Hallo zusammen,
seit nunmehr 8 Tagen bin ich stolzer Besitzer eines 1998 Expedition.
Bei Kauf waren 2 Satz Räder dabei.
265/70 R17 gebrauchte Sommerreifen und 265/75 R16 nagelneue Winterreifen. Obwohl beide Felgen (16 und 17 Zoll) original Ford sind und zum Expedition passen, hat irgend jemand im Schein nur die 265/70 R17 vermerkt.
Da ich weder Lust habe auf Allwetterreifen durch die Gegend zu gondeln, noch alle halbe Jahre die Reifen umziehen zu lassen, gibt es irgend eine Möglichkeit, die 16 Zoll Felgen legal fahren zu können?
Habe mittlere bis große Befürchtungen, wenn ich an ABEs, Teilegutachten, COC und TÜV denke, weil den Amis ist das alles herzlich egal und die schenken sich sowas.
Allerdings habe ich auch keine Felgen in den richtigen Größen für eine Eintragung mit ABE gefunden.
Könnt ihr mir irgendwie weiterhelfen, bzw. kennt ihr (legale) Alternativen?
Felgen und Reifen Expedition
Das ist doch das Selbe (Nein 0,12% Unterschied). 265/70 R17 ist ein Reifendurchmesser von 802,9mm und beim 265/75 R16 sind es 803,9mm. Die Refenbreit ist auch gleich. Wenn die Geschwindigkeits- und Gewichtsklasse stimmen, sollte das kein Problem sein. Frag doch mal beim Tüv nach, bevor die HU abgelaufen ist.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Ansonsten mal vorbei kommen wenn mein Ingenieur da ist...Der trägt ein was (legal) geht.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
In den Fahrzeugpapieren wird immer nur eine Reifengrößen eingetragen, selbst dann wenn am Fahrzeug größere / kleinere Reifen montiert sind.
Beim 1998er Expedition können ab Werk 255/70R16 und 265/70R17 Reifen gefahren werden, wo ist da jetzt das Problem mit den 16 Zoll Felgen? Die 16 Zoll Felgen sind an deinem Wagen ganz legal, die brauchst du auch nicht eintragen zu lassen!
https://tiresize.com/tires/Ford/Expedition/
https://www.wheel-size.com/size/ford/expedition/1998/
Schau mal nach was bei dir auf dem Türschild steht, du findest es auf der Baifahrerseite an der „B“ Säule. Im Tankdeckel steht auch die ursprüngliche Reifengröße drin.
Du willst nur die Felgengröße wissen, dann schau hier:
https://www.iseecars.com/car/1998-ford- ... l-rim-size
Beim 1998er Expedition können ab Werk 255/70R16 und 265/70R17 Reifen gefahren werden, wo ist da jetzt das Problem mit den 16 Zoll Felgen? Die 16 Zoll Felgen sind an deinem Wagen ganz legal, die brauchst du auch nicht eintragen zu lassen!
https://tiresize.com/tires/Ford/Expedition/
https://www.wheel-size.com/size/ford/expedition/1998/
Schau mal nach was bei dir auf dem Türschild steht, du findest es auf der Baifahrerseite an der „B“ Säule. Im Tankdeckel steht auch die ursprüngliche Reifengröße drin.
Du willst nur die Felgengröße wissen, dann schau hier:
https://www.iseecars.com/car/1998-ford- ... l-rim-size
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Das sind aber über 5% Unterschied.Beim 1998er Expedition können ab Werk 255/70R16 und 265/70R17 Reifen gefahren werden
Hat der Wagen einen Aufkleber, wo für die unterschiedlichen Größen der Reifendruck angegeben ist?
Dann sind alle Größen, die dort aufgeführt sind erlaubt, da die Betriebserlaubnis vom KBA mit dem Aufkleber erstellt wurde.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Was bei einem 1998er gefahren werden kann man problemlos selber heraus bekommen. Bei mir sind die Reifen noch größer, da kommen serienmäßig 275/60R17 zum Einsatz und es ist auch nur diese Größe im Tankdeckel für den Reifendruck vermerkt.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)