Wer A sagt,muß auch X sagen.....

...aber legal und anständig ist!
GeppiF250
Beiträge: 100
Registriert: 26.11.2018 11:38
Wohnort: Halberstadt

Beitrag von GeppiF250 »

Ja Dirk das Batteriewechsel Fiasko ist mir bekannt :D .
Es gibt Leute die durch Unwissenheit darüber mal schnell ihr zig tausend Euro teures Auto in einen schön anzusehenden schrotthaufen verwandelt haben :D .
Man kann im Grunde noch FAST alles Zuhause machen, nur ist es eben mit nem ratschekasten und ner Zange nich mehr getan. Ebenso muss man schon mehr als nen EDV Grundkurs besucht haben und logisches denken ist bei der Fehlersuche an den neuen Kisten auch nich immer angebracht :idea: ...

Aber was solls... vor 20jahren wurde schon das selbe gesagt / geschrieben und trotzdem geht's immer irgendwie weiter. :D
1988 Ford F250 Diesel
1999 Ford Explorer
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

dirk68 hat geschrieben:
Die werksseitig eingebaute Obsoleszenz kann man aber hin und wieder mit Vorrausschau, etwas Zuwendung zur Sache etc. teils statistisch signifikant abmindern...wenn man keinen Wartungsstau entstehen läßt.
Da geht das Problem schon los. Bei neuen ist für die Wartung/Reparatur meist eine Werkstatt nötig. Viel kann man da nicht mehr selber machen, wenn ich für einen Wechsel der Bremsklötze schon einen PC brauche. Selbst ein Wechsel der Batterie ist bei einigen nicht möglich, da der Barcode eingelesen werden muss.
Ich soll die Batterie halt bei VW kaufen. Den Polo gibt es mit 6 verschiedenen Batterien ab Werk. Was für ein Schwachsinn. Eine EFB Batterie bekommst du nicht eingebaut, obwohl sie das Gleiche kann wie eine AGM aber viel weniger kostet. Dann kommt noch das ganze Spezialwerkzeug, das es ja auch an jeder Ecke umsonst gibt.
Das Getriebe von meinem macht Thomas gerade, aber für das AXODE vom Ford Taurus waren nötig, 8er, 10er und 13er Nuss, 6er Imbus, 19er Maul, Sprengringzange, 2 Schraubzwingen, Schlitzschaubendreher und Tiefenmesser.
Das passt in die Handtasche meiner Frau. Dazu gibt es von ATSG ein super Buch, in dem alles drinsteht mit Bildern und eine Videokasette.
Der Schaltplan vom neuen VW, DB, BMW, etc. ist geheim.
Wenn der XP nicht so knusprig an Schwellern etc wäre, hätte ich ihn noch ne Weile gefahren
Das Problem ist die Ungewissheit, wie in Zukunft mit den Umweltzuonen weiter geht. Sonst hatte ich mir schon überlegt, noch einen U2 zu holen und diesen komplett zu zerlegen, zu überholen und dann noch bis zur Kiste zu fahren. Wenn wir aber auch bei Benziner demnächst E5 oder höher brauchen, lohnt sich das nicht. Eine Umrüstung auf 100% elektrisch hätte ich schon im Kopf, aber das Kleingeld für den Umbau und die Strassenzulassung fehlt noch.

Das mit den Umweltzonen an sich , wird sich kaum verschärfen in BRD...da trauen sich nicht mal die Grünen dran... Die vereinzelten lokalen Großstadt-Fahrverbote/Sperrungen haben erstens so viele Ausnahmen (Anwohner und Co) , dass das nicht weiter stören wird, (Ausnahmen wie A40 werden die wiederumdie Ausnahmen bleiben) und zweitens wird eine blaue Plakette nicht kommen und flächenmäßige Überwachung aus politischen wie auch verfassungsmäßigen Gründen wohl auch kaum.
In ein paar Jährchen reden von dem Dummfug höchstens noch die armen Socken, die mitten in Düsseldorf ,oder sonstiger Mörder-Metropole habitieren und/oder arbeiten....und selbst da eher nicht.
Meine 2 Cent...
Also...kauf Dir ruhig einen U2 konserviere ihn für die (Deine) Ewigkeit und freu Dich dran.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Ich fahre eigentlich auch lieber ältere Autos. Bis 2008 hatte eigentlich die Ingenieure das Sagen. Danach nur noch BWL Studenten ohne Bartwuchs.
Wenn ich mal Zeit finde werde ich mir einen Explorer restaurieren und behalten. Die Schwachstellen kann man ausmerzen. Sind ja nicht so viele. Alle Teile sind zerleg.- und überholbar und Ersatzteile werde ich nicht wieder weg werfen wie in meiner Audi 200 Zeit.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

anncarina hat geschrieben:Ich fahre eigentlich auch lieber ältere Autos. Bis 2008 hatte eigentlich die Ingenieure das Sagen. Danach nur noch BWL Studenten ohne Bartwuchs.
Wenn ich mal Zeit finde werde ich mir einen Explorer restaurieren und behalten. Die Schwachstellen kann man ausmerzen. Sind ja nicht so viele. Alle Teile sind zerleg.- und überholbar und Ersatzteile werde ich nicht wieder weg werfen wie in meiner Audi 200 Zeit.
Es gibt auch BWL-Studenten MIT Bartwuchs .....guckst Du meinen Jüngsten, Tobi....aber der studiert Maschinenbau in Kombi mit BWL in Karlsruhe...


Bild
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Die Hose gehört aber weiter unten hin :lol: :lol: :lol: :lol:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
ius
Beiträge: 1323
Registriert: 03.07.2009 22:44
Wohnort: Berlin

Re: Wer A sagt,muß auch X sagen.....

