Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Astrael139
Anmeldungsdatum: 13.11.2019 Beiträge: 28 Wohnort: Unterfranken & Rheinhessen
|
Verfasst am: 13.11.2019 15:21 Titel: Sicherung/Halterung für Radkappen? |
|
|
Hallo ihr Lieben,
ich fahre seit kurzem einen Ford Explorer V, Bj. 2011. Dieser steht auf "wunderschönen" schwarzen 17" Stahlfelgen. Um den Anblick günstig etwas zu verschönern, dachte ich mir, die originalen 17" Explorer Radkappen aus den USA zu bestellen. Als nun diese geliefert wurden und ich sie an die Stahlfelgen anbringen wollte, habe ich aber festgestellt, dass diese darauf, trotz 17"-Größe, nicht halten. Die Radkappen können zwar über die langen Radbolzen aufgesteckt werden, halten aber nicht an diesen. Es gibt auch sonst keine Klipps an den Radkappen um diese an der Felge selbst zu befestigen. Normale Radbolzenabdeckungen (SW 19 Höhe 25 mm) reichen nicht bis zum Ende der Radbolzen und halten somit ebenfalls nicht die Radkappe fest.
Gibt es so eine Art Sicherung/Halterung um die Radkappen zu befestigen? Brauche ich kürzere Radbolzen? Selbst das Unternehmen, welches die Radkappen verkauft hat, weiß hier keinen Rat.
Ich hoffe, ihr habt das Problem verstanden und könnt mir entsprechend helfen. Vielen Dank und viele Grüße, Markus |
|
Nach oben |
|
 |
dirk68

Anmeldungsdatum: 30.04.2016 Beiträge: 1512 Wohnort: Geilenkirchen
|
Verfasst am: 13.11.2019 16:22 Titel: |
|
|
Bilder wären hilfreich. _________________ U2 Bj. 99 SOHC, Prins Gasanlage, Eberspächer Standheizung, Automatic Head Light, Brown Wire Mod.
Golf IV 1.6 Bj.97
Honda GL500 Silverwing Bj.83
Staub PP3B Bj. 59
Neuwagen sind langweilig. |
|
Nach oben |
|
 |
anncarina Moderatoren-Team


Anmeldungsdatum: 28.06.2007 Beiträge: 19398 Wohnort: Schöffengrund
|
|
Nach oben |
|
 |
Mopar_Driver

Anmeldungsdatum: 08.12.2015 Beiträge: 442 Wohnort: Leimen
|
Verfasst am: 14.11.2019 18:47 Titel: |
|
|
Dürften die hier sein. 17" Base Ausstattung, Stahlfelge und 5 Speichen Cover. Befestigung sieht irgendwie geklemmt aus. Wobei das wohl die Schwachstelle ist. Habe mir in der letzten Zeit viele angeschaut die Kabelbinder zum befestigen genommen haben
https://i.ebayimg.com/images/g/NF8AAOSwH3ddNw2o/s-l500.jpg
Hier das Fahrzeug auswählen und über Chassis zu Wheels und dann zu den Rädern gehen. Da stehen dann die Teile gelistet.
https://7zap.com _________________ Ford Explorer Limited 3.5 4x4 V6 BJ 2014
Ford Explorer Limited 4.6 4x4 V8 BJ 2002 |
|
Nach oben |
|
 |
anncarina Moderatoren-Team


Anmeldungsdatum: 28.06.2007 Beiträge: 19398 Wohnort: Schöffengrund
|
Verfasst am: 15.11.2019 09:31 Titel: |
|
|
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Sorry hatte das Baujahr überlesen  _________________ Geht nicht? Gibts nicht!
www.anncarina.de
Huppertz - Automobile - Team
Prins Premium Partner
In eigener Sache:
Bitte technischen Fragen die ins Forum gehören nicht per PN stellen!
Bitte Teileanfragen nur per Email!
Danke! |
|
Nach oben |
|
 |
Mopar_Driver

Anmeldungsdatum: 08.12.2015 Beiträge: 442 Wohnort: Leimen
|
Verfasst am: 15.11.2019 16:47 Titel: |
|
|
Stell doch für uns ein Bild ein, vielleicht sieht man dann das Problem. _________________ Ford Explorer Limited 3.5 4x4 V6 BJ 2014
Ford Explorer Limited 4.6 4x4 V8 BJ 2002 |
|
Nach oben |
|
 |
Astrael139
Anmeldungsdatum: 13.11.2019 Beiträge: 28 Wohnort: Unterfranken & Rheinhessen
|
Verfasst am: 16.11.2019 19:19 Titel: |
|
|
Guten Abend.
Vielen Dank für die Antworten und die eingebrachten Ideen.
@Mopar_Driver, ja genau, dass sind meine originalen Radkappen.
War heute in einer Werkstatt. Die meinten, dass ich andere Randbolzen benötige. Die Radkappen würden mit den Randbolzen befestigt werden. Die müssten dann glaube ich einen breiteren Kopf haben. Von der Länge her passen die alten. Echt interessant. Auf die Idee muss man erstmal kommen. Also nichts mit einer Sicherung.. wäre ja zu einfach gewesen.
Ja, das mit den Kabelbindern habe ich auch schon gesehen...😂 |
|
Nach oben |
|
 |
|