ich möchte einen, aber brauche Rat.
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Bleibt die Frage nach den schlechten Erfahrungswerten mit der Gasanlage ?!?
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Ich hatte mir mal einen Grand Cherokee 5,9 Ltr mit Gasanlage gekauft.Da ich mit V8er nicht so vertraut war,habe ich den etwas unruhigen Motorlauf nicht wirklich wahrgenommen.Aber dann irgendwann kam es mir doch merkwürdig vor.In einer Ami-Werkstatt sagten Sie mir dann , dass sie nicht genau wüssten was es ist aber so um die 3000€ kosten könnte , wenn sie den Motor auseinander nehmen und reparieren würden.
Dann habe ich ein Forum gefunden ,dass mir helfen konnte ,bis ich gemerkt habe,dass mich der Forumsboss ausgenommen hat.
Wir mussten die Zylinderköpfe tauschen,da die gerissen waren ( kommt bei diesen Motoren wohl häufiger vor ).Danach lief er zwar besser ,aber irgendwie auch noch mit Mucken ( warum auch immer ).
Um ganz sicher zu gehen , hat mir der Forumsboss dann gasfeste, neue Zylinderköpfe aus Amerika besorgt , die wir dann wieder tauschten.Er lief zwar dann einigermaßen gut , aber ging während der Fahrt öfter aus.Der Fehler wurde nie gefunden.Es roch auch immer öfter nach Gas IM Auto ! Meine Frau traute sich natülich nichtmehr damit zu fahren.Also weg damit.Der neue Besitzer hat eine komplett neue Gasanlage verbauen lassen und soviel ich weiß keine Probleme mehr gehabt ( kann ich aber nicht genau sagen,da wir nur noch kurz Kontakt hatten ).
Die Leute ,die Gasanlagen fahren sind nicht immer ehrlich habe ich festgestellt.Irgendwann kommt immer raus,ja der hat schon den 2. Motor drin oder es gibt Probleme.In unserer Nachbarschaft fährt einer einen BMW X5 mit dem 2. Motor , weil der erste dank Gas verreckt ist.Da spart man echt nichts ein,wenn nach 50 t/km oder 80t/km der Motor hin ist.Das gibt aber keiner gerne zu.Wenn man nur sachte fährt und z.B. FlashLube verwendet , kann es durchaus gutgehen,aber die Angst fährt mit (jedenfalls bei mir ) .Meiner bekommt kein Gas , denn diese Motoren halten ,wenn man sie lässt wie sie sind,ewig.Ist halt meine Erfahrung und die von anderen die ehrlich sind.
Natürlich gibt es auch die,deren Motoren lange damit fahren,eben weil sie wissen,wie man damit umgehen muss.Da sollte man sich schon sehr genau mit befassen und wenn möglich und man den Wagen wirklich lange fahren will , bei Kauf eine neue Gasanlage einbauen lassen.Bei dem genannten Fahrzeug,weiß man eben nicht wie er gefahren wurde und ich finde, dass ist das Risiko.Mein Cherokee wurde sicherlich getreten , aber das konnte ich ja nicht wissen
Trotzdem wünsche ich allen eine gute und sichere Fahrt ob mit oder ohne Gas
Dann habe ich ein Forum gefunden ,dass mir helfen konnte ,bis ich gemerkt habe,dass mich der Forumsboss ausgenommen hat.
Wir mussten die Zylinderköpfe tauschen,da die gerissen waren ( kommt bei diesen Motoren wohl häufiger vor ).Danach lief er zwar besser ,aber irgendwie auch noch mit Mucken ( warum auch immer ).
Um ganz sicher zu gehen , hat mir der Forumsboss dann gasfeste, neue Zylinderköpfe aus Amerika besorgt , die wir dann wieder tauschten.Er lief zwar dann einigermaßen gut , aber ging während der Fahrt öfter aus.Der Fehler wurde nie gefunden.Es roch auch immer öfter nach Gas IM Auto ! Meine Frau traute sich natülich nichtmehr damit zu fahren.Also weg damit.Der neue Besitzer hat eine komplett neue Gasanlage verbauen lassen und soviel ich weiß keine Probleme mehr gehabt ( kann ich aber nicht genau sagen,da wir nur noch kurz Kontakt hatten ).
Die Leute ,die Gasanlagen fahren sind nicht immer ehrlich habe ich festgestellt.Irgendwann kommt immer raus,ja der hat schon den 2. Motor drin oder es gibt Probleme.In unserer Nachbarschaft fährt einer einen BMW X5 mit dem 2. Motor , weil der erste dank Gas verreckt ist.Da spart man echt nichts ein,wenn nach 50 t/km oder 80t/km der Motor hin ist.Das gibt aber keiner gerne zu.Wenn man nur sachte fährt und z.B. FlashLube verwendet , kann es durchaus gutgehen,aber die Angst fährt mit (jedenfalls bei mir ) .Meiner bekommt kein Gas , denn diese Motoren halten ,wenn man sie lässt wie sie sind,ewig.Ist halt meine Erfahrung und die von anderen die ehrlich sind.
Natürlich gibt es auch die,deren Motoren lange damit fahren,eben weil sie wissen,wie man damit umgehen muss.Da sollte man sich schon sehr genau mit befassen und wenn möglich und man den Wagen wirklich lange fahren will , bei Kauf eine neue Gasanlage einbauen lassen.Bei dem genannten Fahrzeug,weiß man eben nicht wie er gefahren wurde und ich finde, dass ist das Risiko.Mein Cherokee wurde sicherlich getreten , aber das konnte ich ja nicht wissen

Trotzdem wünsche ich allen eine gute und sichere Fahrt ob mit oder ohne Gas

Ford Excursion 314 PS , Super Duty, V10 , 6,8 Ltr. , Bj 2005 , 4WD , Prince LPG ,Zuggesamtgewicht 7536 kg, Excursion Diesel 7.3 Liter 4x4 , Bj. 2002,
Suzuki Intruder VL 1500 LC mit viel Chrom
Suzuki Intruder VL 1500 LC mit viel Chrom
-
- Beiträge: 105
- Registriert: 30.05.2018 13:34
- Wohnort: Burlo
Das hört sich ja schon etwas differenzierter an, als das Pauschalurteil, was Du in Deinem ersten Post hier geschrieben hast.
Grundsätzlich steht und fällt ein LPG-Einbau mit dem Wissen und Können des Einbaubetriebs!
LPG ist nicht gefährlicher als Benzin! Weder für Zylinderköpfe (ggf. Flashlube), noch für Ventile oder für Parkhäuser.
Ausnahme: Anlagen, die vor dem MPI-Zeitalter verbaut wurden und von Idioten im Alltag getreten wurden!
Stichworte: Venturi-Prinzip/Vollast/Unterdruck (googlen hilft)
Wer zu faul ist, sich über diese Zusammenhänge zu informieren, braucht auch mit den Vorurteilen über LPG nicht hausieren gehen....meine Meinung!
Wenn man einen Moment drüber nachdenkt, erscheint es nicht verwunderlich, daß es für jede technische Frage, eine ingeniöse Antwort gibt.
Und das ist alles nicht persönlich gemeint, lieber Bruce
Und natürlich ist der 5,9er gasfest
Wissen und Können vorausgesetzt!
Grundsätzlich steht und fällt ein LPG-Einbau mit dem Wissen und Können des Einbaubetriebs!
LPG ist nicht gefährlicher als Benzin! Weder für Zylinderköpfe (ggf. Flashlube), noch für Ventile oder für Parkhäuser.
Ausnahme: Anlagen, die vor dem MPI-Zeitalter verbaut wurden und von Idioten im Alltag getreten wurden!
Stichworte: Venturi-Prinzip/Vollast/Unterdruck (googlen hilft)
Wer zu faul ist, sich über diese Zusammenhänge zu informieren, braucht auch mit den Vorurteilen über LPG nicht hausieren gehen....meine Meinung!
Wenn man einen Moment drüber nachdenkt, erscheint es nicht verwunderlich, daß es für jede technische Frage, eine ingeniöse Antwort gibt.
Und das ist alles nicht persönlich gemeint, lieber Bruce

Und natürlich ist der 5,9er gasfest

Wissen und Können vorausgesetzt!
