Wer weiß, wie lange der Rest noch hält. Einen Kompressor ohne die Spule wirst du nicht bekommen, um die neu bestellte dann da rein zu bauen.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
VO940
Beiträge: 55
Registriert: 13.08.2015 21:19
Wohnort: Mundelsheim

Beitrag von VO940 »

In Anbetracht der Tatsache dass ich zum Tauschen der Spule sowieso den Kompressor ausbauen müsste und die Riemenscheibe wahrscheinlich nicht ohne Beschädigungen abgezogen bekommen würde, sowie den notwendigen Import der Spule aus den Staaten, ist ein neuer Kompressor für 200€ in der Tat die sinnvollere Lösung auch wenn ich gerne Sachen repariere.

P.S. im ersten Post haben Sich wohl 2 Beiträge eingeschliechen. Kann es der Moderator bitte entfernen.
Explorer Limited E.Z. 2000 --- LPG KME DIEGO
Explorer Eddi Bauer Edition E.Z.2004---LPG Lovato
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

Wenn du den Kompressor raus hast, kannst du ihn evtl. noch reparieren und als Ersatz weglegen. Auf die Schnelle ist ein neuer Kompressor die beste Lösung.
Frag mal bei Thomas an. Da sparst du den Zoll und hast ihn in 2 Tagen.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Antworten