Explorer Pflege

Aktuelle Diskussionen zu Karosseriethemen
Antworten
Shervin
Beiträge: 11
Registriert: 13.03.2020 06:45

Explorer Pflege

Beitrag von Shervin »

Hi Leute, ich weiß nicht ob das Thema hier in diese Kategorie passt, aber ich hoffe mal schon. Ich habe auch schon nach dem Thema gesucht aber nichts gefunden entweder hatte ich Tomaten auf den Augen oder das Thema wurde nur nebensächlich diskutiert.

Wie pflegt Ihr euren Explorer?
Sprich fahrt Ihr in die Waschstraße oder nur per Hand, weil es sonst über rein regnet?
Fahre Ihr im Winter in die Waschstraße und lasst den Unterboden mit durch Spülen?
Wie pflegt Ihr die Tür und Fenster Gummis ?
Den Lack usw.

Es sind aber auch noch andere dinge die man mit Pflegen meinen kann wie z.B. achtet Ihr besonders oft auf das Motoröl oder andere Dinge am Fahrzeug?


Das wird mein erster älterer Wagen und ich habe keine Ahnung auf was ich achten soll!

Bei den anderen war es einfach in die Waschstraße , einmal im Jahr zur Inspektion ansonsten hat schon was geblinkt und fertig.


:?:
Man wird nicht erwachsen, nur die Spielsachen werden teurer.

U2 EZ 1999, 4,0 SOHC, Prins-Gasanlage
Benutzeravatar
Saukerl
Beiträge: 1191
Registriert: 20.09.2011 12:14

Beitrag von Saukerl »

Hallo Shervin,
ein sehr interessates Thema mit dem ich mich in letzter Zeit auch intensiv auseinander gesetzt habe.
Bei mir gibt es nur noch Handwäsche.
Zuerst einen Snow Foam mit der Schaumkanone aufbringen und nach ein paar Minuten mit dem Hochdruckreiniger alles runter holen.
Der Vorteil ist das man die ganzen groben Partikel bei der anschließenden Handwäsche nicht immer über den Lack reibt.
Für die Handwäsche gibt es die verschiedenen Mittel das muss man selber entscheiden.
Ich benutze gerne Produkte von Sonax und Koch Chemie
Für die Handwäsche benutze ich nur noch einen Microfaserhandschuh und zum trocknen große Microfasertücher mit 1200GSM.
Nach dem trocknen trage ich einen Detailer auf und verteile diesen mit einem Microfasertuch 400-600GSM.
Detailer versiegeln den Lack und geben der Farbe noch eine Tiefe.
Hier gibt es auch viele verschiedene Mittel wie ABDL oder BSD von Sonax.

Es kommt natürlich auch immer auf den Ausgangszustand des Fahrzeugs an welches man pflegen will und was will man an Geld und Zeit investieren.
Ist der Wagen schon vorher gepflegt worden oder war er nur in der Waschanlage.
Das oben beschriebene Vorgehen setzt natürlich ein grundsätzlich gepflegtes Fahrzeug voraus.
Eine anständige Grundreinigung kann schon mal je nach Zustand ein Wochenende kosten.
Ich beginne dann gerne zuerst mit mit der Reinigung der Bereiche an die man bei der normalen Wäsche nicht dran kommt.
Das sind die Stellen welche man bei geöffneten Türen und Klappen sieht.
Hier arbeite ich gerne mit Green Star von Koch Chemie und spezielen Pinseln und mit einer Tornador Gun.
Green Star 1:15 mischen und mit einer Sprühflasche in allen Rillen und Falzen einsprühen und mit dem Pinsel bearbeiten.
Anschließend mit der Tornador Gun rauswaschen.
Geht aber auch mit Lappen und klarem Wasser.
Besonders an den waagerechten Gummis sammelt sich viel Dreck.
Danach eine Wäsche und Versiegelung wie oben beschrieben und Du hast Deinem Wagen schon mehr gegönnt als es die meisten machen.

Man kann das ganze natürlich so wie alles bis ins unendliche ausbauen.
Innenraum, Politur usw.
sehr viel Info bekommt man bei Youtube auf Kanälen wie 83metoo oder XaronFR.

Bild

Bild

Bild

Bild
Gruß
Frank

09er EX IV 4.6 V8 218KW LPG Prins VSI II von Anncarina
Opel Corsa 1.4l Baujahr 2010
Kawasaki VN 800 Bj. 1996
Honda VTX 1800 Bj.2005

Bei Autos gibt es kein "alt und neu" es gibt nur"Gut und Schlecht".
Shervin
Beiträge: 11
Registriert: 13.03.2020 06:45

Beitrag von Shervin »

Hi Frank,

Wow sieht echt gut gepflegt aus.
Ich habe auch überlegt lieber alles mit der Hand zu waschen weil ich mir aber auch unsicher bin mit den Ganzen Dichtungen
Ich wasche mein Moped auch mit der Hand und es geht wirklich gut und schnell.
Das Einziege Manko das Wasser hier ist etwas kalkig und wenn man nicht alles Wasser weck bekommt hat man gute Flecken.


Gruß
Shervin
Man wird nicht erwachsen, nur die Spielsachen werden teurer.

U2 EZ 1999, 4,0 SOHC, Prins-Gasanlage
Benutzeravatar
Saukerl
Beiträge: 1191
Registriert: 20.09.2011 12:14

Beitrag von Saukerl »

Die Gummis bedürfen auch einer besonderen Pflege.
Reinigen und danach behandeln.
Dann halten sie länger.
Wenn man den Dreck in den Ecken entfernt kann sich dort auch weniger Feuchtigkeit festsetzen.
Gruß
Frank

09er EX IV 4.6 V8 218KW LPG Prins VSI II von Anncarina
Opel Corsa 1.4l Baujahr 2010
Kawasaki VN 800 Bj. 1996
Honda VTX 1800 Bj.2005

Bei Autos gibt es kein "alt und neu" es gibt nur"Gut und Schlecht".
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Vielleicht hilft das weiter:
https://www.autopflegeforum.eu/forum/in ... ntkalkung/
Ansonsten kann man auch das Wasser aus dem Wäschetrockner sammeln. Ist aber mühsam.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Shervin
Beiträge: 11
Registriert: 13.03.2020 06:45

Beitrag von Shervin »

Danke dir.
Werde mal was googeln und ausprobieren müssen.
Man wird nicht erwachsen, nur die Spielsachen werden teurer.

U2 EZ 1999, 4,0 SOHC, Prins-Gasanlage
Shervin
Beiträge: 11
Registriert: 13.03.2020 06:45

Beitrag von Shervin »

Wie macht Ihr das den im Winter? Ist ja was kalt und echt nicht immer möglich mit der Hand zu waschen ? Dann in die Waschstrasse mit Unterboden wasche oder lieber ohne ?
Man wird nicht erwachsen, nur die Spielsachen werden teurer.

U2 EZ 1999, 4,0 SOHC, Prins-Gasanlage
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

3 mal im Jahr mit dem Hochdruckreiniger drüber und fertig.
Ich brauche ein Auto zum Fahren nicht zum Putzen.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Antworten