Funk ZV nachruesten
Funk ZV nachruesten
Hi,
passt zwar nicht zum Modell aber ich moechte in meinem F150
eine Funk ZV nachruesten. Er besitzt vom Werk aus schon eine
elektrische Verriegelung von Innen fuer beide Tueren (siehe Pic).
Ich habe an folgende Funk ZV gedacht :
http://cgi.ebay.de/WAECO-FUNKFERNBEDIEN ... dZViewItem
Vom Verstaendnis her wuerde ich sagen :
Auf und Zu vom Schalter abgreifen, Plus bzw. Schaltplus, Masse und die
Blinker sind nicht wirklich erwaehnenswert in Bezug auf anschliessen und
los geht's.
Was denkt Ihr ???? ordern ???????
Danke vorweg
Gruss
Frank
passt zwar nicht zum Modell aber ich moechte in meinem F150
eine Funk ZV nachruesten. Er besitzt vom Werk aus schon eine
elektrische Verriegelung von Innen fuer beide Tueren (siehe Pic).
Ich habe an folgende Funk ZV gedacht :
http://cgi.ebay.de/WAECO-FUNKFERNBEDIEN ... dZViewItem
Vom Verstaendnis her wuerde ich sagen :
Auf und Zu vom Schalter abgreifen, Plus bzw. Schaltplus, Masse und die
Blinker sind nicht wirklich erwaehnenswert in Bezug auf anschliessen und
los geht's.
Was denkt Ihr ???? ordern ???????
Danke vorweg
Gruss
Frank
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
96er Ford Explorer XLT 4.0 V6 (mit ABS und 4x4)
87er Audi 4000 CS Quattro (ohne ABS mit 4x4)
93er Yamaha Warrior 350 (ohne ABS und 4x4)
87er Audi 4000 CS Quattro (ohne ABS mit 4x4)
93er Yamaha Warrior 350 (ohne ABS und 4x4)
- homerbundy
- Beiträge: 3790
- Registriert: 24.07.2005 21:53
- Wohnort: Garden Grove, CA
Warum willst du dir den Stress antun? Fahr zu PepBoys, Kragen, AutoZone oder was auch immer du in der Nähe oder über der Grenze hast, kauf' dir eine FFB zum Nachrüsten und lass' dir das Teil gleich einbauen.
Aber da gibt's jede Menge Auswahl und wenn du vielleicht noch irgendein Car Hi-Fi oder -Electronics Store auftreibst, wird's noch interessanter.
Der von dir angegebene Händler in D bietet ja nicht einmal Versand nach Canada an (Finnland kostet schon +14 Euro oder so und dann sind's nach Canada locker +20 Euro.) ZUsammen mit dem Kaufpreis kannst du dir stattdessen schon was ziemlich Feines zulegen.
zBsp.:
http://www.autozone.com/R,NONAPP20075/s ... Detail.htm
Und wenn du den Einbau gleich bei der Firma machen lässt, brauchst du dir auch keinen Kopf wegen Garantie, etc. machen - dann ist's deren Problem und wenn sie nicht alle Features hinbekommen, gibt's Preisnachlass oder gar nichts zahlen.

Aber da gibt's jede Menge Auswahl und wenn du vielleicht noch irgendein Car Hi-Fi oder -Electronics Store auftreibst, wird's noch interessanter.
Der von dir angegebene Händler in D bietet ja nicht einmal Versand nach Canada an (Finnland kostet schon +14 Euro oder so und dann sind's nach Canada locker +20 Euro.) ZUsammen mit dem Kaufpreis kannst du dir stattdessen schon was ziemlich Feines zulegen.
zBsp.:
http://www.autozone.com/R,NONAPP20075/s ... Detail.htm
Und wenn du den Einbau gleich bei der Firma machen lässt, brauchst du dir auch keinen Kopf wegen Garantie, etc. machen - dann ist's deren Problem und wenn sie nicht alle Features hinbekommen, gibt's Preisnachlass oder gar nichts zahlen.

2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
die idee mit dem schalter ist garnicht schlecht. bin selber am überlegen gewesen ob ich mir so ein ding einbau aber mit nem 2ten moter hatte ich keine lust(hab das bei nem anderen auto gemacht mit wenig erfolg) aber die lösung mit dem schalter muss ich mir mal durch den kopf gehen lassen...
Explorer Bj.94 4.0 ltr. 121 kw.
Honda VTR 1000 F
Honda VTR 1000 F
@Homerbundy :
Danke, gut gemeint aber ich moechte einfach nur eine FFB ohne
weiteren SchnickSchnack. Mein Explorer hat eine "Fernzuendung" und
eine Serienmaessige FFB und zeitweise spinnt der Fernzuender
ein wenig. War schon 2 mal bei Ford deswegen aber keine
Besserung.
Versand nach Kanada muss nicht angeboten werden, da ein Kollege
in DE das fuer mich abwickelt. Versand nach CND uebrigens 15€.
Ausserdem hat der Truck nach dem Winter erstmal eine Verjuengungskur
noetig (Entrosten,lackieren).
Der Hauptgrund fuer eine FFB ist simplerweise der, das ich nicht eines
Morgens vor dem Truck stehe und ihn nicht aufgeschlossen bekomme
weil das Schloss zugefroren ist, mehr nicht.
Gruss
Frank
Danke, gut gemeint aber ich moechte einfach nur eine FFB ohne
weiteren SchnickSchnack. Mein Explorer hat eine "Fernzuendung" und
eine Serienmaessige FFB und zeitweise spinnt der Fernzuender
ein wenig. War schon 2 mal bei Ford deswegen aber keine
Besserung.
Versand nach Kanada muss nicht angeboten werden, da ein Kollege
in DE das fuer mich abwickelt. Versand nach CND uebrigens 15€.
Ausserdem hat der Truck nach dem Winter erstmal eine Verjuengungskur
noetig (Entrosten,lackieren).
Der Hauptgrund fuer eine FFB ist simplerweise der, das ich nicht eines
Morgens vor dem Truck stehe und ihn nicht aufgeschlossen bekomme
weil das Schloss zugefroren ist, mehr nicht.
Gruss
Frank
96er Ford Explorer XLT 4.0 V6 (mit ABS und 4x4)
87er Audi 4000 CS Quattro (ohne ABS mit 4x4)
93er Yamaha Warrior 350 (ohne ABS und 4x4)
87er Audi 4000 CS Quattro (ohne ABS mit 4x4)
93er Yamaha Warrior 350 (ohne ABS und 4x4)
es gibt eine gute Anleitung von Crizz..
er hat mal eine Trackpro 1000 eingebaut ...
das ist so ziemlich die gleiche einbau weise.
Mann muss dazu die Kabel des Auf- und Abschalter durchschneiden und zum Gerät verbinden..
Daher empfehle ich das Teil gleich in die Türe neben den Schalter zu platzieren.
er hat mal eine Trackpro 1000 eingebaut ...
das ist so ziemlich die gleiche einbau weise.
Mann muss dazu die Kabel des Auf- und Abschalter durchschneiden und zum Gerät verbinden..
Daher empfehle ich das Teil gleich in die Türe neben den Schalter zu platzieren.
Hoert sich nicht schlecht an.
Werde mir die FFB mal ordern und dann werden wir ja sehen.
Halte mal alles mit der Digicam fest, auf Wunsch.
Schalter abtrennen von der Elektrik ?
Habe mal in meinem Audi Cabrio eine InPro M320 verbaut und da
wurde alles nur angehaengt.
Werde aber das Modul nicht in die Tuer einbauen. Denke durch das
staendige Auf- und Zu wird das Modul wohl irgendwann mal den Geist aufgeben.
Gruss
Frank
Werde mir die FFB mal ordern und dann werden wir ja sehen.
Halte mal alles mit der Digicam fest, auf Wunsch.
Schalter abtrennen von der Elektrik ?
Habe mal in meinem Audi Cabrio eine InPro M320 verbaut und da
wurde alles nur angehaengt.
Werde aber das Modul nicht in die Tuer einbauen. Denke durch das
staendige Auf- und Zu wird das Modul wohl irgendwann mal den Geist aufgeben.
Gruss
Frank
96er Ford Explorer XLT 4.0 V6 (mit ABS und 4x4)
87er Audi 4000 CS Quattro (ohne ABS mit 4x4)
93er Yamaha Warrior 350 (ohne ABS und 4x4)
87er Audi 4000 CS Quattro (ohne ABS mit 4x4)
93er Yamaha Warrior 350 (ohne ABS und 4x4)
Die Überlegung stimmt. Der Abgriff kann von den Schaltern erfolgen.
Die einzige Überlegung die meiner seits noch fehlen würde....
Warum nur ein Handsender.... wenn ich mir ein neues System anschaffen würde, müssten sicherlichst 2 Handsender dabei sein.
Ich sehe es ja schon bei meinem Dicken, kaum hatte ich Ihn gekauft, hab ich mich schon nach einem Ersatz-Handsender für die WFS umgeschaut.
Grüessli aus der Schweiz
Die einzige Überlegung die meiner seits noch fehlen würde....
Warum nur ein Handsender.... wenn ich mir ein neues System anschaffen würde, müssten sicherlichst 2 Handsender dabei sein.
Ich sehe es ja schon bei meinem Dicken, kaum hatte ich Ihn gekauft, hab ich mich schon nach einem Ersatz-Handsender für die WFS umgeschaut.
Grüessli aus der Schweiz
Grüessli aus der Schweiz....
schwarzer Lincoln Aviator Jg.2004 Ultimate
4,6 Liter, V8, DOHC, 32V, 225 kW
(im Herzen auch ein Plori)
-------------------------------------------------------
...das kann man doch alles nachlesen! Lesen muß man können, das ist mein Hauptproblem ...
schwarzer Lincoln Aviator Jg.2004 Ultimate
4,6 Liter, V8, DOHC, 32V, 225 kW
(im Herzen auch ein Plori)
-------------------------------------------------------
...das kann man doch alles nachlesen! Lesen muß man können, das ist mein Hauptproblem ...
Das stimmt, ein Handsender ist nicht die beste Loesung.
Da ich den Truck aber alleine nutze und meine Frau den Explorer
faehrt denke ich das erstmal ein Hansender reicht.
Mann kann jederzeit einen 2ten nachkaufen fuer 15.-€.
Habe das Teil bereits gekauft und morgen geht's auf den Weg nach Canada.
Der Preis incl. Versand liegt dann nun bei 53.-€.
Werde berichten wenn's installiert ist.
Gruss aus dem sonnigen Estevan (-3 Grad)
Frank
Da ich den Truck aber alleine nutze und meine Frau den Explorer
faehrt denke ich das erstmal ein Hansender reicht.
Mann kann jederzeit einen 2ten nachkaufen fuer 15.-€.
Habe das Teil bereits gekauft und morgen geht's auf den Weg nach Canada.
Der Preis incl. Versand liegt dann nun bei 53.-€.
Werde berichten wenn's installiert ist.
Gruss aus dem sonnigen Estevan (-3 Grad)
Frank
96er Ford Explorer XLT 4.0 V6 (mit ABS und 4x4)
87er Audi 4000 CS Quattro (ohne ABS mit 4x4)
93er Yamaha Warrior 350 (ohne ABS und 4x4)
87er Audi 4000 CS Quattro (ohne ABS mit 4x4)
93er Yamaha Warrior 350 (ohne ABS und 4x4)
Da stimm ich ranger zu.
Meistens ist es dann so, dass die Funke in die ewigen Jagdgründe übertritt und wenn Du dann den Händler anfragst kommt auch gleich schon die grausame Antwort: Phu... so'n altes Ding... da krig ich keine Teile mehr dafür. Aber ich hätte da noch ein super Angebot.....
Leider ist das heute bei den meisten elektronischen Teilen der Normalfall.
Grüessli aus der Schweiz
Meistens ist es dann so, dass die Funke in die ewigen Jagdgründe übertritt und wenn Du dann den Händler anfragst kommt auch gleich schon die grausame Antwort: Phu... so'n altes Ding... da krig ich keine Teile mehr dafür. Aber ich hätte da noch ein super Angebot.....
Leider ist das heute bei den meisten elektronischen Teilen der Normalfall.
