Berlin / Panne / Lichtmaschine -> Hilfe?!

...aber legal und anständig ist!
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Beitrag von Wanne V8 »

Na ja, der "irgendwann" Zeitraum kann ja mitunter auch sehr lang sein. Wenn man einen Explorer ordentlich pflegt und konserviert, dann wird er vermutlich noch so die eine oder andere "geplante Neuwagenlebenszeit" überleben.

Ein Explorer ist, wie eben auch ein Expedition, nie ein Fahrzeug gewesen mit aufgedruckten Mindesthaltbarkeitsdatum. Wenn man sich um solche Fahrzeuge kümmert und ausreichend dafür sorgt das der Rostteufel nicht zuschlagen kann, dann werden einige Fahrzeuge das "H" Kennzeichen Alter wohl problemlos erreichen.

Ich wüsste jetzt auch nicht was es bei einem Expedition für Bauteile geben sollte die nicht auf Haltbarkeit hin produziert wurden. Die Tatsache das alles hoffnungslos überdimensioniert ist, stellt ja auch die Grundlage für ein langes Fahrzeug Leben da. Hält man den Rostteufel vom Fahrzeug fern, kann man problemlos von einem langen Fahrzeug Leben ausgehen.

Andere Fahrzeuge haben ja auch sehr viele Jahre überlebt, obwohl da die Grundlage etwas anders war.

Hast du Hammer, Zange, Draht, kommst du bis nach Leningrad.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Benutzeravatar
HGW
Beiträge: 1980
Registriert: 21.07.2005 20:09

Beitrag von HGW »

Wanne V8 hat geschrieben: Hast du Hammer, Zange, Draht, kommst du bis nach Leningrad.
...Hast Du aber Steuerkette, klappt das nette :D
Omnes viae Schöffengrundam ducunt

Ford Explorer SOHC Bj. 98
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Beitrag von Wanne V8 »

Bei der Steuerkette kommt es auf ganz viele Faktoren an. Ein von innen ordentlich sauberer Motor, mit Slick50 behandelt und Motor Honig im Öl, wird mit Sicherheit deutlich länger leben als eine vom Wartungsstau geplagte Kurzstrecken Kiste.

So lange nichts abbricht, verbogen wird, keinen Druck mehr aufbaut, oder immer länger wird, so lange werden die Ketten wohl problemlos halten!
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Benutzeravatar
Benni
Beiträge: 68
Registriert: 11.05.2018 15:23
Wohnort: Neuenhagen

Beitrag von Benni »

[/quote] Wird wohl daran liegen das es hier im Forum kaum bis gar keine aktiven Berliner mehr gibt.
So wie ich das sehe bin ich der einzige der noch ab und an seinen Senf dazu gibt (ohne einen Explorer zu besitzen) ansonsten ist von Berliner Seite Schluss.

Dürfte auch daran liegen das die Berliner Werkstatt nicht mehr existiert und es somit auch keine B-Treffen mehr gibt.

Um es auf den Punkt zu bringen, wer in Berlin und Umland vor Ort Pannen-Hilfe über dieses Forum sucht hat Pech gehabt.[/quote]

Ick konnte zwar in diesem Falle nich aushelfen, habe aber zumindest Anteilnahme gezeigt. Wenn ick hätte helfen können, dann hätte ick dit auch getan. Es gibt also noch Hoffnung in Berlin und Umland.

Beste Grüße und schön, dass du es nach Hause geschafft hast. Jetzt kannste dich in Ruhe um die LIMA kümmern.
Ford Explorer U2
Baujahr 96, EZ 12/97
4.0 OHV 115 KW Automatik
Sidepipes, Bullenfänger, 275/60/R17, Spurverbreiterung
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

Bei der Steuerkette kommt es auf ganz viele Faktoren an. Ein von innen ordentlich sauberer Motor, mit Slick50 behandelt und Motor Honig im Öl, wird mit Sicherheit deutlich länger leben als eine vom Wartungsstau geplagte Kurzstrecken Kiste.
Bei der Kette ist der Aufbau des Motors das Problem. Selbst wenn ich alles so wie du mache, hält deine Kette länger als meine, da meiner sehr oft nur rumsteht, wenn ich unterwegs bin. In der Zeit ist das meiste Öl wieder in der Ölwanne und beim ersten Start dauert es halt, bis die Pumpe alles durchgespült hat.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
Rene13051
Beiträge: 1689
Registriert: 30.06.2011 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rene13051 »

@ Benni,

Du weißt halt nicht wie es bis Februar 2016 mit der "Vor-Ort-Pannen-Hilfe" in Berlin und Umland aussah und so wird es auch nie wieder sein, jedenfalls nicht in dem Umfang.

Daher meine Bemerkung mit Pech gehabt.
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
Benutzeravatar
Benni
Beiträge: 68
Registriert: 11.05.2018 15:23
Wohnort: Neuenhagen

Beitrag von Benni »

Dinge ändern sich stets und ständig. Wat nich is, kann ja wieder werden. :D
Ford Explorer U2
Baujahr 96, EZ 12/97
4.0 OHV 115 KW Automatik
Sidepipes, Bullenfänger, 275/60/R17, Spurverbreiterung
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Eben :wink:

Nur genauso wird's hoffentlich nicht mehr :)
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
ius
Beiträge: 1323
Registriert: 03.07.2009 22:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von ius »

Rene13051 hat geschrieben:
Haette sich jemand gefunden, der mir eine gebrauchte LIMA zur Verfuegung gestellt haette, haette ich sie wahrscheinlich auch nur mitgenommen und nur "unter Zwang" im Urlaub gewechselt.
War ja aber keiner da, der eine gehabt, bzw. sich gemeldet haette (und war dann ja auch gar nicht noetig).
Wird wohl daran liegen das es hier im Forum kaum bis gar keine aktiven Berliner mehr gibt.
So wie ich das sehe bin ich der einzige der noch ab und an seinen Senf dazu gibt (ohne einen Explorer zu besitzen) ansonsten ist von Berliner Seite Schluss.

Duerfte auch daran liegen das die Berliner Werkstatt nicht mehr existiert und es somit auch keine B-Treffen mehr gibt.

Um es auf den Punkt zu bringen, wer in Berlin und Umland vor Ort Pannen-Hilfe ueber dieses Forum sucht hat Pech gehabt.
Bonjour!
Also, zugegeben, ich hab' in letzter Zeit wenig Trouble mit dem Explorer gehabt ( Hallo Reiner! ) und halte mich hobbymaessig z.Zt. mehr im Forum64 auf, aber mich gibt's auch noch. Da wir gerade einen Oldiefan als Verkehrmister haben und kein Mensch mehr von Fahrverboten fuer alte Benziner redet, gibt's auch politisch gerade wenig zum Wind machen, jedenfalls in Bezug auf Autos.
Wer in/bei Berlin eine Werkstatt sucht, die am Explorer alles ausser Gas, Getriebe und Steuerketten macht, kann nach wie vor eine finden. Die Firma Allradschuetzchen in Mahlow habe ich in der Vergangenheit mehrfach empfohlen, der hat einige dieser Kisten in Pflege.

Guido, schoen zu lesen, dass Du gut angekommen bist!
Da wir ja keine Maedels sind, habe ich mir gespart, nochmal anzurufen und mich rueckzuversichern. Schade, dass es 'nur' ein Anlasser war im Keller. Wenn der bei Dir also mal streiken sollte, kannst Du damit mehr anfangen als ich!
Reiner?! Du sagtest damals, der war in Ordnung, oder?

Thomas, mein Tempomat hat sich selbst repariert, seit 2 Wochen.
Keine Ahnung, was da war! Macht die Diagnose nicht einfacher, aber ich
wuerde Dir, wenn Dir das so recht ist, Deinen nach meinem Sommerurlaub wieder zurueckschicken. Wenn er da wieder streikt, aber nicht.

In letzter Zeit hab' ich hier wieder schoene Explorer gesehen.
Letzte Woche fuhr ich auf dem Mehringdamm kurz neben einem, der sah exakt wie meiner aus. Haben uns sogar freundlich gegruesst und kurz Sprueche geklopft.
Heute stand auf dem Reinhardplatz einer aus HOM (Homburg?!)

Vielleicht lest Ihr ja mit! Juten Tach!

P.S.,

die Vorschaufunktion streikt, wenn ich Umlaute und Esszett benutze.
Bleibt das jetzt so? ;-)

Gruesschen Ihr alle,

der ius

Conrad
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'

ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Ma guckn….
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
ius
Beiträge: 1323
Registriert: 03.07.2009 22:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von ius »

Ist immer noch so!
Sobald man Umlaute oder Esszett verwendet, ist die
Vorschau des Postings leer, und das dabei auftauchende
Bearbeitungsfenster auch.

Ich teste mal, ob es trotzdem im Thread erscheint:

öäüß
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'

ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
Benutzeravatar
ius
Beiträge: 1323
Registriert: 03.07.2009 22:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von ius »

Ja, das geht dann! :-D
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'

ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

das Forum wird gerade etwas "modernisiert". Wenns fertig ist geht´s wieder :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten