Scheibenaustausch hinten
Scheibenaustausch hinten
Hallo
Könnt ihr mir sagen, wie in etwa die hintere (feststehende) Seitenscheibe verbaut ist?
Innenverkleidung ab (gibt's da Tricks?) und dann kommt man an die Verschraubung ran, oder wie funktioniert das?
Hab ne neue Scheibe komplett mit Rahmen und Dichtung besorgt.
Danke
Könnt ihr mir sagen, wie in etwa die hintere (feststehende) Seitenscheibe verbaut ist?
Innenverkleidung ab (gibt's da Tricks?) und dann kommt man an die Verschraubung ran, oder wie funktioniert das?
Hab ne neue Scheibe komplett mit Rahmen und Dichtung besorgt.
Danke
Explorer U2 Bj 1996 - 4.0l V6 - 156 PS - Icom Gasanlage
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Türverkleidung ab
Hebescheibe raus
Fensterheber raus
Rahmen trennen
Rahmen mit Scheibe raus.
So in etwa.
Hebescheibe raus
Fensterheber raus
Rahmen trennen
Rahmen mit Scheibe raus.
So in etwa.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
OK....
Auto gut vorheizen.
Leiste hinten unten raus
Verkleidung um die Scheibe raus ( Versteckte Schrauben unterm Teppich )
Die gefühlten 227 Schrauben von der Scheibe raus.
Ggf. Kleber mit dem Föhn erwärmen und dann Scheibe raus.
Auto gut vorheizen.
Leiste hinten unten raus
Verkleidung um die Scheibe raus ( Versteckte Schrauben unterm Teppich )
Die gefühlten 227 Schrauben von der Scheibe raus.
Ggf. Kleber mit dem Föhn erwärmen und dann Scheibe raus.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Neue Scheibe ist drin, jedoch trägt das Affenkitt (matschband, karosserieband, oder wie man auch immer dazu sagt) ganz schön auf, bzw mag bei den aussentemperaturen nicht nachgeben, sodass ich 1-2 mm Spalt zwischen Rahmen und Karosserie habe
Die Scheibe mit Gewalt an die Karosse drücken wollt ich nun auch nicht, sonst ist die nächste Scheibe kaputt.
Soll ich was in den Spalt schmieren? Dachte an transparentes Silikon, aber ob das auf Dauer die Lösung ist?!
Ansonsten war der Scheibenwechsel ja recht easy.

Die Scheibe mit Gewalt an die Karosse drücken wollt ich nun auch nicht, sonst ist die nächste Scheibe kaputt.
Soll ich was in den Spalt schmieren? Dachte an transparentes Silikon, aber ob das auf Dauer die Lösung ist?!
Ansonsten war der Scheibenwechsel ja recht easy.
Explorer U2 Bj 1996 - 4.0l V6 - 156 PS - Icom Gasanlage
Versuch macht klug
Kleine Stufe einschalten und langsam erwärmen dabei die Scheibe mit leichtem Druck an die Endposition drücken
Würd es mit zwei Personen machen
Aber Vorsicht ist nur ein Vorschlag
Ich übernehme keine Garantie
Kleine Stufe einschalten und langsam erwärmen dabei die Scheibe mit leichtem Druck an die Endposition drücken
Würd es mit zwei Personen machen
Aber Vorsicht ist nur ein Vorschlag
Ich übernehme keine Garantie
Dieter
Grüße von der Packeis Zone
Ex: 1997 EXE 4L.,V6,207PS,SOHC
Lange Schäkel,
33/12,5x15 auf Mangels
3" flowmaster raptor
2" Body - Lift
S:Nr.:1028/307
Leider ist die exe jetzt ein ex
Grüße von der Packeis Zone
Ex: 1997 EXE 4L.,V6,207PS,SOHC
Lange Schäkel,
33/12,5x15 auf Mangels
3" flowmaster raptor
2" Body - Lift
S:Nr.:1028/307
Leider ist die exe jetzt ein ex