Läuft, läuft nicht, läuft, läuft nicht

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
Ashley
Beiträge: 13
Registriert: 10.10.2010 16:46
Wohnort: 52445 Titz

Läuft, läuft nicht, läuft, läuft nicht

Beitrag von Ashley »

Mein XP benimmt sich wie ein Range Rover, ständig will er in die Werkstatt.

Symptom: morgens nach 3x kurz orgeln springt er an, ist sich noch etwas unschlüssig, nimmt aber nach ca. 30 Sek. Gas an und schaltet nach 3-4 Minuten normal auf LPG-Betrieb um. Auf Gas läuft er top ohne jedes Problem. Neulich hatte er dann keine Lust mehr anzuspringen. Anlasser dreht, Sprit kommt scheinbar nicht. Druck auf dem Ventil 1 bar (also nicht vorhanden).

Vor zwei Wochen Spritpumpe getauscht, lief 3 Tage, Problem wieder da
- Analyse: Dreck im Tank und Filtersack fehlt an Pumpe, Pumpe steht, weil zugesetzt

Getestete, komplette Pumpe inkl. Sack und allen Anbauteilen vom Schrott geholt, Tank gereinigt, neuer Kraftstofffilter, Pumpe rein, lief eine Tour, Problem wieder da

Jetzt steht er in Düsseldorf im 5. Untergeschoss eines Parkhauses und wartet. Leider bin ich kein großer Schrauber, ich brauche eine Werkstatt, die meinen XP auch lieb hat.

Bitte um Empfehlung einer Werkstatt und evtl. Optionen, was ich noch tun kann.
Explorer II SOHC Montana 2001
Vialle Gasanlage, sonst unverbastelt
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Da war wohl schon ein Wissender (?) dran.

Eine bekannte Fehlerquelle ist ein brüchiger kurzer Schlauch an der Benzinpumpe.Auch beachtet?
Evtl. neuer Dreck vom durchgerosteten Füllschlauch im Tank.???

Wie ist jetzt der Benzindruck? (min. 3bar).

Schwierige Suche im 5.Untergeschoss.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
Ashley
Beiträge: 13
Registriert: 10.10.2010 16:46
Wohnort: 52445 Titz

Läuft, läuft nicht, ongoing

Beitrag von Ashley »

Ich lasse ihn jetzt vom ADAC ausgraben und zu einer freien Werkstatt in Bedburg bringen.
A) mal sehen, wie sich die gelben Engel anstellen
B) mal sehen, ob die empfohlene Werkstatt ihrem Ruf gerecht wird.

Ich erzähle meine kleine Adventsgeschichte weiter.
Explorer II SOHC Montana 2001
Vialle Gasanlage, sonst unverbastelt
Benutzeravatar
Ashley
Beiträge: 13
Registriert: 10.10.2010 16:46
Wohnort: 52445 Titz

Beitrag von Ashley »

Wolfgang G. hat geschrieben:Da war wohl schon ein Wissender (?) dran.

Wolfgang
Dafür bin ich schon seit 2010 hier und lese immer wieder mal, was die Wissenden so zu sagen haben ;-)

Jetzt habe ich halt zum ersten Mal selbst eine Herausforderung.
Explorer II SOHC Montana 2001
Vialle Gasanlage, sonst unverbastelt
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Da kann der ADAC nach einem erfolglosen Anlassversuch sicherlich einen Fehler als Hinweis auslesen.
Ich benutze selten ein Parkhaus,kenne aber auch eine "Falle" mit engen Haarnadelkurven.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
ius
Beiträge: 1323
Registriert: 03.07.2009 22:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von ius »

Wolfgang G. hat geschrieben:Da war wohl schon ein Wissender (?) dran.
Eine bekannte Fehlerquelle ist ein brüchiger kurzer Schlauch an der Benzinpumpe.Auch beachtet?
Evtl. neuer Dreck vom durchgerosteten Füllschlauch im Tank.???
Wolfgang
Und das Tankrohr nicht zu vergessen.
Das rostet an der Oberseite, weil sich dort der ganze Dreck sammelt, den
das Rad nach oben schleudert. Ist der Rost weg vom Rohr, ist es oben
offen, und dann kommt der nächste Dreck ohne Umwege in den Tank.

Bei meinem jetztigen war auch das stutzenartige Rohrstück am Tank zum
Tankrohr hin an der Stelle, wo eine Schelle angesetzt war, weggerostet.
Das ließ sich so beheben, dass diese mit einem Schrumpfschlauch
vervollständigt wurden und der Schlauch vom Tankrohr bis zum Anschlag
darüber auf den Tank aufgeschoben wurde und die Schellen um das
verbliebene intakte Rohrmaterial gelegt wurden.

Leider keine Fotos, außer vom Ausgangszustand.... :-o
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'

ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
Benutzeravatar
Ashley
Beiträge: 13
Registriert: 10.10.2010 16:46
Wohnort: 52445 Titz

Läuft mal wieder nicht

Beitrag von Ashley »

Letzte Erkenntnis meines Schraubers war, dass der Stecker von der Kraftstoffpumpe korrodiert war. Stecker entsorgt, Kabel verlötet, lief.

Für einen Tag.

Jetzt steht er wieder im Parkhaus, diesmal drittes Untergeschoss.

Gleiches Problem.

Das mit dem Tankstutzen, von wo muss ich schauen, um das zu sehen?
Explorer II SOHC Montana 2001
Vialle Gasanlage, sonst unverbastelt
Benutzeravatar
ius
Beiträge: 1323
Registriert: 03.07.2009 22:44
Wohnort: Berlin

Re: Läuft mal wieder nicht

Beitrag von ius »

Ashley hat geschrieben: Jetzt steht er wieder im Parkhaus, diesmal drittes Untergeschoss.
Oh nein, oh nein! Ein Horror! :o
Ashley hat geschrieben: Das mit dem Tankstutzen, von wo muss ich schauen, um das zu sehen?


Leider mußt Du es fühlen, das ist aber schon recht aufschlußreich.
Sehen kannst Du es nur von unten, und bevor Du dann den Dreck
und ggfs. die Korrosionsstellen siehst, ist Dir der ganze Mist genau
ins Gesicht gefallen. Ich bin auch kein Mechaniker und weiß, wovon ich
spreche. :-D
Also, Du kniest Dich links halb neben das Hinterrad auf der Fahrerseite
und tastest Dich mit der Hand, die danach SEHR schmutzig sein wird,
vor bis zum Tankstutzen. Dessen Vorderseite siehst Du ja.
Und da kannst Du den Weg des Rohres zum Stutzen mit der Hand
bis ans Außenblech ertasten. Da drauf sammelt sich einfach alles.
Und unter dem Gesammelten ist manchmal statt Rohr ein Loch.
Da fliegt alles in den Tank rein. Wenn der Dreck weg ist, umso doller...!
Ich hab' meinen mit verschlissener Pumpe immer gestartet bekommen,
indem ich beim Starten massiv Gas gegeben habe, irgendwann kam
sie dann. Nur lieber im Stand nicht zu hoch drehen lassen, wenn er dann kommt! ;-)
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'

ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Ich nehme an,dass der eigentliche Fehler mit der Benzinversorgung noch nicht gefunden wurde.
Beim Einschalten der Zündung läuft die Pumpe für 1sec. an um Druck aufzubauen.
In der Tiefgarage ohne Umweltlärm sollte man das hören.

Weiterhin kann man das Relais für die Pumpe prüfen.
Das Relais ist in der grossen Sicherungsbox unter der Motorhaube.
Hier in der Reihe der 4 kleineren Relais das vierte.
Bei Zdg. "Ein" sollte das Relais deutlich klicken.
Evtl. einen Helfer dazu nehmen der den Klick durch fühlen merkt.

Oder durch einen Helfer den Benzindruck am Ventil (blaue Kappe) auf dem Motor messen lassen.
Bei dem Tip von ius das Gaspedal nicht voll durchtreten,da wird kein Benzin eingespritzt. :wink:

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
Ashley
Beiträge: 13
Registriert: 10.10.2010 16:46
Wohnort: 52445 Titz

und so war es dann auch...

Beitrag von Ashley »

Ja, Pumpe läuft für 1 sek. hörbar an.

Gestern mal abgetastet, dank Ius' genauer Wegbeschreibung habe ich es dann auch gefunden.
Der Einfüllstutzen ist zu 1/3 weggefault. Mir kamen zentimetergroße Rostfladen entgegen.
Nun gut, gestern sofort bei dem berühmten Hamburger Kollegen einen neuen bestellt (ich liebe kompetente Leute, mit denen man normal reden kann!). Ich hoffe, das ist dann auch die finale Problemlösung.
Mal sehen, was der ADAC dazu sagt, wenn er meinen XP innerhalb kürzester Zeit zum vierten Mal chauffieren darf.
Explorer II SOHC Montana 2001
Vialle Gasanlage, sonst unverbastelt
Benutzeravatar
ius
Beiträge: 1323
Registriert: 03.07.2009 22:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von ius »

Hat die Vialle-Anlage evtl. eine Notstartfunktion? :huh:
Meine hat das, das funktioniert aber nur bei warmem Verdampfer,
der friert sonst in 1sec. ein.
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'

ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
Benutzeravatar
Ashley
Beiträge: 13
Registriert: 10.10.2010 16:46
Wohnort: 52445 Titz

Das Finale naht

Beitrag von Ashley »

So, hier der (hoffentlich) vorletzte Status:

Die Benzinpumpe vom Schrott war leider Schrott, dazu waren die Benzinschläuche darin marode, jaja, wieder Pech gehabt.

Irgendein vorheriger Schrauber hat es geschafft, die Benzinleitung (Metall) hinter dem Tank abzuknicken. Da konnte nichts mehr durchfließen.

Ich habe jetzt in den USA einen kompletten Tankgeber/Benzinpumpe/etc., eben den kompletten Einsatz neu bestellt, hat inkl. Versand und Zoll 160,- gekostet (finde ich ok), mein Schrauber freut sich und baut das Ding diese Woche ein.

Mal sehen, ob dann Ruhe ist.

Bisher habe ich gelernt:

-kaufe bei Technik keine Billigteile
-kaufe keine Technik vom Schrottplatz
-vertraue keinem Schrauber, der keine Explorer-Erfahrung hat
-höre dir alles an, was die Leute hier im Forum an Tipps geben und wäge dann ab

Bisher habe ich 200,- an Arbeitslohn und Teilen in den Sand gesetzt. Das ist an Lehrgeld für mich gerade noch erträglich. Schlimmer ist die viele Zeit, die ich mit Warten auf den ADAC und der ganzen Fahrerei verbraten habe.

Weiterhin vielen Dank für eure Tipps und Kommentare, selbst die nicht zutreffenden Tipps sind brauchbar.
Explorer II SOHC Montana 2001
Vialle Gasanlage, sonst unverbastelt
Benutzeravatar
Ashley
Beiträge: 13
Registriert: 10.10.2010 16:46
Wohnort: 52445 Titz

Beitrag von Ashley »

ius hat geschrieben:Hat die Vialle-Anlage evtl. eine Notstartfunktion? :huh:
Meine hat das, das funktioniert aber nur bei warmem Verdampfer,
der friert sonst in 1sec. ein.
Keine Ahnung, aber einen warmen Verdampfer würde ich momentan nur mit einer Heizung bekommen.
Explorer II SOHC Montana 2001
Vialle Gasanlage, sonst unverbastelt
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Gut gelernt :wink:
Ich drücke die Daumen
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Ashley
Beiträge: 13
Registriert: 10.10.2010 16:46
Wohnort: 52445 Titz

Das war' dann erstmal

Beitrag von Ashley »

Die letzte Reparatur war dann erfolgreich.
Er ruckelt nicht mehr, weder unter Benzin, noch unter Gas.

Bin endlich zufrieden!

Dennoch liebäugele ich mit einem 8-Zylinder...
Explorer II SOHC Montana 2001
Vialle Gasanlage, sonst unverbastelt
Antworten