Vorderachs-Differential
Vorderachs-Differential
Hallo,
mir ist beim Reifenwechsel aufgefallen, wenn ich, Fahrzeug aufgebockt, das linke Rad drehe, bleibt das rechte Rad stehen. Sollte doch entgegengesetzt drehen. Hab das Differential vorne ausgebaut, den Deckel geöffnet, Öl abgelassen und wieder probiert. Ohne Belastung dreht es sich rechts, links, entgegengesetzt. Optisch kann ich nichts erkennen, was defekt wäre. Hat vielleicht jemand einen Tipp, was nicht in Ordnung sein könnte?
mir ist beim Reifenwechsel aufgefallen, wenn ich, Fahrzeug aufgebockt, das linke Rad drehe, bleibt das rechte Rad stehen. Sollte doch entgegengesetzt drehen. Hab das Differential vorne ausgebaut, den Deckel geöffnet, Öl abgelassen und wieder probiert. Ohne Belastung dreht es sich rechts, links, entgegengesetzt. Optisch kann ich nichts erkennen, was defekt wäre. Hat vielleicht jemand einen Tipp, was nicht in Ordnung sein könnte?
Gruß Otti
Explorer Limited Bj. 2000 , Bigas-Anlage
Explorer Limited Bj. 2000 , Bigas-Anlage
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Wenn die Reibung auf beiden Seiten gleich ist tritt der Effekt mit dem gegenläufig drehenden Rad auf der anderen Seite ein.
Normal hat das Kegelrad mehr Reibung
In deinem beschriebenen Fall hat die andere Seite mehr Reibung ,da dreht sich dann das Kegelrad.
Hier eine Erklärung bei you tube.
https://www.youtube.com/watch?v=S9NKB0VoR2I
Wolfgang
Normal hat das Kegelrad mehr Reibung
In deinem beschriebenen Fall hat die andere Seite mehr Reibung ,da dreht sich dann das Kegelrad.
Hier eine Erklärung bei you tube.
https://www.youtube.com/watch?v=S9NKB0VoR2I
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Du redest von der Vorderachse?
Möglicherweise ist die Bremse auf der auf der echten Seite etwas schwergängig.
Wenn du das rechte Rad drehst dann geht es doch, wo liegt also das Problem?
In deinem Fall dreht sich jetzt halt die Welle zum Zwischengetriebe, vermutlich weil die rechte Seite zu schwergängig ist. Das passiert deswegen, weil es im Normalzustand keine Verbindung zum Zwischengetriebe gibt, die Welle kann sich frei drehen. Wäre die Magnetkupplung im Verteilergetriebe angezogen, dann könntest du das Rad etwas schwerer drehen, aber die rechte Seite würde sich dann in jedem Fall mit drehen.
Ich würde mal die Bremsanlage auf der rechten Seite überprüfen, möglicherweise sind die Bremssättel verrostet und das Lüftspiel der Bremsbeläge ist dadurch zu gering. Genau genommen klemmen die Bremsbeläge vermutlich im Bremssattel fest.
Das nicht ausreichende Lüftspiel verursacht dann eine erhöhte Reibung auf der Bremsscheibe, dass Rad dreht sich schwerer und deswegen dreht sich das Rad nicht mit wenn du auf der gegenüberliegenden Seite drehst.
Die Demontage des Differential hättest du dir in jedem Fall sparen können.
Möglicherweise ist die Bremse auf der auf der echten Seite etwas schwergängig.
Wenn du das rechte Rad drehst dann geht es doch, wo liegt also das Problem?
In deinem Fall dreht sich jetzt halt die Welle zum Zwischengetriebe, vermutlich weil die rechte Seite zu schwergängig ist. Das passiert deswegen, weil es im Normalzustand keine Verbindung zum Zwischengetriebe gibt, die Welle kann sich frei drehen. Wäre die Magnetkupplung im Verteilergetriebe angezogen, dann könntest du das Rad etwas schwerer drehen, aber die rechte Seite würde sich dann in jedem Fall mit drehen.
Ich würde mal die Bremsanlage auf der rechten Seite überprüfen, möglicherweise sind die Bremssättel verrostet und das Lüftspiel der Bremsbeläge ist dadurch zu gering. Genau genommen klemmen die Bremsbeläge vermutlich im Bremssattel fest.
Das nicht ausreichende Lüftspiel verursacht dann eine erhöhte Reibung auf der Bremsscheibe, dass Rad dreht sich schwerer und deswegen dreht sich das Rad nicht mit wenn du auf der gegenüberliegenden Seite drehst.
Die Demontage des Differential hättest du dir in jedem Fall sparen können.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Differential
Vielen Dank für die Antworten. Werde morgen mal die Bremsen überprüfen.
Wenn das Differential schon offen ist, mach ich eventuell grad die Lager und Dichtungen neu.
Wenn das Differential schon offen ist, mach ich eventuell grad die Lager und Dichtungen neu.
Gruß Otti
Explorer Limited Bj. 2000 , Bigas-Anlage
Explorer Limited Bj. 2000 , Bigas-Anlage
Vorderachs-Differential
Hallo,
dafür ist es jetzt leider zu spät. Hab die Bremsen gestern überprüft, rechts war schwergängig, ist jetzt wieder in Ordnung. Ein Kumpel hatte noch ein Differential von einem Schlachtfahrzeug auf Lager, das hatte ich direkt eingebaut, brauch den Wagen täglich um zur Arbeit zu kommen. Werde vermutlich wieder zurück tauschen, sobald es etwas wärmer ist.
dafür ist es jetzt leider zu spät. Hab die Bremsen gestern überprüft, rechts war schwergängig, ist jetzt wieder in Ordnung. Ein Kumpel hatte noch ein Differential von einem Schlachtfahrzeug auf Lager, das hatte ich direkt eingebaut, brauch den Wagen täglich um zur Arbeit zu kommen. Werde vermutlich wieder zurück tauschen, sobald es etwas wärmer ist.
Gruß Otti
Explorer Limited Bj. 2000 , Bigas-Anlage
Explorer Limited Bj. 2000 , Bigas-Anlage
Hättest du erst die Antworten abgewartet, dann wäre das Problem schneller beseitigt gewesen. Ich hatte dir ja noch am gleichen Tag geantwortet, allerdings erst am Abend.
Vermutlich war Rost und Gammel an den Führungen der Bremsbeläge, stimmts?
Vermutlich war Rost und Gammel an den Führungen der Bremsbeläge, stimmts?
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Zum Ausbau des Differenzials müssen die Steckachsen gezogen und damit auch die Bremsen abgebaut werden.
Mich wundert, dass da nichts auffällig war.
Als weitere Fehlerursache kommt noch ein angerosteter Gleitstift zur Führung/Zentrierung des Bremssattels in Frage.Hatte ich mal gehabt.
Seit dem schiebe meinem Explorer immer mal auf einem ebenen Parkplatz kurz vor oder zurück und merke eine fastsitzende Bremse.
Wolfgang
Mich wundert, dass da nichts auffällig war.
Als weitere Fehlerursache kommt noch ein angerosteter Gleitstift zur Führung/Zentrierung des Bremssattels in Frage.Hatte ich mal gehabt.
Seit dem schiebe meinem Explorer immer mal auf einem ebenen Parkplatz kurz vor oder zurück und merke eine fastsitzende Bremse.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Das ist ja witzig....mach ich auch immer so. Allerdings lasse ich - der Einfachheit halber - den Wagen einfach an einer sanften Steigung rollen.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.