Leasing

...aber legal und anständig ist!
UsCruiser
Beiträge: 64
Registriert: 18.05.2017 18:48

Beitrag von UsCruiser »

Moin,
Dem kann ich mich nur anschließen. Ich habe mehrere Jahre nur die billigsten Karren mit Rest-tüv gefahren als es finanziell sehr eng war. Da zählte nur fahrbereit und Rest-tüv.
Leasing ist eine abzocke der Hersteller für Dienstwagen, womit der Angestellte dann schön über die 1% Regelung gemolken wird.
Jeder der sich mal hinsetzt und das genau durchrechnet wird schnell merken, wie teuer das wirklich ist. Es ist aber leider inzwischen auch von den Banken eine sehr gern gesehene Art der Finanzierung, da dort rüber deutlich mehr Rendite zu machen ist.
Mfg
Mehr Power HRHRHR


1997 EXE 4x4 OHV
1993 F350 4x4
diverse Chrysler Stratus Cabrios 1996-1999
plymouth Grand Voyager 3,8l
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

Ich habe vor kurzem für meine Tochter ein Auto besorgt, es ist ihr erstes, sie ist auch noch Fahranfängerin.
Mache ich auch so. Wenn er technisch in Ordnung ist, ist das sogar besser. Sie muss dann nicht übervorsichtig fahren, um ja keinen Kratzer rein zu machen.
Meine Frau hat Ihren Führerschein auch erst 2 Jahre und ist zuweilen in Städten mit mehrspurigen Straßen oder wenn es eng wird etwas unsicher. Ihren 95er Corsa hat sie nun zu Schrott gefahren und eine Reparatur lohnt sich nicht. Da sie eh ein größeres wollte, hat sie jetzt einen Zafira von 2005 bei dem alles gemacht wurde mit neuem TÜV für 1700€ bekommen. An die Größe muss sie siech noch gewöhnen und kann mit dem üben. Wenn eine Delle drin ist, ist sie halt drin. Danach kann sie immer noch einen Jahreswagen oder neuen gebrauchten kaufen.
Einen neuen kaufe ich nicht. Da kann ich das Geld auch in den Kamin werfen.
Jeder der sich mal hinsetzt und das genau durchrechnet wird schnell merken, wie teuer das wirklich ist.
Wenn es sich durchrechnen läßt. Was machen die, die sich vor 2-3 Jahren einen E5 Diesel geleast haben? Wo ist der Restwert heute? Das hätte vor dem Leasing niemand durchrechnen können.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
HGW
Beiträge: 1980
Registriert: 21.07.2005 20:09

Beitrag von HGW »

Ich würde zur Bank gehen und mir das Geld für einen Fahrzeugkauf leihen.
Das Problem mit der Bankfinanzierung eines höherpreisigen Neuwagens ist, dass man einen "Ballonkredit" vereinbaren muss, um eine vergleichbar niedrige Rate wie beim Leasing zu bekommen.
Also einen Kredit, der den Restwert des Fahrzeugs als Abschlusszahlung vorsieht. Die Raten sind dann auf die Abzahlung des Wertverlustes in der geplanten Nutzungszeit (z.B. 3 Jahre) abgestimmt, bis man das Auto wieder abgibt/verkauft und der Spaß von vorne losgeht.
Wenn man bei BMW im Showroom steht und sich Finanzierungsraten von Neufahrzeugen ansieht, sind die meist genauso kalkuliert: Anzahlung, niedrige Raten, hohe Abschlussrate.
Ballonfinanzierungen macht nicht jede Bank und ich persönlich würde das auch nicht machen, sondern auch einen ein paar Jahre alten Gebrauchtwagen kaufen, der den größten Teil des Wertverlustes schon hinter sich hat. Beim Händler sogar mit Garantie. (Allerdings muss man aufpassen wegen der geplanten Fahrverbote älterer Diesel und Benziner).

Sowohl Neuwagenleasing als auch Neuwagenkauf hat eben den Nachteil, dass man dem höchsten Wertverlust ausgesetzt ist und ihn auch zahlen muss. So oder so.

Gebrauchtwagenkauf ist natürlich weniger hip und entspricht nicht dem aktuellen Trend, dass einem nichts mehr gehört und man alles mit anderen teilt. Ich teile aber auch nicht mein Haus und meine Frau, warum also mein Auto? In dieser Hinsicht bin ich ziemlich un-hip. :lol:

Auch Gebrauchtwagenleasing greift immer öfter um sich. Das ist nochmal eine besonderes Feld...
Omnes viae Schöffengrundam ducunt

Ford Explorer SOHC Bj. 98
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Na mal ehrlich...es ist doch so:

Du geht's zum Händler und kaufst ein Auto für 20000€.
Du unterschreibst den Kaufvertrag und schiebst die 20 Mille übern Tisch.
Dann sagst Du: Lieber Händler ich hab's mir überlegt und möchte das Auto nun doch nicht. Was gibst Du mir dafür? Ankauf ohne Neugeschäft.
Wenn Du Glück hast gibt er Dir 17500 zurück.
Wenn Du ihn angemeldet hast 15000
Wenn Du gefahren bist 12500.

https://www.pkw.de/ratgeber/autokauf/we ... t-neuwagen

Ich sag´s nochmal. Neuwagen für Privat ist nur für Leute die sich KEINE Gedanken über die Finanzierung machen müssen. Für alle anderen lohnt sich das eh nicht.
Ansonsten gilt - wie schon gesagt - kaufen was in den Beutel passt und ne Reserve übrig bleibt. Sonst wird das immer ein Drama und finanzielles Desaster.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