Das war kein normales Gewackel, da war Bewegung in jede Richtung möglich!
Der Rest vom Wagen war genau so runter gerockt wie die Anhängerkupplung, dass Fahrzeug ist mechanisch verschlissen und wurde obendrein offensichtlich lange Zeit nicht gewartet.
Um das Gewackel an der Anhängerkupplung zu beseitigen benötigt man folgende Sachen:






Der Rest vom Wagen war genau so runter gerockt wie die Anhängerkupplung, dass Fahrzeug ist mechanisch verschlissen und wurde obendrein offensichtlich lange Zeit nicht gewartet.
Um das Gewackel an der Anhängerkupplung zu beseitigen benötigt man folgende Sachen:






Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Die Anti RAttle Dinger hab ich da.
Zum Gas:
16 Liter Benzin kosten bei 1,459€/L 23,34€
16 Liter Gas kosten bei 0,559E/L 8,94€
Macht ne brutto Ersparnis von 14,40 je 100KM
Macht bei 30000KM ( die mancher im Jahr fährt) 4320€ Ersparnis.
Wer´s für sich genau rechnen will kann das mit dem Amortisationsrechner tun.
Ansonsten gibt´s da noch 2 Anmerkungen.
1.)Eine gut eingebaute Prins Gasanlage braucht alle 75000KM neue Filter ( den ersten allerdings "schon" nach 25000 km ) und ansonsten keine Wartungskosten. Wenn doch mal was kaputt geht ist das maximal im niedrigen dreistelligen Bereich. Und wenn die Köpfe kaputt gehen kann man die überholen und wechseln lassen für nen mittleren vierstelligen Betrag. Allerdings hält ein Explorerkopf mindestens 150000Km mit Gas. Nach oben stehender ( zugegebenermaßen Startbenzin und Reparaturen außer Acht lassenden Rechnung ) hat sie bis dahin 21600€ an Kraftstoffkosten eingespart.
2.) Wer in nen Chrysler Produkt ne Gasanlage einbaut ohne sich vorher zu informieren und nach entsprechender Information KEINE gasfesten Köpfe einbaut ist selbst für die Folgeschäden verantwortlich. Es wird immer noch von einigen Gaseinbauern kolportiert das zumindest der Hemi gasfest sei...Alles Quatsch nach meiner Erfahrung.
Mein Fazit: Gas ist prinzipiell schon ne gute Sache. Wenn Sie vom richtigen Einbauer im richtigen Auto verbaut ist.
Zum Gas:
16 Liter Benzin kosten bei 1,459€/L 23,34€
16 Liter Gas kosten bei 0,559E/L 8,94€
Macht ne brutto Ersparnis von 14,40 je 100KM
Macht bei 30000KM ( die mancher im Jahr fährt) 4320€ Ersparnis.
Wer´s für sich genau rechnen will kann das mit dem Amortisationsrechner tun.
Ansonsten gibt´s da noch 2 Anmerkungen.
1.)Eine gut eingebaute Prins Gasanlage braucht alle 75000KM neue Filter ( den ersten allerdings "schon" nach 25000 km ) und ansonsten keine Wartungskosten. Wenn doch mal was kaputt geht ist das maximal im niedrigen dreistelligen Bereich. Und wenn die Köpfe kaputt gehen kann man die überholen und wechseln lassen für nen mittleren vierstelligen Betrag. Allerdings hält ein Explorerkopf mindestens 150000Km mit Gas. Nach oben stehender ( zugegebenermaßen Startbenzin und Reparaturen außer Acht lassenden Rechnung ) hat sie bis dahin 21600€ an Kraftstoffkosten eingespart.
2.) Wer in nen Chrysler Produkt ne Gasanlage einbaut ohne sich vorher zu informieren und nach entsprechender Information KEINE gasfesten Köpfe einbaut ist selbst für die Folgeschäden verantwortlich. Es wird immer noch von einigen Gaseinbauern kolportiert das zumindest der Hemi gasfest sei...Alles Quatsch nach meiner Erfahrung.
