So, Jörg und ich haben den nächsten Fehler beseitigt, vielleicht interessiert es ja jemanden.
Bei mir klapperte manchmal hinten die Hecktür bei Bodenwellen.
Außerdem saß der Heckscheibenwischer zwischen Fenster und Belchtür.
Wir haben uns das mal angesehen, Viola, am Motor war das Blech gerissen.
Ausgebaut, geschweißt, eingebaut alles wieder wunderbar.
Hier noch paar Bilder.
Morgen gucken wir uns mal, wo das Rubbeln von den Bremsen her kommt.
Vielleicht hilft es ja auch jemanden.
Sachen gibt es....., da war einer der drei befestigungspunkte komplett abgebrochen.
Der Wischerarm hat gewackelt, der Wischer ging nicht in die Endposition, so dass er das Fenster blockiert hat.
Das mit dem schweißen ging nicht ganz einfach, da das Metall verzinkt gewesen ist. Sachte angeheftet, dann von hinten und vorne weiter gepunktet und die Zink Schicht weg gebrannt. Abschleifen wäre zu aufwendig gewesen. Jetzt ist es wieder bombenfest!
Später haben wir dann noch die Mechanik richtig ausgerichtet und schon klappte es auch wieder mit dem Heck Scheibenwischer. Ich habe Dirk bei der Gelegenheit auch gleich noch einen nagelneuen 40 cm Bosch Scheibenwischer spendiert, denn der originale war verbogen und das Gummi schon steinhart.
Die Folie in der Heckklappe haben wir natürlich wieder gut zusammen geklebt. Abdeckung drauf, nicht rappelt mehr und der Scheibenwischer kann wieder genutzt werden.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)