Tacho ausbauen Birnen defekt

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
blue-wulf951
Beiträge: 426
Registriert: 12.08.2014 20:56
Wohnort: Swisttal

Tacho ausbauen Birnen defekt

Beitrag von blue-wulf951 »

Hallo suche eine Anleitung um den Tacho auszubauen
da ich 1-2 Birnen defekt sind möchte sie die tage Tauschen
besser gesagt die Leuchtmittel


Was kommt denn da an Leuchtmittel rein für die tachobeleuchtung ?

Danke

Grus Andreas
Ford Explorer limited U2 SOHC !!
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001
Falk4x4
Beiträge: 76
Registriert: 22.11.2017 15:04
Wohnort: Klostermansfeld

Beitrag von Falk4x4 »

Noch nirgendwo beschrieben ?

Erstmal 3W Glassockellampen kommen rein.

Mal grob angerissen:

Schrauben Motorhaubenentriegelung raus
Verkleidung unterm Lenkrad ab
Darunterliegende Prallschutzplatte abschrauben
Unterm Radio 2 Schrauben raus
Komplette Einheit Radiokonsole mit Radio ein Stück heraus ziehen
Verkleidung über dem Lenkrad abschrauben (in der Tachohöhle)
Verkleidung nach vorne heraus ziehen. Stellenweise recht straff geklipst.
Stecker vom Lichtschalter und Dimmerschalter abziehen.
Verkleidung komplett abnehmen (Lenkrad ggf. nach unten) Alles etwas fummelig. Geht bei warmen Temperaturen wesentlich besser.

Tacho 4 Schrauben ausdrehen.
Tacho leicht nach vorne heraus nehmen.
Das reicht meist schon, um an die defekten Birnchen zu kommen.

Vermutlich habe ich das eine oder andere noch vergessen.
Aber die Richtung sollte stimmen. :)
... viele Grüsse. Falk
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Doch,wurde einige Male beschrieben z.B. hier:

http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... tenlichter

Wie schon gesagt,die Lämpchen T10 W3W nehmen,5W wird sehr heiss.

Hier noch ein Bild mit der Platine.
Unter den schwarzen Kappen sind die Beleuchtungslämpchen.

Wolfgang
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Falk4x4
Beiträge: 76
Registriert: 22.11.2017 15:04
Wohnort: Klostermansfeld

Beitrag von Falk4x4 »

:D nach x Forums-Jahren ist ja praktisch fast jedes Problem schon mal besprochen worden.
Da hilft schon der Link dazu oder der Hinweis auf die Suchfunktion.


Aber schon witzig, das ich nach 11 Jahren fast die selbe Worte für die Problemlösung gewählt habe wie damals. :lol:
... viele Grüsse. Falk
Snackman
Beiträge: 103
Registriert: 11.01.2017 09:23
Wohnort: Pinneberg

Beitrag von Snackman »

Ich hatte meinen letztens auch raus, doch habe ich die Lämpchen gleich rausgeworfen und LEDs verbaut:

Bild

Grüße
Snackman, der im bürgerlichen Marco heist und jetzt auch nen Ex hat...
und ne Transe


Ez 5.96
1FMDU34X0TUC12345
mit Prins Gasanlage
Benutzeravatar
ius
Beiträge: 1323
Registriert: 03.07.2009 22:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von ius »

Ui, Weihnachten! :-D
Welche genau hast Du denn genommen?
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'

ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
Snackman
Beiträge: 103
Registriert: 11.01.2017 09:23
Wohnort: Pinneberg

Beitrag von Snackman »

Ich hatte noch Reste von RGB-LED-Band rumliegen, dieses habe ich dann passend eingeklebt.
Grüße
Snackman, der im bürgerlichen Marco heist und jetzt auch nen Ex hat...
und ne Transe


Ez 5.96
1FMDU34X0TUC12345
mit Prins Gasanlage
ENGELBERT
Beiträge: 16
Registriert: 10.12.2014 07:50

Beitrag von ENGELBERT »

Ich hab' zwar schon eine Anleitung gefunden, aber ich traue mich einfach nicht ran ;) Ich hab' schon paar mal damit Erfahrung gemacht, das am Ende dann viel mehr kaputt ist als vorher...
Aus diesem Grund bin ich am überlegen, soll ich es, oder dann doch lieber nicht selst machen!?