Grüessli aus der Schweiz
Grüessli aus der Schweiz....
schwarzer Lincoln Aviator Jg.2004 Ultimate
4,6 Liter, V8, DOHC, 32V, 225 kW
(im Herzen auch ein Plori)
-------------------------------------------------------
...das kann man doch alles nachlesen! Lesen muß man können, das ist mein Hauptproblem ...
schwarzer Lincoln Aviator Jg.2004 Ultimate
4,6 Liter, V8, DOHC, 32V, 225 kW
(im Herzen auch ein Plori)
-------------------------------------------------------
...das kann man doch alles nachlesen! Lesen muß man können, das ist mein Hauptproblem ...
Habe doch 2 Jahre Garantie, weil Neuteil.
Ich sehe da nicht so schwarz und wenn sie sich doch in
die ewigen elektronischen Jagdgruende verabschiedet, dann
habe ich halt Pech gehabt.
Gruss
Frank
Ich sehe da nicht so schwarz und wenn sie sich doch in
die ewigen elektronischen Jagdgruende verabschiedet, dann
habe ich halt Pech gehabt.
Gruss
Frank
96er Ford Explorer XLT 4.0 V6 (mit ABS und 4x4)
87er Audi 4000 CS Quattro (ohne ABS mit 4x4)
93er Yamaha Warrior 350 (ohne ABS und 4x4)
87er Audi 4000 CS Quattro (ohne ABS mit 4x4)
93er Yamaha Warrior 350 (ohne ABS und 4x4)
So, wollte heute die Funk ZV einbauen und bin klaeglich gescheitert.
Leider hat der Schalter in der Tuer 4 Anschluesse, 2x Plus und 2x Minus.
Wenn ich oeffne schaltet er ueber Plus, beim schliessen das selbe.
Nun habe ich bei der WAECO drei infrage kommende Anschlussmoeglichkeiten:
1. Zwei von minus auf +12V steuernde Leitungen
2. Eine offene und minusimpulssteuernde Leitung
3. Eine +12V und minusimpulssteuernde Leitung
Ich denke es ist 1. Bei der Steuerung muessen die Leitungen des
Schalters gekappt werden und laufen dann ueber die Funk ZV.
Bei meinen Audi's war es einfacher, die waren alle minus gesteuert.
Ich weiss ja nicht wie die ZV bei Ford gesteuert ist und der Rep.-Leitfaden
gibt auch nicht viel her.
Waere dankbar fuer Hilfe.
Frank
Leider hat der Schalter in der Tuer 4 Anschluesse, 2x Plus und 2x Minus.
Wenn ich oeffne schaltet er ueber Plus, beim schliessen das selbe.
Nun habe ich bei der WAECO drei infrage kommende Anschlussmoeglichkeiten:
1. Zwei von minus auf +12V steuernde Leitungen
2. Eine offene und minusimpulssteuernde Leitung
3. Eine +12V und minusimpulssteuernde Leitung
Ich denke es ist 1. Bei der Steuerung muessen die Leitungen des
Schalters gekappt werden und laufen dann ueber die Funk ZV.
Bei meinen Audi's war es einfacher, die waren alle minus gesteuert.
Ich weiss ja nicht wie die ZV bei Ford gesteuert ist und der Rep.-Leitfaden
gibt auch nicht viel her.
Waere dankbar fuer Hilfe.
Frank

96er Ford Explorer XLT 4.0 V6 (mit ABS und 4x4)
87er Audi 4000 CS Quattro (ohne ABS mit 4x4)
93er Yamaha Warrior 350 (ohne ABS und 4x4)
87er Audi 4000 CS Quattro (ohne ABS mit 4x4)
93er Yamaha Warrior 350 (ohne ABS und 4x4)
gibt es einen Schaltplan? ...
so wie ich das sehe ist die wie die TP1000 einzubauen..
.. du brauchst halt 2 mal plus um jeweils zu schließen öffnen..
Bei der TP1000 müssen die +Leitungen gekappt werden und in die TP geführt werden.. es gab dafür Extra 4 Kabel zum Schalter zwei und zum Stellmotor zwei..
so wie ich das sehe ist die wie die TP1000 einzubauen..
.. du brauchst halt 2 mal plus um jeweils zu schließen öffnen..
Bei der TP1000 müssen die +Leitungen gekappt werden und in die TP geführt werden.. es gab dafür Extra 4 Kabel zum Schalter zwei und zum Stellmotor zwei..