innere Achsmanschette wechseln XP2
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
-
- Beiträge: 426
- Registriert: 12.08.2014 20:56
- Wohnort: Swisttal
Wolfgang G. hat geschrieben:Ich hatte geschrieben: 212-288Nm (lt. Rep.Man.)
Wenn du Max. wählst ist das deine Entscheidung.
Wolfgang
Richtig deswegen frage ich lieber 2 mal nach

Hast du denn auch Infos über das Radlager ??
Danke Andreas
Ford Explorer limited U2 SOHC !!
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
-
- Beiträge: 426
- Registriert: 12.08.2014 20:56
- Wohnort: Swisttal
Wolfgang G. hat geschrieben:Das 97er Ford-Man. sagt dazu:
drei Radlagerbolzen 100-130Nm
zwei Bolzen am Bügel für die Bremszange 170-230Nm
zwei Bolzen an den Gleitstiften/Bremszange 28-36Nm
Wolfgang
Prima Danke dir da habe ich alle Schrauben zu lasch angezogen !
Gut das ich gefragt habe ...
gibt es eigentlich irgendwas wo alles drin steht ?
Danke für deine Hilfe Grus Andreas ..
Ford Explorer limited U2 SOHC !!
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
-
- Beiträge: 426
- Registriert: 12.08.2014 20:56
- Wohnort: Swisttal
Alles klar ....Wolfgang G. hat geschrieben:Ja,im US-Forum gibt es ab und zu Warnungen,dass sich der Bremszangenhalter lösen kann.
Nein,eine "Superliste" mit allen Drehmomenten gibt es nicht.
Da kann man nur in den früheren Beiträgen nachsehen oder fragen.
Wolfgang
Ford Explorer limited U2 SOHC !!
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001
- Mopar_Driver
- Beiträge: 599
- Registriert: 08.12.2015 21:19
- Wohnort: Leimen
- Mopar_Driver
- Beiträge: 599
- Registriert: 08.12.2015 21:19
- Wohnort: Leimen
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Mir ist das mit der Achsmutter im 1997 Explorer-Rep.-Man. aufgefallen,das muss ein Druckfehler sein.
Wenn man in der Section 205-04 (Front Drive Halfshafts) nachsieht ist das gleiche Moment mit 157-213 lb/ft angegeben,aber da mit 212-288 Nm .
Wenn man mit dem Faktor 1,3358... den lb/ft-Wert umrechnet kommt man auf den Nm-Wert.
Also muss 212-288 Nm für die zentrale Achsmutter richtig sein.
Wolfgang
Wenn man in der Section 205-04 (Front Drive Halfshafts) nachsieht ist das gleiche Moment mit 157-213 lb/ft angegeben,aber da mit 212-288 Nm .
Wenn man mit dem Faktor 1,3358... den lb/ft-Wert umrechnet kommt man auf den Nm-Wert.
Also muss 212-288 Nm für die zentrale Achsmutter richtig sein.
Wolfgang
Zuletzt geändert von Wolfgang G. am 26.09.2017 17:54, insgesamt 1-mal geändert.
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
- Mopar_Driver
- Beiträge: 599
- Registriert: 08.12.2015 21:19
- Wohnort: Leimen
Also meine Daten stammen aus dem US TIS Programm von Ford. Danach werden in den USA die Wagen in der Werkstatt repariert.
edit: aah du meinst, dass die Umrechnung nicht stimmt? Das habe ich bisher noch nicht nachgeprüft.
edit: aah du meinst, dass die Umrechnung nicht stimmt? Das habe ich bisher noch nicht nachgeprüft.
Ford Explorer Limited 3.5 4x4 V6 BJ 2014
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.
ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.
ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
- Mopar_Driver
- Beiträge: 599
- Registriert: 08.12.2015 21:19
- Wohnort: Leimen
Habe eben gerechnet, scheint echt eine falsche Umrechnung zu sein.
Beim XP3 ist in den Werksunterlagen 250Nm angegeben und 184lb /ft
Auch bei meinem 300C wird diese mit 260Nm angezogen.
Von daher sollte die Mitte irgendwo passen. Sorry falls ich für Verwirrung gesorgt habe
Beim XP3 ist in den Werksunterlagen 250Nm angegeben und 184lb /ft
Auch bei meinem 300C wird diese mit 260Nm angezogen.
Von daher sollte die Mitte irgendwo passen. Sorry falls ich für Verwirrung gesorgt habe

Ford Explorer Limited 3.5 4x4 V6 BJ 2014
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.
ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.
ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
-
- Beiträge: 426
- Registriert: 12.08.2014 20:56
- Wohnort: Swisttal
Wenn ich dann 240 Nm nehme kann ich nix falsch machen oder ??Mopar_Driver hat geschrieben:Habe eben gerechnet, scheint echt eine falsche Umrechnung zu sein.
Beim XP3 ist in den Werksunterlagen 250Nm angegeben und 184lb /ft
Auch bei meinem 300C wird diese mit 260Nm angezogen.
Von daher sollte die Mitte irgendwo passen. Sorry falls ich für Verwirrung gesorgt habe
Ford Explorer limited U2 SOHC !!
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Ich nehm 250.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
-
- Beiträge: 426
- Registriert: 12.08.2014 20:56
- Wohnort: Swisttal