Beitrag von ius »

Reiner hat geschrieben:Hallo,
nach 2-jähriger Explorerauszeit hatte ich auch mal wieder Lust auf etwas anderes,als einen
Hi @Reiner,

freut mich ja, dass Du ein aktuelles Spaßmobil gefunden hast! :-D
Der Rote ist gerade wieder durch den TÜV. Koppelstange, ein Traggelenk und
Bremsen rundrum, ein Gasschlauch, danach ohne Mängel.

Grüßchen aus Berlin, frohes Fest!
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'

ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo Conrad!
Schon länger nichts mehr von dir hier gelesen....das kann ja immer alles bedeuten :roll: :wink:
Es freut mich,daß du den Wagen noch hast,und dich evtl. an den roten Lack gewöhnt hast 8)
Ich versuche mich gerade,mit meinem neuen Freizeitmobil anzufreunden,was aber jeden Tag immer besser klappt.Vor allem sind es die ganzen Spielereien,die es mittlerweile so gibt :oops: Aber das wird schon.....

LG in die Hauptstadt

Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Also mit den Fahrassistenzsystemen kann ich mich nicht so richtig anfreunden. Gerade wieder nen Lincoln MKX gefahren...da vibrierts wenn man mal an die Seitenlinie ausweicht weil ein Bus entgegenkommt. Da blendet einen das Armaturenbrett wenn man an ein Stauende kommt obwohl man schon bremst. Und erst das automatische Bremsen wenn man an nen Vordermann auffährt weil man gleich überholen will.....Neeneeeneeeeee. Dasissnixfürmich...Ich fahr lieber selber.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
GeppiF250
Beiträge: 100
Registriert: 26.11.2018 11:38
Wohnort: Halberstadt

Beitrag von GeppiF250 »

So isses.
Aber in ein paar jahren wird das Normalität sein. Wenn man hört das solch Systeme selbst in der Fahrschule benutzt werden dürfen :shock: .....

Eimparken, am Berg anfahren, anfahren auf glatter Straße. Usw.. wer muss sowas heutzutage noch lernen? Der Mensch verkommt immer mehr zur dummen Arbeitsdrohne

:(
1988 Ford F250 Diesel
1999 Ford Explorer
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Und das ist der Plan :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
GeppiF250
Beiträge: 100
Registriert: 26.11.2018 11:38
Wohnort: Halberstadt

Beitrag von GeppiF250 »

So siehts aus.
1988 Ford F250 Diesel
1999 Ford Explorer
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Solange die Systeme nicht voll !!!! das Ruder übernehmen, empfinde ich Eingriffe in meine individuelle Fahrweise als lästig und gefährlich.
Wenn die Autos (wie es der Name AUTO bereits suggeriert) wirklich aut(o)tark fahren, dann setz ich mich rein und lass machen...für'n Spaß gibts dann die Oldtimer... :D :P :wink:
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

da vibrierts wenn man mal an die Seitenlinie ausweicht weil ein Bus entgegenkommt.
Das geht doch noch ist auch manchmal hilfreich. Aber der Jeep lenkt dann gegen. Da musst du am Lenkrad ziehen, wenn du mal schnell die Spur ohne Blinker wechseln musst. Aber man kann es ja abschalten.
Und erst das automatische Bremsen wenn man an nen Vordermann auffährt weil man gleich überholen will
Das hat der Firmengolf auch. Auf langer Fahrt mit Tempomat ist das angenehm.
Man kann da aber den Abstand einstellen. Bei normal muss man sehr früh überholen, sonst bremst er ab. Auch das Bremsen beim Rangieren, wenn ein Hindernis zu nah ist hat Vor- und Nachteile. Meine Einfahrt ist so steil, das er beim Rausfahren die Straße als Hindernis erkennt und den Wagen stoppt.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
ius
Beiträge: 1323
Registriert: 03.07.2009 22:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von ius »

Reiner hat geschrieben:Hallo Conrad!
Schon länger nichts mehr von dir hier gelesen....das kann ja immer alles bedeuten :roll: :wink:
Es freut mich,daß du den Wagen noch hast,und dich evtl. an den roten Lack gewöhnt hast 8)
Ich versuche mich gerade,mit meinem neuen Freizeitmobil anzufreunden,was aber jeden Tag immer besser klappt.Vor allem sind es die ganzen Spielereien,die es mittlerweile so gibt :oops: Aber das wird schon.....

LG in die Hauptstadt

Reiner
Hi Reiner!

Ja, das Rot ist schön, v.a., wenn er sauber ist! :-D
Hier im Forum ist vieles schon beantwortet, was ich auch gar nicht schlecht
finde, aber die Dynamik hat sich dadurch verringert. Momentan schau' ich gerne
in die Gruppen bei Facebook, ansonsten freu' ich mich, dass der Explorer gut läuft,
denn er wird nicht weniger sondern immer mehr gebraucht und warte ab, was mit
möglichen Fahrverboten kommt. Französische Protestkultur mag hier wohl nicht
aufkommen. ;-) Daher widme ich noch etwas Zeit, das neben Familie und Beruf bleibt,
alten Computern und dem Forum64. Schön, wieder Disketten in der Hand zu haben
und ein Commodore-Laufwerk am PC betreiben zu können. Inzwischen werden wieder neue Spiele und neue Hardware für die Plattform entwickelt. Sogar die nicht mehr erhältlichen ICs werden langsam nachentwickelt (weil der Chiphersteller zusammen mit Commodore unterging).

Grüßchen nach die Düssel! :-)
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'

ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
Antworten