Ich sollte es dann wahrscheinlich lieber den Profis von tachoteam.de überlassen! Machen wirklich klasse Arbeit.
Ich hab' da auch schon mal, bei einem anderen Auto eine Tacho Justierung durchführen lassen!
Kann sie wärmstens empfehlen, wenn es um den Tacho geht!

LG

Link entfernt durch den Admin - bitte keine Verweise auf illegale Tätigkeiten - Danke
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

:?: Werbung :?:
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
blue-wulf951
Beiträge: 426
Registriert: 12.08.2014 20:56
Wohnort: Swisttal

Werden nur die Großen Birnen getauscht ?

Beitrag von blue-wulf951 »

Die großen Birnen Taschen ist kein Problem wenn es ins Eingemachte geht würde ich lieber machen lassen ...
Gerade Tacho ist schon so eine Sache für sich
Ford Explorer limited U2 SOHC !!
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

Tacho raus. Aber vorher den Draht vom Schalthebel abbauen!!!!
Die Sockel rausdrehen und die Lampen durch LED mit T10 Sockel ersetzen.
Den ganzen Kram wieder rein und den Draht wieder am Schalthebel befestigen und einstellen.
Ein Problem gibt es nur, wenn die 5W Lampen durch deren Hitze die Kontakte der Folie beschädigt haben. Dann müsste man im schlimmsten Fall von einer anderen Lampe eine neue Verbindung mit Kupferlitze zur Leiterplattenreparatur legen. Diese Streifen sind selbstklebend und könne auf die Folie geklebt werden.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
Saukerl
Beiträge: 1191
Registriert: 20.09.2011 12:14

Beitrag von Saukerl »

Boah, schmeißt doch diesen Engelbert doch endlich raus.
In seinen neneun Beiträgen ist doch meistens Werbung drin.
Gruß
Frank

09er EX IV 4.6 V8 218KW LPG Prins VSI II von Anncarina
Opel Corsa 1.4l Baujahr 2010
Kawasaki VN 800 Bj. 1996
Honda VTX 1800 Bj.2005

Bei Autos gibt es kein "alt und neu" es gibt nur"Gut und Schlecht".
DK87
Beiträge: 7
Registriert: 31.10.2017 10:47

Hersteller Lampenübersicht

Beitrag von DK87 »

Ich habe auch nach Ersatzlampen gesucht und auf der Herstellerseite eine Übersicht mit Bezeichnungen gefunden.

Das Gute ist, dort sind auch Datenblätter mit technischen Angaben und Abmessungen vorhanden.

Und nein, die ist keine Werbung. :D


Vielleicht hilft das ja dem einen oder anderen weiter :wink:

https://www.jkllamps.com/incandescent/neo-wedgelamps
2000er Ford Explorer 4.0l SOHC 4x4 XLT mit Prins VSI und 92L Tank
FIN 1FMDU73E8YU......
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Das ist doch mal ne super Sache. Ford will 40€ für ne 1,6$ LAmpe :evil:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
StromerRalf
Beiträge: 379
Registriert: 27.11.2007 22:48
Wohnort: Lübeck

Beitrag von StromerRalf »

anncarina hat geschrieben:Das ist doch mal ne super Sache. Ford will 40€ für ne 1,6$ LAmpe :evil:
Stimmt Thomas, aber leider verschicken die nur Sets a´ 20 Stück. Dumm, wenn man nur eine braucht..... :( .

LG

Ralf
Explorer Montana Edition (Nr. 171 von 200), EZ. 7/2001, gekauft 11/2007. Prins VSI Gasanlage. Powered by anncarina!
Antworten