Winterreifen Ford Explorer Limited

Aktuelle Diskussionen zu Rädern und Tuning
Antworten
Benutzeravatar
Ziege11
Beiträge: 34
Registriert: 11.06.2011 11:14
Wohnort: Wolfsburg

Winterreifen Ford Explorer Limited

Beitrag von Ziege11 »

Morgen, benötige mal schnelle Hilfe zwecks Bestellung :

Darf ich diese auf die Limited Serienfelge aufziehen und fahren ?

GT Radial Savero WT 245/75 R16 111T
Viele Grüße
Ziege11
Ford Explorer Limited 2000
MB 500 SE W126,
Smart,
1400er Intruder
Benutzeravatar
ius
Beiträge: 1323
Registriert: 03.07.2009 22:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von ius »

Technisch spricht wohl nix dagegen,
aber ohne Eintragung wird es trotzdem nicht zulässig sein.

https://www.reifensuchmaschine.de/reife ... echner.htm
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'

ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
Benutzeravatar
Ziege11
Beiträge: 34
Registriert: 11.06.2011 11:14
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Ziege11 »

Na ja....Hauptsache es passt erstmal auf die Limited Felge. Wollte ja eigentlich 1 oder 2 gt radial savero wt 255/70 r16 111t dazu kaufen. Mehr bräuchte ich eigentlich nicht...... aber..... in Deutschland und sogar EUROPA bekomme ich den nicht mehr !! Hatte einige geordert......... die wurden innerhlab von 2 Tagen einfach storniert :( :( Deshalb jetzt diese Grösse ......
Viele Grüße
Ziege11
Ford Explorer Limited 2000
MB 500 SE W126,
Smart,
1400er Intruder
Benutzeravatar
ius
Beiträge: 1323
Registriert: 03.07.2009 22:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von ius »

Oh!
Nimm auf gar keinen Fall Felgen mit verschiedenem
Abrollumfang für vorne und hinten.
Das killt Dein Verteilergetriebe!

Nebenbei,
es gibt, glaube ich, bessere Reifen als den Savero WT.
Ich habe den z.Zt. drauf und bin da sehr zwiegespalten.
Er ist richtig schön leise, aber bei Nässe hat er ganz schlimm Schlupf.
Da wäre ich be einer Vollbremsung fast einem hinten draufgebrettert,
und das Erklimmen hoher Bordsteinkanten bei Nässe ist schwierig wie
nie vorher. Am besten hatten mir bislang die Cooper Discoverer ATR
gefallen. Kein Spritsparreifen, aber nicht zu laut und echt guter Grip.
Leider werden die nicht mehr hergestellt. Das Nachfolgemodell
kenne ich noch nicht.
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'

ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
Benutzeravatar
Ziege11
Beiträge: 34
Registriert: 11.06.2011 11:14
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Ziege11 »

Danke IUS,hatte ich aber nicht vor. Es sind nur schon 2 SAVERO drauf und 2 bräuchte ich eigentlich noch,weil die runter sind. Aber ich kriege sie leider nicht mehr.
Von daher überlege ich,4 "andere" zu bestellen. Und deshalb der Gedanke zu 245er SAVERO,weil ich gelesn hatte, dass der SAVERO eigentlich ganz gut bewertet wird.....
Viele Grüße
Ziege11
Ford Explorer Limited 2000
MB 500 SE W126,
Smart,
1400er Intruder
Benutzeravatar
Ziege11
Beiträge: 34
Registriert: 11.06.2011 11:14
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Ziege11 »

Cooper wäre ja der hier :

Winterreifen COOPER Weathermaster WSC BSW 255/70 R16 111T
Viele Grüße
Ziege11
Ford Explorer Limited 2000
MB 500 SE W126,
Smart,
1400er Intruder
Benutzeravatar
ius
Beiträge: 1323
Registriert: 03.07.2009 22:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von ius »

Nee, dachte eher an den Discoverer AT3 Sport.
Der hat aber "nur" M+S, also darf nur noch mit
Produktionsdatum vor 2018 als Winterreifen
gefahren werden. Würde mich schon wegen der
Optik reizen, wie er fährt - keine Ahnung.

Du willst aber einen richtigen Winterreifen, oder?

Sonst hätt' ich gedacht, machen wir vielleicht einen Deal,
wenn es für alle günstig wird. ;-)
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'

ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
Benutzeravatar
Ziege11
Beiträge: 34
Registriert: 11.06.2011 11:14
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Ziege11 »

IUS..... JA, will nen WR ! Ist unser Geschäftswagen und will ich auch SICHER gehen 8)
Viele Grüße
Ziege11
Ford Explorer Limited 2000
MB 500 SE W126,
Smart,
1400er Intruder
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Beitrag von Wanne V8 »

Den GT Radial Savero WT fahre ich auch, der Reifen ist klasse. Wobei ich den Reifen in der Größe 275/60 R17 fahre.

Nass und trocken läuft er gut, vom Gripp her kann ich mich nicht beschweren. Allerdings ist der Gripp auf trockener Straße nicht so hoch wie bei einem Nexen Roadian HP Sommerreifen. Mit dem GP Radial male ich schwarze Streifen auf den Boden, mit dem Nexen gelingt das nicht.

Eis und Schnee konnte ich bisher noch nicht testen.

Der Reifen läuft sehr leise ab, man hört keinen Unterscheid zum Nexen Roadian HP Sommerreifen.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Antworten