ich habe gerade beim anlassen meines Ford ein komisches Geräusch vernommen und darauf hin bemerkt das sich die markierte Rolle am Keilriemen nciht mitdreht. Sie startet ca alle 30 Sekunden für 5 Sekunden und stoppt dann wieder. Was ist denn da los?
Hoffe Ihr könnt mir spontan und schnell helfen. :
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von kosh am 22.08.2018 17:03, insgesamt 1-mal geändert.
1996er Explorer U2
4,0-Liter-V6-Motor, 115 kW (OHV)
Das Innenleben der Rolle dreht sich nur mit wenn die Magnetkupplung vom Klimakompressor angezogen hat. Das tut sie aber nicht ständig sondern nur sporadisch, gesteuert wird das von der Heizungsregelung.
Wenn sich die Rolle wirklich nicht mit drehen würde, zum Beispiel bei einem festgefressenen Klimakompressor, dann käme es zu einer enormen Rauchentwicklung und es würde extrem nach verbrannten Gummi riechen!
Das sporadische zuschalten des Klimakompressor ist normal und keine Fehlfunktion. Das Klick Geräusch von der Magnetkupplung kann man natürlich hören, auch der Klimakompressor selber versieht seinen Dienst nicht ohne Geräuschentwicklung!
Es ist immer gut wenn man über die Funktionen an seinem Fahrzeug bescheid weiß, auch wenn es nur die Magnetkupplung des Klimakompressor ist.
So lange man noch was hören kann ist alles OK, wenn man gar keine Geräusche mehr aus dem Motorraum kommen, dann sollte man sich mal Gedanken machen. Entweder ist der Motor nur aus, oder er ist kaputt.......
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Die Rolle sollte sich ständig drehen. Wenn die steht und der Riemen darüber rutscht, ist er nach 1 Minute durch. Nur die vordere Platte läuft nur, wenn der Kompressor zugeschalten wird. Wenn du den Riemen runter nimmst, sollte sich die Rolle mir den Rillen mit dem Finger ganz leicht drehen lassen.
Wie hört sich das Geräusch denn an. Komisch ist ja extrem dehnbar.
Quietscht der Riemen oder klingt es wie metallisches Schleifen. Bei mir hat der Riemen gequietscht. Der Neue ist jetzt ein halbes Jahr alt und machnmal quietscht es schon wieder. Die Tolleranz der Positionierung der einzelnen Rollen ist halt in Zoll und nicht in mm. Ich kann nur nicht feststellen, welche Rolle nicht fluchtet und den Riemen abnutzt.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Ich hatte ja bereits geschrieben das sich das Innenleben der Rolle nur mit dreht wenn die Klimakupplung angezogen hat. Das sich die Rolle selber, also der Teil über den der Keilriemen läuft, ständig mit drehen sollte, muss ich vermutlich nicht noch mal haarklein hervorheben?!?
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Entschuldigung, aber das Innenleben der Rolle ist ein Kugellageger. Die äußere Scheibe dreht sich nur, wenn der Kompressor zuschaltet.
Dein Erklärung ist vollkommen ok, für mich aber etwas missverständlich, wenn man die Funktionweise des Kompressors nicht kennt. Deshalb mein Senf.
Nimm es nicht persönlich. Besser zwei Erklärungen, als 5 mal die gleiche Frage.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Also ich zerlege und repariere solche Kompressoren auch selber.
In so einem Kompressor sind viele nette kleine Einzelteile drin, die man im Bedarfsfall sogar auswechseln kann, um so aus zwei defekten Kompressoren wieder einen funktionstüchtigen zu bauen! Das lohnt sich natürlich nur wenn es keinen Ersatz gibt, oder der Ersatz zu teuer ist, oder man Bastler ist und sich damit beschäftigen möchte.
Auch die eine oder andere Magnetkupplung habe ich schon zerlegt, ausgetauscht, oder umgebaut.
Zum Innenleben der Rolle gehört natürlich auch ein Kugellager, aber da ist hauptsächlich erst einmal die Magnetkupplung drin!
Hauptsache die Frage mit dem Geräusch konnte geklärt werden! Lach!!!
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)