Mein Fazit: Gas ist prinzipiell schon ne gute Sache. Wenn Sie vom richtigen Einbauer im richtigen Auto verbaut ist.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
D
Also mein Pontiac Transsport mit 3,8 hat 520.000 km runter
als ich Ihn weiter verkaufte. Auf Gas 420.000 km gelaufen, Motor summte beim Verkauf wie eine Biene. Mein chevy Transsport mit 3,4 Motor seit gut 250.000 km auf Gas. Kein Flash Lube. Aber nie mehr als 2000 U/min drehen lassen.
Was ich gespart habe, kann man sich ja ausrechnen. Ich glaube das Geheimnis ist eben schonend zu fahren, dann passiert nix.
Mal schauen was der Expedition mit der 4,6 bj 2001 jetzt so daraus macht.
als ich Ihn weiter verkaufte. Auf Gas 420.000 km gelaufen, Motor summte beim Verkauf wie eine Biene. Mein chevy Transsport mit 3,4 Motor seit gut 250.000 km auf Gas. Kein Flash Lube. Aber nie mehr als 2000 U/min drehen lassen.
Was ich gespart habe, kann man sich ja ausrechnen. Ich glaube das Geheimnis ist eben schonend zu fahren, dann passiert nix.
Mal schauen was der Expedition mit der 4,6 bj 2001 jetzt so daraus macht.
Wie Thomas schon sagt, kommt immer mit auf die gasanlage und deren Wartung an. Viele Fahrer ignorieren gern diese Intervalle und dann kommt es gerne dadurch zu Motorschäden. Zu 95% ist dann die gasanlage schuld, und alles scheisse... Aber der Schuldige sitzt hinterm Lenkrad. Die von Prins verwendeten kahins sind top. Deren Lizensbau (Hana‘s) haben in den von mir betreuten Fahrzeugen auch noch nie Ärger gemacht. Dagegen wird dann bei der Wartung von billig-Injektoren wie Magic, Valtec etc. gern gespart. Macht ja auch keinen guten Eindruck, wenn die Injektoren nach 10tkm getauscht werden müssen. Lieber weiter laufen lassen und nach 100tkm neue Ventile verbauen.
Mehr Power HRHRHR
1997 EXE 4x4 OHV
1993 F350 4x4
diverse Chrysler Stratus Cabrios 1996-1999
plymouth Grand Voyager 3,8l
1997 EXE 4x4 OHV
1993 F350 4x4
diverse Chrysler Stratus Cabrios 1996-1999
plymouth Grand Voyager 3,8l
d
Naja, gewartet habe ich die Anlage nie, ausser den Filterwechsel. Den habe ich auch oft lang überzogen. ich sage mal, kommt auf die Fahrweise an. wenn jemand meint, oh zahle jetzt weniger als die hälfte und tritt dauernd drauf, ich denke, das passiert das wie oben geschrieben. Immer ruhig cruisen und nicht mehr als 2000 U/min, dann passt es. siehe mein zwei anderen Wagen mit der Kilometerleistung nur auf Gas.
d
Naja, gewartet habe ich die Anlage nie, ausser den Filterwechsel, lief ja. Den habe ich auch oft lang überzogen. Und ganz wichtig, egal was für eine Anlage, der Umrüster muss sein Handwerk verstehend eine MKL Lampe an usw. darf nicht passieren. Der Wagen muss auf Gas genauso wie auf Benzin laufen, keinen Unterschied darf man merken (außer beim tanken
). ich sage mal, kommt auf die Fahrweise an. wenn jemand meint, oh zahle jetzt weniger als die hälfte und tritt dauernd drauf, ich denke, das passiert das wie oben geschrieben. Immer ruhig cruisen und nicht mehr als 2000 U/min, dann passt es. siehe meine zwei anderen Wagen mit der Kilometerleistung nur auf Gas.

Hallo Dirk!
Ich gehe nicht davon aus das irgend jemand deine 2000 Umdrehungen Geschichte versteht! So was klappt nicht mit normalen Autos und kleinen Motoren.......
Ich gehe nicht davon aus das irgend jemand deine 2000 Umdrehungen Geschichte versteht! So was klappt nicht mit normalen Autos und kleinen Motoren.......
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
d
Warum sollte das nicht stimmen?
Habe den 3,8 10 Jahre gefahren und fahre den 3,4 seit 8 Jahren.
Keiner Motor? Finde ich nicht, der 3,4 V6 hat fast 200 PS und die Karre wiegt nur 1700 kg. Auf Gas brauche ich auf der AB 10l Gas, genau 9,8 L. Fahre den 120km lt. Tacho, lt. GPS 100 km/h. Da dreht er 1900 U/min. OD ist lang übersetz, war beim 3,8 genauso. der 3,8er hatte 11l auf der AB LPG gebraucht.
Habe den 3,8 10 Jahre gefahren und fahre den 3,4 seit 8 Jahren.
Keiner Motor? Finde ich nicht, der 3,4 V6 hat fast 200 PS und die Karre wiegt nur 1700 kg. Auf Gas brauche ich auf der AB 10l Gas, genau 9,8 L. Fahre den 120km lt. Tacho, lt. GPS 100 km/h. Da dreht er 1900 U/min. OD ist lang übersetz, war beim 3,8 genauso. der 3,8er hatte 11l auf der AB LPG gebraucht.
So eine gelassene Fahrweise bekommst du nur mit einem hubraumstarken Drehmomentmonster hin, wie deinem 4,6 Liter Triton V8.
Ein normaler PKW Motor würde bei 2000 Umdrehungen nur sehr widerwillig etwas in Bewegung setzten, einen 2,5 Tonnen schweren SUV schon mal gar nicht.
Bei 110 km/h dreht meiner 2000 Umdrehungen, Drehzahl zum fahren benötige ich nicht. Gaspedal kurz streicheln, schon geht es los. Gaspedal mal kräftiger antippen, schon bullert der V8 kräftig vor sich hin und beschleunigt selbst ein 2,6 Tonnen Geschoss sehr leichtfüßig, da ist man auch ganz schnell zu schnell und muss den Fuß schon wieder vom Gas nehmen.
Geht mir mal einer auf die Nerven, oder will die Lücke beim Überholen unbedingt schließen, kein Problem...... Gaspedal bis zum Bodenblech, der V8 brüllt seine Lauf Lust (Sauf Lust) unüberhörbar in die Umgebung und böse grollend sucht das Schlachtschiff das weite. Während der andere noch verdutzt hinterher schaut, bin ich schon lange verschwunden und habe wieder meine Ruhe.
Man sollte sich nie mit großen Fahrzeugen anlegen, denn man weiß schließlich nie was dabei heraus kommt. Gasverbrauch wie eine große Gulasch Kanone, so was gehört dazu wenn man ein ständiges jucken im Fuß haben sollte. Im Normalfall reichen aber unter 20 Liter LPG auf 100 km völlig aus. Voll doof kommt man mit Sicherheit problemlos auf 30 Liter, aber was soll das bringen?
Bei Höchstgeschwindigkeit würde meiner 3760 Umdrehungen laufen, aber davon habe ich nichts, außer extremen Gasverbrauch. Bis 150 km/h spiele ich ja noch mit, dann aber mit nur 2500 Umdrehungen und alles ist gut.
Über Reichweite brauche ich mir keine Gedanken machen, der Benzin Vorrat reicht für rund 1100 km und der Gastank reicht für etwa 480 km. Von Herne bis nach Barcelona geht also problemlos auf einer Arschbacke.
Ein normaler PKW Motor würde bei 2000 Umdrehungen nur sehr widerwillig etwas in Bewegung setzten, einen 2,5 Tonnen schweren SUV schon mal gar nicht.
Bei 110 km/h dreht meiner 2000 Umdrehungen, Drehzahl zum fahren benötige ich nicht. Gaspedal kurz streicheln, schon geht es los. Gaspedal mal kräftiger antippen, schon bullert der V8 kräftig vor sich hin und beschleunigt selbst ein 2,6 Tonnen Geschoss sehr leichtfüßig, da ist man auch ganz schnell zu schnell und muss den Fuß schon wieder vom Gas nehmen.
Geht mir mal einer auf die Nerven, oder will die Lücke beim Überholen unbedingt schließen, kein Problem...... Gaspedal bis zum Bodenblech, der V8 brüllt seine Lauf Lust (Sauf Lust) unüberhörbar in die Umgebung und böse grollend sucht das Schlachtschiff das weite. Während der andere noch verdutzt hinterher schaut, bin ich schon lange verschwunden und habe wieder meine Ruhe.
Man sollte sich nie mit großen Fahrzeugen anlegen, denn man weiß schließlich nie was dabei heraus kommt. Gasverbrauch wie eine große Gulasch Kanone, so was gehört dazu wenn man ein ständiges jucken im Fuß haben sollte. Im Normalfall reichen aber unter 20 Liter LPG auf 100 km völlig aus. Voll doof kommt man mit Sicherheit problemlos auf 30 Liter, aber was soll das bringen?
Bei Höchstgeschwindigkeit würde meiner 3760 Umdrehungen laufen, aber davon habe ich nichts, außer extremen Gasverbrauch. Bis 150 km/h spiele ich ja noch mit, dann aber mit nur 2500 Umdrehungen und alles ist gut.
Über Reichweite brauche ich mir keine Gedanken machen, der Benzin Vorrat reicht für rund 1100 km und der Gastank reicht für etwa 480 km. Von Herne bis nach Barcelona geht also problemlos auf einer Arschbacke.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Also mein Jeep hatte sicherlich eine falsche Gasanlage vom Vorbesitzer eingebaut bekommen
(
Da ich mich damit nicht auskannte,habe ich ihn so wie er war gekauft und Lehrgeld bezahlt.Darum aber auch die Angst vor solchen Anlagen.
Nehmen wir einmal an,ich würde mir eine Gasanlage in meinem V10 einbauen lassen.Mit welcher Anlage würde ich denn ohne Probleme fahren,was müsste beim Einbau beachtet werden( damit mir die Werkstatt keinen Scheiß verkauft ) und lohnt sich das tatsächlich bei c.a. 8000 km im Jahr und 25 Liter Verbrauch ( meist so bis 50km Fahrten ).Ist ja durch Gas auch ein Mehrverbrauch.
Danke und Gruß

Da ich mich damit nicht auskannte,habe ich ihn so wie er war gekauft und Lehrgeld bezahlt.Darum aber auch die Angst vor solchen Anlagen.
Nehmen wir einmal an,ich würde mir eine Gasanlage in meinem V10 einbauen lassen.Mit welcher Anlage würde ich denn ohne Probleme fahren,was müsste beim Einbau beachtet werden( damit mir die Werkstatt keinen Scheiß verkauft ) und lohnt sich das tatsächlich bei c.a. 8000 km im Jahr und 25 Liter Verbrauch ( meist so bis 50km Fahrten ).Ist ja durch Gas auch ein Mehrverbrauch.
Danke und Gruß
Ford Excursion 314 PS , Super Duty, V10 , 6,8 Ltr. , Bj 2005 , 4WD , Prince LPG ,Zuggesamtgewicht 7536 kg, Excursion Diesel 7.3 Liter 4x4 , Bj. 2002,
Suzuki Intruder VL 1500 LC mit viel Chrom
Suzuki Intruder VL 1500 LC mit viel Chrom
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Ergebnis :
Benzin Autogas
Verbrauch/100km 22,00 20,00
(+0,19 l B.)
CO2 Ausstoß/km 513 g 348 g
Treibstoffkosten/100km 31,46 € 11,48 €
Gesamtkosten/100km 41,46 € 21,48 €
Jährliche Ersparnis gg. Benzin -- 1.098,80 €
Ersparnis nach 6 Jahren -- 6.592,80 €
Amortisationsstrecke -- 15.011 km
Amortisationsdauer -- 1,88 Jahre
Benzin Autogas
Verbrauch/100km 22,00 20,00
(+0,19 l B.)
CO2 Ausstoß/km 513 g 348 g
Treibstoffkosten/100km 31,46 € 11,48 €
Gesamtkosten/100km 41,46 € 21,48 €
Jährliche Ersparnis gg. Benzin -- 1.098,80 €
Ersparnis nach 6 Jahren -- 6.592,80 €
Amortisationsstrecke -- 15.011 km
Amortisationsdauer -- 1,88 Jahre
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.