OD blinkt, blinkt nicht

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

OD blinkt, blinkt nicht

Beitrag von dirk68 »

Ich habe seit heute, nach dem es vor 4 Wochen einmal aufgetretenist, wieder das Problem, daß die OD-Lampe manchmal blinkt.
Forscan spuckt dann P0705, P0705C und P1702 aus.
Wenn ich den TRS mitlese, wechselt der TR2 immer von Geschlossen zu öffnen und zurück, wobei das Getriebe ganz normal hoch und runter schaltet.
Der Stecker am TRS ist nicht korrodiert und den TRS habe ich getauscht.
Beides hat das Problem nicht gelöst.
Was kann ich noch prüfen?
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Hast du das TRS richtig eingestellt?
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

Ja. Mit Zündung an und durchschalten zeigt er mir jeden Zustand richtig an.
Ich fahre los und während der Fahrt fängt sie an zu blinken. Manchmal geht sie dann wieder für einige Zeit aus und dann wieder an. Wenn sie beim Abstellen blingt, geht beim nächsten Start die Motorleuchte mit an, was während der Fahrt nicht passiert. Ich werde mal das Kabel bis zur Getriebeglocke tauschen, wenn ich es von unten rausbekomme.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

das sind auf jeden Fall alles Fehler vom TRS. Also Verkabelung oder TRS im Eimer. ECM evtl noch
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

Vieleicht hätte ich dich vorher fragen sollen, wie man den Kabelstrang rauskriegt. Aber ich habe ihn gewechselt. Den Typ, der das verbrochen hat, hänge ich auf.
Jedenfalls scheint der Fehler weg zu sein. An beiden oberen Steckern waren Leitungen aufgescheuert.
Das erklärt auch den Fehler, den ich mit dem TSS hatte. Genau die grün/weiße Leitung, die ich gebrückt hatte war auch aufgescheuert.
Ich habe den Strang wie folgt gewechselt.
Auf der Fahrerseite kommt man mit tief von unten reinkriechen an den Stecker.
Aber auf der Beifahrerseite ist der Kat im Weg. Außerdem geht der Kabelbaum unter den Entlüftungsleitungen des Getriebes lang. Man bekommt den rechten Stekecke nur mit Gewalt raus, aber den Strang auf keinen Fall wieder dort hin.
Also Innenverkleidung an beiden Türen vorn ab und den Teppich zurück klappen. Darunter ist ein Deckel mit 4 Schrauben. Diesen entfernen und man kann das Getriebe sehen.
Das Rad der Beifahrerseite runter und die Radkastenverkleidung rausholen.
Man bekommt den Stecker zwar auch so ab, aber nicht wieder dran. Da braucht man 4 Gelenke im Arm.
Alle Sterker ab, den Baum tauschen und erst auf der Beifahrerseite einstecken. Dann von oben richtig verlegen und die Fahrerseite aufstecken.
Fertig ist die Laube aber mit sehr viel Gefummel.
Man kann auch die Karosse entfernen, wenn es einem zu eng ist.
Ich vorher den neuen Baum bis zum Stecker mit Isolierband umwickelt.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Danke für die Rückmeldung.

Sherlock Holmes: "When you have excluded the impossible, whatever remains, however improbable, must be the truth."
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

Bitte gern.
Hättest du einen einfacheren Weg gewusst?
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Hmm..eigentlich mach ich bei so was die Räder ab, die Innenkotflügellappen weg und entriegele die Stecker mit langem Arm.
dann zieh ich den von links weg und stecke am Getriebe ab und schon hab ich ihn in der Hand...
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

Soweit war ich auch. Aber wie kriegst du den neuen von der Hand ins Auto?
Ich habe den Stecker auf der Beifahrerseite nicht wieder aufgesteckt bekommen, da ich nur mit einem Arm bis da hin komme. Für zwei fehlt der Platz wegen dem Kat. Auf der FAhrerseite ist alles super. Auch bekomme ich das Kabel nicht unter der Entlüftungsleitung auf dem Getriebe durch. Deshalb habe ich die Klappe im Tunnel ausgebaut.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Ich hab, wie gesagt das noch immer hin bekommen. Entlüftungsrohr zur Not ab und dann mit Sonden und Schweißdraht gefummelt.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

Da ist meine Methode aber einfacher. Sitze zurück, Teppich hoch, Blech abschrauben und du kannst das Getriebe sehen.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
ius
Beiträge: 1323
Registriert: 03.07.2009 22:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von ius »

Fotos? :)
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'

ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
Antworten