Ersatzteile - woher?

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Antworten
GunGerd
Beiträge: 4
Registriert: 28.05.2019 17:04
Wohnort: Kossin

Ersatzteile - woher?

Beitrag von GunGerd »

Hallo,
ich bin neu hier und kenne mich noch nicht aus. Wenn ich also Fehler mache und richtig dumme Fragen stelle, dann bitte ich schon mal vorweg um Nachsicht.
Nun also mein Anliegen:
ich habe einen Explorer USA BJ 10/1998, 4.0 V6 4WD 150 KW der leider nicht durch den TÜV gekommen ist. Ein paar Ersatzteile habe ich schon, aber noch nicht alles. Könnt Ihr mir helfen?
Ich brauche die "Laschen" oder "Federgehänge" für die Blattfedern hinten rechts und links und den Sensor für die Niveauregulierung. Beides konnte ich bisher nicht im Netz auftreiben. ...
Wenn es da jemanden gibt, der mir das Auto auch noch fertig machen könnte, damit ich nicht in die WErkstatt muss, wäre das natürlich auch super :)
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe!
GunGerd
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Schreib Thomas (anncarina) Forenbetreiber mal 'ne mail...
Thomas hat fast alles und das recht günstig. Erholt auch ganze KFZ zur Reparatur/Herrichten per LKW ab...

https://www.anncarina.de/
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

Sensor für die Niveauregulierung
Welches Problem hast du mit der Regulierung? Kommt er nicht hoch, läuft der Kompressor, sind die Stoßdämper noch dicht, schalten die Ventile?

Thomas hat den ganzen Kram da und weiß auch was du genau brauchst, wenn du das Problem schilderst.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
GunGerd
Beiträge: 4
Registriert: 28.05.2019 17:04
Wohnort: Kossin

Ersatzteile - woher?

Beitrag von GunGerd »

Vielen Dank für Eure Hilfe und Tipps.
Ich habe Thomas gleich eine Mail geschrieben und bin gespannt auf seine Antwort.
Zur Niveauregulierung ist mir selber gar nicht aufgefallen, dass das Auto "schief" steht. Das Geräusch der Regulierung ist zu hören. Aber vor einiger Zeit hat die Werkstatt daran etwas provisorisch repariert und mich nun darauf aufmerksam gemacht, dass dies nun besser gemacht werden müsste ... Mehr weiß ich nicht dazu.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Hmmm...bis jetzt ist nix gekommen?!?
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

Steht er auf der Fahrerseite tiefer? Dann funktioniert das Ventil auf der Seite nicht. Wenn du das Plastikteil aus dem Hebel aushakst und den Hebel dann nach oben drückst und er Kompressor anläuft, ist der Sensor ok.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
GunGerd
Beiträge: 4
Registriert: 28.05.2019 17:04
Wohnort: Kossin

Beitrag von GunGerd »

anncarina hat geschrieben:Hmmm...bis jetzt ist nix gekommen?!?
Ist meine Nachricht jetzt angekommen?
Falls ich es noch nicht gesagt habe - mein Explorer ist ein USA-Modell. Es hieß, dass es dafür schwerer sei, Ersatzteile zu bekommen ...
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

GunGerd hat geschrieben:
anncarina hat geschrieben:Hmmm...bis jetzt ist nix gekommen?!?
Ist meine Nachricht jetzt angekommen?
Falls ich es noch nicht gesagt habe - mein Explorer ist ein USA-Modell. Es hieß, dass es dafür schwerer sei, Ersatzteile zu bekommen ...
Hast Du es hierüber probiert ?

https://anncarina.de/pages/kontakt.php
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Hmmm welche Email Adresse?
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten