Rallyeteam sucht Helfer mit Tipps und Erfahrung

Erfahrungsaustausch rund ums Verreisen mit dem Ford Explorer
kilian
Beiträge: 9
Registriert: 29.11.2007 17:23

Rallyeteam sucht Helfer mit Tipps und Erfahrung

Beitrag von kilian »

Hallo erstmal:

Ich hab mir vor 2 Wochen einen alten 1992 er Schaltwagen! 4 Liter gekauft. Kurze Version.
Wir werden damit im Mai 08 die Rallye Allgäu-Orient hoffentlich bis nach Jordanien fahren. :) Das Auto wird dann dagelassen und zu Gunsten einer Hilforganisation versteigert.

Jetzt kann ich eure Hilfe brauchen:
Ich hab mir vor dem Kauf die Kaufberatung angeschaut und beim nicht funktionierenden Allrad nur gedacht: mußt halt den Stellmotor flicken...
nix wars, zuhause druntergelegt und gesehen, der Motor fehlt ganz :?

Hat von Euch jemand noch so einen gebrauchten möglichst bezahlbaren Motor. Oder noch besser: steht irgendwo in fahrbarer Nähe von Rastatt/ Karlsruhe ein Explorer zum schlachten. Ich Könnte noch andere Teile brauchen, z.B. 2 Räder, oder wohnt jemand in der Nähe und hat Zeit mit mir mal unter das Auto zu liegen und zu sagen was ich an dringenden Sachen machen sollte.

Weiter brauche ich Hilfe für die Zusammenstallung von einem Werkzeug und Ersatzteilsortiment zum mitnehmen.

Gibt es eine Explorerwerkstat, die Interesse an Werbung auf dem Auto hat?

Soll ich bei der Rallye einen explorer 4x4 - Aufkleber aufs AUto kleben?

Wie habt Ihr eure zugelassen, LKW oder PKW und was kostet Versicherung und Steuer? (Ich werd erst im Januar zulassen)

So erst mal genug gefragt. Ich freu mich auf jede Antwort.

Über mich und meine Frau gibts einige Infos auf unserer Urlaubsseite mit vielen Fotos unserer 4 Monate in Kanada.

Die Rallye gibts hier: www.allgaeu-orient.de
wir sind team 5

Gruß und danke schon mal fürs supergute Forum.
Dagegen ist "unser" Sprinter-Forum nur Gebabbel ohne fast technik.

Gruß und immer gute Fahrt, Kilian
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Willkommen Killian..

da haste dir aber was vorgenommen..

ich habe hier nur noch einen defekten Stellmotor liegen..
du kannst das auch auf manuell umbauen mit etwas geschick.,..

aber.. ich würde dein Getriebe haben wollen :roll:
kilian
Beiträge: 9
Registriert: 29.11.2007 17:23

Beitrag von kilian »

Hall Ranger,

Ich hab auch schon an einen Seilzug gedacht :)

Oder drunter liegen, wenn ich allrad brauch. Besonders gut wenn ich grad im Matsch steck :oops:

Das mit dem Getriebe kann ich verstehen, aber ohne fährt der doch nicht. :wink:

Vorgenommen, stimmt. Wird aber bestimmt spassig.

Was willst für den Motor, und was ist kaputt?

Gruß Kilian
wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen.

nicht warten - reisen; denn arbeiten kann man noch lang genug!
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

ich weiß nicht was an dem Motor defekt..

ich vermute die üblichen Fehler..
ich hatte den damals nur schnell gewechselt weil ich als mir auffiehl das der Allrad defekt war.. am nächsten Morgen nach Sontra wollte..
ich werde mir den wieder herrichten..

ich denke hier gibt es noch einen ganzen für dich ..
sonst mal HB anfragen..
Falk

Beitrag von Falk »

Hallo Kilian - "Herzlich Willkommen"

Find ich erst mal cool - so´ne Sache. Riecht nach ´ner Menge Spass und etwas Abenteuer zwischendurch.
Ich hoffe ihr werdet beides zu Genüge haben 8)

Zum Explorer. (Ich hätte ja dafür ´nen langen genommen - da schläfts sich besser drin :D )

Ein Stellmotor wird sich schon noch bis April 08 finden lassen.
Habe hier eine rumliegen - vom Fullsize-Bronco. Muss da mal schauen, ob der identisch ist.
Zur Not fährt der aber auch im 2WD bis nach Timbuktu ..... 8)

Ansonsten würde ich mir nicht so´n Kopp machen, was da kaputt gehen könnte.
Da es ein Schalter ist, ist ein Getriebeschaden schon nicht sehr wahrscheinlich. Alles andere hält sicher durch ......... oder auch nicht. Aber dann hat man eh nie das richtige mit :evil:



Mal durchchecken die Karre und auf gehts .......... 8)
Schade - Karlsruhe ist nicht gerade mein Wirkungskreis :(



Ach so - Aufkleber sind gerade in Arbeit ... endlich :)
Wenn ihr wollt, könnt ihr da ruhig ein paar ans Explorerblech dranpappen.
Im Gegenzug wollen wir nur ein paar schöne Infos von der "Action" und ein paar Schnappschüsse für´s Forum. :)







upps - bisschen viel an Smilies geworden ..... :? :D
kilian
Beiträge: 9
Registriert: 29.11.2007 17:23

Beitrag von kilian »

Hallo Falk,

ja, ich wollt ja auch einen Langen kaufen, aber der Schalter für 940 Euro mußte mit. :roll:

Wenn ich noch einen Langen Schalter find, kauf ich den auch. Wir brauchen ja 3 Fahrzeuge fürs Team oder werdens grad 2 Teams??? dann brauch ich 4

Infos über die Aktion gibts dann auf jeden Fall im Netz, und wenns hier mal nicht mehr regnet mach ich auch Fotos.

unsere rallye-hp soll während der rallye immer neue Bilder und infos kriegen.
Ihr könnt uns dann direkt anfeueren :)


Gruß und schönen Advent.
wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen.

nicht warten - reisen; denn arbeiten kann man noch lang genug!
kilian
Beiträge: 9
Registriert: 29.11.2007 17:23

Hilfe! Keilriemen quietscht wg Klima. 4 Tage vor Urlaub

Beitrag von kilian »

Hallo, ich fahr am Donnerstag fruh mit meinen Explorer BJ 93 147 Kwn Nach Jordanien. :)
Seit gestern abend quietscht mein Keilriemen, wenn ich die Klima anschalte. Kühlt auch fast nicht. :? :? :? :? :?
Auf dem Kompressor steht R12 / R134.
Fordhändler meinte beim Service vor 2 Wochen, er kann nicht nachfüllen weil R12 drin ist.
Woran seh ich obs R12 oder 134 ist, wie kann ich die Klima retten, daß wir in Jordanien noch Kühlung haben. Dort soll 40 Grad warm werden.

Und das ganze eilt wieds Sau.

Wir fahren mit der Rallye Allgäu-Orient und starten Donnerstag.

Ich wohne in Rastatt und bin um alle Tipps froh, wie und wer kann mir helfen, welche Klimafirma kann füllen und was muß ich da an Preis rechnen. (Ist uns schon einiges wert mit Klima zu fahren)

Danke und schönen Sonntag, ich fang jetzt an zu packen.


Kilian

www.team.blackforesttour.de

und während und nach der Rallye steht dann im Netz unser Reisebericht.
wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen.

nicht warten - reisen; denn arbeiten kann man noch lang genug!
Benutzeravatar
XP-Cowboy
Beiträge: 223
Registriert: 25.07.2005 00:03
Wohnort: bei Wolfsburg

Woran man es erkennen kann

Beitrag von XP-Cowboy »

weiß ich leider auch ( noch ) nicht.
Fahre zu einem "Treckerhandel" die haben das meist noch vorrätig und befüllen auch.
Normal kostet es zwischen 35 und 60 Euro so ca. und dauert ca. 1 Std.

Das der keilriemen quietscht ist ja noch nicht wild, da wirst Du aber wohl in Kürze einen neuen Spanner benötigen.

Gruß Thomas
Ford Explorer - einfach weil`s Spaß macht !
XPII, Bj 96 - EZ 97, OHV 156 PS, LPG,
Benutzeravatar
Ramius
Beiträge: 1344
Registriert: 02.11.2005 20:59
Wohnort: KYF

Beitrag von Ramius »

Moin Kilian,
ich glaube nicht, dass du in einer Landmaschinenbude Glück hast.
Traktoren und Mähdrescher sind moderner wie manch Fuhrpark.
Ausserdem dürfen mobile Kälteanlagen nur noch mit FCKW freiem Kältemittel (R134a) befüllt werden. Das gilt gleichermassen für PKW wie Landmaschinen.
Einzigst Klima und Kältebetriebe die sich mit Stationärklimaanlagen befassen könnten dir helfen....dürfen das aber nicht! :wink:

Hast du mal herausgefunden warum der Riemen quietscht?
Geht irgendein Aggregat schwer?
Mach mal den Riemen runter und drehe alles per Hand durch.
Klima, Lima, Wapu, Servo, Umlenk und Spannrolle.
Wenn alles leicht dreht, würde ich es erst mal mit nem neuen Riemen und Rollen versuchen.
Viel Spass bei eurem Unternehmen.
Es grüsst der Ramius.
Fährt nur noch Rad
Benutzeravatar
Schu-Ja
Beiträge: 300
Registriert: 24.07.2005 22:37
Wohnort: Buckow

Beitrag von Schu-Ja »

Hi,
ich denke mal er wird zwei Probs haben. Einmal zu wenig Kältemittel oder versotteter Akkumulator / Trockner. Der sollte von Zeit zu Zeit auch mal getauscht werden, sonst schlechte bzw. keine Kühlung. Das zweite Probs, billigste Variante, Quitschender Riemen durch Alterung oder Spanner zu Müde. Teuere Variante, defekt der Magnetkupplung des Kompressors duch eventuell Ölverlußt.
Die Ursachen könnte eigentlich jede Fordwerkstatt herausfinden. Denn der Aufbau der Klima ist ja mit anderen Typen änlich. Im Branchenbuch sollten auch Klimabuden zu finden sein, und die müsten sich mit einem R12 Problem auch auskennen.
Viel Glück, und auch gute Reise.
Grüße Rene´

keinen ´99 Explorer V6 / 4,0 SOHC / Vin: 1FMDU34E4XUA50900 mehr
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

selbst wenn kannst du die auch mit 134a füllen....

solltest nur bei zeiten die dichtungen mit wechseln..
Falk

Beitrag von Falk »

Ich würde zwei Wege versuchen:
Landmaschinenhandel oder Klimafirma suchen
--> R12 Klimathread --> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=3006

Oder zur Not gleich R134a einfüllen lassen. Weis jetzt nur nicht, ob die Anschlüsse passen.
Wenn ja ist gut ..... und so schnell zerbröseln die Dichtungen auch nicht.
Den Urlaub werden sie schon überstehen. 8)

Und richtig - der Trockner sollte von Zeit zu Zeit mal gewechselt werden.
Kannst dann aber ggf. nach dem Urlaub bei der richtigen Umrüstung mit machen lassen.
Wenn die Anlage aber noch anspringt - aber zu lau kühlt, ist sie noch o.k. - auch die Kompressor-Kupplung - und nur das Kältemittel ist zu wenig.

Quitschender Keilriemen ?
Könnte schon der Spanner sein.
Den würde ich mir auf alle Fälle vor der Reise genau anschauen und ggf. sogar noch einen mitnehmen oder austauschen.
Ohne den bist du in der Pampa aufgeschmissen. :(
--> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=2790
Benutzeravatar
Ramius
Beiträge: 1344
Registriert: 02.11.2005 20:59
Wohnort: KYF

Beitrag von Ramius »

Ventile passen nicht!
Es grüsst der Ramius.
Fährt nur noch Rad
kilian
Beiträge: 9
Registriert: 29.11.2007 17:23

Beitrag von kilian »

Sorry, erst mal dank für die Tipps. Hab das wichtigste vergessen: Quietscht nur, wenn ich die Klima einschalte.
Heißt das der Kompressor ist müll, oder kann der auch "nur" schwer gehen, wenn nix mehr drin ist?

Was kost son Kompressor und Trockner?

Danke schon mal, ich geh morgen nochmal zu Klimafritze und evtl zum Ford. Der meinte ist r12 drin, kann man nix machen.

Muß man doch umrüsten können?

Gruß, Kilian
wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen.

nicht warten - reisen; denn arbeiten kann man noch lang genug!
Benutzeravatar
Ramius
Beiträge: 1344
Registriert: 02.11.2005 20:59
Wohnort: KYF

Beitrag von Ramius »

kilian hat geschrieben:
Muß man doch umrüsten können?
Klar kann man umrüsten.
Gegebenen Falles muss der Kompressor getauscht werden, alle Dichtungen und die Anschlussventile.
Nennt sich Retrofit.
http://www.prima-klima-berlin.de/content/view/9/22/

Wenn der Kompressor eh hinüber sein sollte, könnte es sich ja lohnen.
Eventuell ist es aber auch "nur" die Magnetkupplung.
Es grüsst der Ramius.
Fährt nur noch Rad
Antworten