also ich bin auch ein riesen Mercedes Fan. Ja, ich selbst besitze auch einen Exploerer, aber das schliesst die Mercedes Leidenschaft nicht generell aus. Viel PS unter der Haube (neben einem großen Hubraum) ist wohl der Traum eines jeden Autofans.
Bugatti ist zwar das Vorzeigeauto für viel PS, dennoch gibt es auch von Mercedes einige Kraftprotze: https://motortipps.ch/mehr-als-1-000-ps-im-e-klasse-dampfhammer-amg-posaidon-e-63-rs-850/
Meistens werden dann AMG vom Werk nochmals durch "dritte Tuningpartner" ordentlich bearbeitet (bei Audi, Seat, VW und co. wäre das bspw. ABT).
Dann kann ein Auto schon mal über 1000 PS bekommen und sich auch optisch nochmals ganz anders verändern. Aber siehe selbst .
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung
Wenn ich 100 TEUR für ein schnelles Auto ausgeben müsste würde ich mir einen Dodge Challenger oder Charger Hellcat 707PS holen oder einen Dodge Challenger Demon ca 1000PS. Bei der SUV Variante den Jeep Grand Cherokee Trackhawk 707PS. Ausflüge ins Gelände kann man dann aber vergessen. Da müsste dann doch wieder ein Ford herhalten....
Ford Explorer Limited 3.5 4x4 V6 BJ 2014
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.
ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
Nur 1000 PS sind doch langweilig und dann auch noch verbaut in einem langweiligen Auto!
Dann lieber eine alte Karre kaufen und mit einem richtigen Motor auf hübschen. So was wie der "Farm Truck" könnte mir auch gefallen. Alt, rostig, total gammelig, aber unter der Haube rumoren 10 Liter Hubraum.
Hauptsache läuft.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
erst mal möchte ich mich für die vielen Antworten bedanken. Auch wenn die Hälfte davon nicht wirklich zum eigentlichen Thema passt. Also, dass es unter den Mercedes gute Autos gibt, habe ich ja gewusst, aber das mit den 1000 PS hat mich echt erstaunt. Ein wahres Traumauto, zumindest für mich . Auch wenn mich jetzt die Hälfte von euch nicht mehr leiden kann. Ich finde Geländewagen auch wirklich super, aber das sind auch wahre Spritfresser. Vor allem die amerikanischen Pick-Ups wie der F-150, 250,... Die kann nicht wirklich umweltfreundlich sein. Naja, vielleicht steige ich irgendwann auch mal auf ein größeres Auto um...wer weiß
Und du meinst jetzt wohlmöglich noch das dein 1001 PS (Traum) Auto eventuell vom Verbrauch her unter 20 - 30 Liter auf 100 km liegt?
Beim Bugatti Veyron 16,4 ist zum Beispiel bei Vollgas der 100 Liter Tank nach 12 Minuten leer, dass ist dann ja so was von sparsam! Umgerechnet sind das dann 100 Liter auf 81,4 KM, oder eben 122,85 Liter auf 100 km.
So was ist erst dann umweltfreundlich wenn du die Spritkosten nicht bezahlen kannst und der Wagen nur in der Garage steht!
Da bleibe ich doch lieber bei meinem für dich unpassendem Auto und verfahre für 10 - 11 Euro Gas auf 100 km.
Zuletzt geändert von Wanne V8 am 22.01.2018 09:28, insgesamt 1-mal geändert.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Innovationen zu finden und die stecken nicht in diesem
Diesel -Benziner-AbgasDebakel wo jetzt 200.000 VW Kunden
ohne Zwangsupdate rumfahren ohne Audi wo der A8 garnichtmehr
zulassungsfähig ist. Ja die verbrauchen mehr aber sind auch in der
Lage mehr zu leisten. Siehe Pickup mit 6 Leuten und Material hintendrauf und
da verbrauchen die hiesigen Sprinter und wie sie heißen auch alle viel mehr.
Ein Lächeln...
- kostet nichts und bringt viel ein;
- bereichert den Empfänger ohne den Gebenden ärmer zu machen;
- kann man weder kaufen, noch verlangen, noch leihen oder stehlen;
-es bekommt erst dann seinen Wert, wenn es verschenkt wird.
Keiner ist so reich, daß er darauf verzichten könnte und keiner so arm, daß er es sich nicht leisten könnte.
Es kommt immer drauf an, was kriegst du für das Geld.
Bei der Suche nach einem schönen Cabrio habe ich auch mal den AMG SLS ausprobiert.
Spaßmacht er nur beim gemütlichen Gleiten Wenn du richtig Gas gibst ist der Klang ein grausames prolliges Geballer. Von dem Sound des Grand Cabrio von Maserati weit entfernt. Das klingt dagegen wie eine Synfonie neben einem Presslufthammer.
Doch bei beiden sind die Unterhaltskosten jehnseitz von ertragbar.
Gelandet bin ich dann auch bei einem sehr preiswerten Kleinwagen.....im Vergleich zu den oben.....dem Alfa 4c
Das Teil macht so einen Spüaß und ist in der Haltung nicht teurer als ein Mittelklassewagen.Einfach nur geil.
Expedition 1998 XLT Weiss
Hubraum ist nicht zu ersetzen.....
Doch mit TURBO zu ergänzen.