Allradproblem U2 95-97

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Knoddler
Beiträge: 8
Registriert: 18.01.2018 20:03
Wohnort: Saarbrücken

Allradproblem U2 95-97

Beitrag von Knoddler »

Hallo,

ich habe eine Frage zum allgemeinen Ablauf beim Einschalten des Allrads beim Explorer `95-97.

Wie in http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... highlight= beschrieben habe ich das CAD und die dazu gehörigen Bauteile überprüft und gereinigt.
Die Schaltgabel bewegt sich, der Schalter wird betätigt (das hab ich am entsprechenden Stecker im Motorraum gemessen) und auch die Kardanwelle rastet richtig ein.
Nur die 4x4-Auto-Leuchte bleibt aus. Beim Starten leuchten Auto und Low-Leuchte kurz auf, eine defekte Leuchte kann ich also ausschließen.

Steuert der Schalter an der Schaltgabel im CAD direkt über das GEM die Leuchte an oder muss noch eine andere Bedingung erfüllt sein, damit 4x4 Auto aktiviert ist?
Auf der Hebebühne haben sich die Vorderräder mitgedreht nach dem Umschalten auf Auto.

In wie weit wirkt der Stellmotor am Verteilergetriebe beim Umschalten auf 4x4 Auto? Muss der Motor da schalten oder tut er das erst beim Umschalten auf 4x4 Low?
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Dieses CAD wurde ab 97 mit SOHC nicht mehr verbaut.
Kennzeichen für das CAD ist der Antriebsmodus 2WD/Auto/4x4Low.

"auto" ist normal kaum merkbar,da die VA nur bei Drehzahldifferenzen zwischen HA und VA kurz zuschaltet.
Bei Bj.97 z.B. wird das nicht angezeigt.

Bei "4x4Low" wird die Untersetzung mechanisch zugeschaltet,das ist fast immer deutlich hörbar.
Da wird der Stellmotor aktiv .
Dazu Gang in "N" und Bremse treten.
Bei eingeschaltetem "Low" sollte 4x4/ Low aufleuchten.

Bekannte Fehlerursache ist der Stellmotor.

In Low möglichst nicht auf Asphalt fahren,es kann zu starken Verspannungen kommen.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
AiwaWanze
Beiträge: 47
Registriert: 13.12.2017 12:46
Wohnort: Wadgassen

Beitrag von AiwaWanze »

Mal ne Frage... wenn ich auf 4x4 low sprich die Untersetzung schalte höre ich den Stellmotor und man spürt die Untersetzung... wenn ich aber nur auf 4x4 high schalte hört man nichts und eine spürbare Veränderung ist auch nicht vorhanden... ist das normal?
Gruß AiwaWanze
---------------------
Explorer Limited 4.0 SOHC 4x4 Bj' 2000
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Bei "4x4High" wird am Antrieb mechanisch nichts geschaltet.
Da wird die el.-mech. Kupplung für den vorderen Ausgang am VTG dauerhaft eingeschaltet.

Spüren sollte man das allerdings bei engeren Kurven auf griffiger Strasse,da gibt es Verspannungen im Antrieb.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
AiwaWanze
Beiträge: 47
Registriert: 13.12.2017 12:46
Wohnort: Wadgassen

Beitrag von AiwaWanze »

Aso okay... dann weiß ich bescheid.

Ich werde es nachher am Stall ausprobieren wenn die Pferde drinnen sind... bei 30 cm Schlamm sollte man es gut Testen können ob alles funktioniert.
Gruß AiwaWanze
---------------------
Explorer Limited 4.0 SOHC 4x4 Bj' 2000
Benutzeravatar
AiwaWanze
Beiträge: 47
Registriert: 13.12.2017 12:46
Wohnort: Wadgassen

Beitrag von AiwaWanze »

Alles getestet... alles funktioniert wie es soll
Gruß AiwaWanze
---------------------
Explorer Limited 4.0 SOHC 4x4 Bj' 2000
Knoddler
Beiträge: 8
Registriert: 18.01.2018 20:03
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von Knoddler »

Leuchtet dann die 4x4-Auto-Leuchte nur auf wenn die Automatik eingreift, also eine Drehzahldifferenz zwischen VA und HA besteht und die Magetkupplung zuschaltet oder muss die Leuchte dauerhaft leuchten sobald ich den Schalter auf 4x4-Auto stelle?
Benutzeravatar
dergestreßte
Beiträge: 1898
Registriert: 12.03.2009 20:34
Wohnort: Gebesee

Beitrag von dergestreßte »

Die Leuchte sollte angehen sobald du geschaltet hast und die Magnetkupplung ihre Arbeit tut.
Gruß Thomas
94er XP autom.4x4
98er XP autom.4x4
von Anncarina, mit Gas vom Christian
97er Expedition 5,4l mit BRC-Gas,autom.4x4, schon wieder tot
97er XP autom.4x4
Knoddler
Beiträge: 8
Registriert: 18.01.2018 20:03
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von Knoddler »

Also sobald die Schaltgabel im CAD den Schalter betätigt hat und die Magnetkupplung einkuppelt?

Sprich der Stellmotor macht nichts beim Umschalten von 2WD auf Auto und ich muss mich jetzt der Magnetkupplung widmen?
Das CAD funktioniert ja inzwischen.
Benutzeravatar
dergestreßte
Beiträge: 1898
Registriert: 12.03.2009 20:34
Wohnort: Gebesee

Beitrag von dergestreßte »

Schau mal nach, ob evtl. ein Kabelbruch vorliegt.
Gruß Thomas
94er XP autom.4x4
98er XP autom.4x4
von Anncarina, mit Gas vom Christian
97er Expedition 5,4l mit BRC-Gas,autom.4x4, schon wieder tot
97er XP autom.4x4
Falk4x4
Beiträge: 76
Registriert: 22.11.2017 15:04
Wohnort: Klostermansfeld

Beitrag von Falk4x4 »

Knoddler hat geschrieben:Sprich der Stellmotor macht nichts beim Umschalten von 2WD auf Auto und ich muss mich jetzt der Magnetkupplung widmen?
Nein.

Beim 95/96er OHV schaltet der Stellmotor von 2H auf 4H. Wenn er denn funktioniert. (Hört man trotzdem kaum)
Weiter dann von 4H in 4L. (Fast immer deutlich zu hören)

Erst wenn alles richtig steht - inkl. CAD - leuchtet die Lampe im Cockpit.

Stellmotor abschrauben, am Kabel hängen lassen und testen.
Funktioniert da nix, kann der Stellmotor auseinander genommen und repariert werden.
Geht bei dem Modell noch recht einfach. Ab SOHC wird es komplexer.

OHV VG siehe Foto:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
... viele Grüsse. Falk
Knoddler
Beiträge: 8
Registriert: 18.01.2018 20:03
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von Knoddler »

Ah, vielen Dank Falk.

Ich werd mich da mal ran machen und vom Ergebnis berichten.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Bitte mit Fotos :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Falk4x4
Beiträge: 76
Registriert: 22.11.2017 15:04
Wohnort: Klostermansfeld

Beitrag von Falk4x4 »

Hier mal der Thread, der den Stellmotor und seine Macken betrifft
--> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=335

Leider haben sich die Fotos nach 13 Jahren wohl verflüchtigt. :(

Aber mit Vorstellungskraft und dem Blick auf/in den eigenen Stellmotor hilft das ggf. schon weiter. 8)
... viele Grüsse. Falk
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Hast Du die nicht mehr, FAlk?
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten