Radlager vorn

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Sylvi20
Beiträge: 13
Registriert: 09.04.2020 19:07
Wohnort: Schwenningen

Radlager vorn

Beitrag von Sylvi20 »

Hallo,
bei mir ist das Radlager kaputt (Explorer U2)
Wo krieg ich am besten Ersatzteile und kann man das selber machen ?

viele Grüße - Sylvi
Nase
Beiträge: 165
Registriert: 09.03.2016 17:05
Wohnort: Schönau

Beitrag von Nase »

Hi
Brauchbare und erprobte Ersatzteile bekommst du beim Thomas "anncarina
Das einbauen kommt darauf an in wie weit du schrauber technisch drauf bist,und ob du das passende Werkzeug hast.
Dann must du dir auch sucher sein welche Seite defekt ist.
Lg Heiko

Kann auch sein das du hier im Forum eine Anleitung findest !
Ford Explorer U2 5/99
BRC -Gasanlage
Powered by anncarina
Aus erster Hand -seit 2001 meiner
----Verkauft Juni 2016---- :-(
Sylvi20
Beiträge: 13
Registriert: 09.04.2020 19:07
Wohnort: Schwenningen

Beitrag von Sylvi20 »

Hallo,
ich hab grad in dem Shop geschaut da hab ich aber kein Radlager gefunden..
Was bräuchte ich denn für Werkzeug ?
vg - Sylv
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Sylvi20 hat geschrieben:Hallo,
ich hab grad in dem Shop geschaut da hab ich aber kein Radlager gefunden..
Was bräuchte ich denn für Werkzeug ?
vg - Sylv
Thomas anschreiben....

https://www.anncarina.de/
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Du brauchst ein Radlager und Standartwerkzeug plus nen grossen Drehmomentschlüssel
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Sylvi20
Beiträge: 13
Registriert: 09.04.2020 19:07
Wohnort: Schwenningen

Beitrag von Sylvi20 »

wo krieg ich so ein Radlager her ?
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Bei den üblichen Verdächtigen oder auch gern bei mir. Einfach ne Mail ins Geschäft schreiben
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Sylvi20
Beiträge: 13
Registriert: 09.04.2020 19:07
Wohnort: Schwenningen

Beitrag von Sylvi20 »

eine Mail hab ich schon geschrieben :-)
Und wer sind die "üblichen" Verdächtigen ?
Ich hab zwar divers gegoogelt, aber man sagte mir nicht alles sei gut, vor allem müße man bei "Chinaware" aufpassen...
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Soweit ich weiss sind auch die Explorer mit der alten kantigen Bauform (bis 94/95) mit U2 angegeben.
Da war eine andere Vorderachse/Vorderradlager verbaut verglichen mit der bekannten gerundeten Bauform Bj.95-2001.

Bitte das Bj. in der Signatur angeben.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Sylvi20
Beiträge: 13
Registriert: 09.04.2020 19:07
Wohnort: Schwenningen

Beitrag von Sylvi20 »

Hallo,
BJ steht jetzt mit drin..
Bild krieg ich hier irgendwie nicht rein ..
Ford Explorer (USA) U2, BJ. 12/98
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Hier zwei ältere Bilder vom vorderen Antrieb und Radlager.
Im Bild zwei: Die Scheibenbremse mit Belägen und Träger sind bereits abgebaut.
Der Block Radlager ist die Radaufnahme und Gussteil .

Wechsel ist keine leichte Aufgabe.

Wolfgang
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Sylvi20 hat geschrieben:eine Mail hab ich schon geschrieben :-)
Und wer sind die "üblichen" Verdächtigen ?
Ich hab zwar divers gegoogelt, aber man sagte mir nicht alles sei gut, vor allem müße man bei "Chinaware" aufpassen...
Schau mal bei Lieferanten.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Sylvi20
Beiträge: 13
Registriert: 09.04.2020 19:07
Wohnort: Schwenningen

Beitrag von Sylvi20 »

Hallo,
ich hab jetzt zwei Angebote für Radlager - einmal 112 € für beide Seiten mit ABS Sensor und einmal 480 €.
Ford Explorer (USA) U2, BJ. 12/98
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

112€ für beide Seiten kannst Du vergessen...
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Sylvi20
Beiträge: 13
Registriert: 09.04.2020 19:07
Wohnort: Schwenningen

Beitrag von Sylvi20 »

was ist da falsch dran ?
Ford Explorer (USA) U2, BJ. 12/98
Antworten