Sind diese Dachträger vom Explorer?

Aktuelle Diskussionen zu Karosseriethemen
Antworten
Benutzeravatar
quadfahrer
Beiträge: 855
Registriert: 05.08.2008 17:13
Kontaktdaten:

Sind diese Dachträger vom Explorer?

Beitrag von quadfahrer »

ja, da hab ich doch was im schuppen gefunden und ich meine, die wären vom explorer gewesen.
könnte das stimmen?
und wenn ja, geb ich sie für einen obolus ab.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
viele Grüße
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Die Hohlkehle an den Auflageflächen kommt mir nicht bekannt vor.
Der mittige Abstand zwischen den Einlagestücken müsste 1017mm betragen.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
tomy1212
Beiträge: 18
Registriert: 23.01.2019 19:03
Wohnort: Westerkappeln

Beitrag von tomy1212 »

Sieht nicht so aus 😟
Explorer II Limited 4x4 - EZ. 1999 - SOHC - Automatikgetriebe 5r55e
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Meine schauen anders aus....
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Antworten