Du geht's zum Händler und kaufst ein Auto für 20000€.
Du unterschreibst den Kaufvertrag und schiebst die 20 Mille übern Tisch.
Dann sagst Du: Lieber Händler ich hab's mir überlegt und möchte das Auto nun doch nicht. Was gibst Du mir dafür? Ankauf ohne Neugeschäft.
Wenn Du Glück hast gibt er Dir 17500 zurück.
Wenn Du ihn angemeldet hast 15000
Wenn Du gefahren bist 12500.
Mein reden seit dem Jahr 1618, wo man Pferde leasen konnte.
Wer bringt 40.000€ zur Bank, kommt nach einem Jahr wieder, bekommt 30.000 zurück und sagt "vielen Dank"

Mein Vater hat einen X1 S-Drive gekauft (warum auch immer), der neun Monate alt war und keine 30.000km runter hatte. Neupreis der Austattung 35.000€. Er hat beim Händler 24.000 bezahlt. An der Karre war nichts dran.
Er hat ihn 2 Jahre gefahren und für ca. 20.000 verkauft.

Wenn dir einer die Karre nach 8 - 12 Monaten klaut, hast du 10 Mille in den Sand gesetzt.

Schmeiß das Geld in 5€ Scheinen in den Kamin, dann macht es wenigsten für kurze Zeit warm.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
HGW
Beiträge: 1980
Registriert: 21.07.2005 20:09

Beitrag von HGW »

Wer bringt 40.000€ zur Bank, kommt nach einem Jahr wieder, bekommt 30.000 zurück und sagt "vielen Dank"
Dank Niedrigzinspolitik und steigender Inflation (ich meine keine chinesischen Billigfernseher und Brot vom Aldi aus dem statistischen Warenkorb, sondern die Kosten für Wohnen, Bauen, Waren und Dienstleistungen aus Deutschland), ist das mit Blick auf die Kaufkraft eigentlich schon heute immer und überall so. :lol:
Omnes viae Schöffengrundam ducunt

Ford Explorer SOHC Bj. 98
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

Die Inflation liegt bei 2-3 %. 10.000 von 40.000 sind aber 25%. Das haben die Hersteller so abgesprochen und es hat mit der Inflation nichs zu tun. Bei einer Tageszulassung mit 0km Fahrleistung bekommt man schon zw. 5 und 10% Nachlass für einen Tag. Bei 365 Tagen im Jahr müsste ich für einen Jahreswagen mehr als 200% des Neupreises vom Händler bekommen, wenn ich ihn kaufe. Frag mal bei Aldi, Lidl und Co. nach, ob du 10% auf die Ware bekommst, nur weil sie vor dir schon jemand angefasst hat.
Und dann sind die Leute auch noch so blöd und bedanken sich.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Das einzige wo das mit dem Wertverlust nicht stimm sind Wohnmobile.
Die kosten neu so ab 45 und nach 10 Jahren immer noch 20 und selbst nach 20 Jahren immer noch 15 Mille
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Stümmt...
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

Bei einem Dacia gibt es auch keine 15.000 Wertverlust. Dann müsste man ihn verschenken.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

dirk68 hat geschrieben:Bei einem Dacia gibt es auch keine 15.000 Wertverlust. Dann müsste man ihn verschenken.
Bis die Leute spitz-kriegen...siehe neue ADAC-TÜV-Statistik..., dass die Dinger neu zwar billig, aber im Alter ausgesprochen anfällig sind...erst gerade wieder in o.g. aktuellen Presseerzeugnis gelesen.

Es gibt schon so einiges Interessantes auf dem Markt....muss nicht neu sein...neu kauf ich auch nicht.
Mein Motto...Man lebt fantastisch vom Wohlstands-Müll der anderen. :P :wink:
Irgendwie bekäme ich beim Neuwagen-Kauf Bauchweh.....oder beim Kauf überteuerter Gebraucht-Wagen/Waren... 8)
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast. Der Logan, der mich immer zum Flughafen gefahren hat, war nach 800.000km kaputt, weil der Fahrer die Warnleuchte ignoriert hat. Der 2. von dem Taxiunternehmen hat schon mehr als 400.000 runter.
Mein Nachbar hat sich einen ML mit Automatikgetriebe gekauft um mit seinem Wohnwagen in den Urlab zu fahren. Mercedes hat ihm aber nicht gesagt, daß das Auto auf Dauer nicht kann. 40.000km Getriebe hin und der Wohnwagen wiegt keine 2 Tonnen. Für das neue Getriebe bekommt man schon einen Dacia.
Ein Dacia Logan ist mit allen Reparatuern immer noch billiger als ein Passat.
Beide haben 4 Räder, einen Motor und ein Lenkrad.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Statistik a la Dacia:


Neupreis 2010: 8.570 €
Fahrleistung pro Jahr: 15.000 km
Zeitwert heute (November 2018): 2.260 €

Macht zwar nur 6310€ Wertverlust aber dafür 73,6%. Und die machen Werbung mit "Das Auto mit dem geringsten Wertverlust" Muahahahahuaha


Quelle: https://www.autokostencheck.de/Dacia/Da ... -restwert/
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

Von der gleichen Seite.
Golf VI 1,4 Variant EZ: 2010
Neupreis: 16500 € Basispreis
Fahrleistung: 15.000km/Jahr
Zeitwert heute: 4850 €
Verlust: nur 70,6 % aber 11.650€
Das ist mehr als der Sandero gekostet hat.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Mit dem Unterschied das man für den Golf 10% über Liste bekommt und für den Dacia 40% unter Liste :lol: :lol: :lol:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten