Versicherung für den Explorer
- Grenzenloser
- Beiträge: 63
- Registriert: 25.10.2015 10:59
- Wohnort: Berlin
Versicherung für den Explorer
Hallo liebe Leute,
mein Explorer befindet sich ja nun schon seit Oktober 2016 im Winterschlaf.
Heute erhielt ich Post von meiner Versicherung (DA Dirket) mit einer angepasseten Prämie von 446,78€. Der XP ist 6 Monate im Jahr zugelassen und fährt keine 5000km. Ich finde das einfach sauteuer und echt ziemlich dreist!!
Wo habt ihr Eure Explorer versichert oder hat jemand einen wirlich guten Tipp für mich wo ich meinen zukünftig versichern lassen kann. Wahrscheinlich wäre eine Zulassung für das ganze Jahr preiswerter...
Gruss Thorsten
mein Explorer befindet sich ja nun schon seit Oktober 2016 im Winterschlaf.
Heute erhielt ich Post von meiner Versicherung (DA Dirket) mit einer angepasseten Prämie von 446,78€. Der XP ist 6 Monate im Jahr zugelassen und fährt keine 5000km. Ich finde das einfach sauteuer und echt ziemlich dreist!!
Wo habt ihr Eure Explorer versichert oder hat jemand einen wirlich guten Tipp für mich wo ich meinen zukünftig versichern lassen kann. Wahrscheinlich wäre eine Zulassung für das ganze Jahr preiswerter...
Gruss Thorsten
Vielen Dank & liebe Grüße
Thorsten
...................................................
Ford Explorer Limited
U2 ; 152KW / 204 PS
4.0L; SOHC;
BJ 12/1999
ICOM LPG Anlage
Thorsten
...................................................
Ford Explorer Limited
U2 ; 152KW / 204 PS
4.0L; SOHC;
BJ 12/1999
ICOM LPG Anlage
Also ich zahle bei der DEVK fürs ganz Jahr weniger.
Kommt aber auch auf die Schadensfreiheitsklasse an.
Bist Du Laternenenparker oder steht das Fahrzeug auf einem abgeschlossenen Grundstück?
Dann gibt es noch Bonus wenn man mehrere Verträge bei der Versicherg hat und wenn nur wenige namentlich genannte Personen das Fahrzeug nutzen.
Kommt aber auch auf die Schadensfreiheitsklasse an.
Bist Du Laternenenparker oder steht das Fahrzeug auf einem abgeschlossenen Grundstück?
Dann gibt es noch Bonus wenn man mehrere Verträge bei der Versicherg hat und wenn nur wenige namentlich genannte Personen das Fahrzeug nutzen.
Gruß
Frank
09er EX IV 4.6 V8 218KW LPG Prins VSI II von Anncarina
Opel Corsa 1.4l Baujahr 2010
Kawasaki VN 800 Bj. 1996
Honda VTX 1800 Bj.2005
Bei Autos gibt es kein "alt und neu" es gibt nur"Gut und Schlecht".
Frank
09er EX IV 4.6 V8 218KW LPG Prins VSI II von Anncarina
Opel Corsa 1.4l Baujahr 2010
Kawasaki VN 800 Bj. 1996
Honda VTX 1800 Bj.2005
Bei Autos gibt es kein "alt und neu" es gibt nur"Gut und Schlecht".
Hi,
ich zahlte bei HUK24 SF5 502 EUR im Jahr, Haftpflicht
Dann wollten die 611 EUR.
Jetzt bin ich bei Axa, SF6, 421 EUR, Fahrleistung 12.000 KM im Jahr.
Ich bilde mir also ein, ich spare 190 EUR

ich zahlte bei HUK24 SF5 502 EUR im Jahr, Haftpflicht
Dann wollten die 611 EUR.
Jetzt bin ich bei Axa, SF6, 421 EUR, Fahrleistung 12.000 KM im Jahr.
Ich bilde mir also ein, ich spare 190 EUR


Zuletzt geändert von Loboven am 27.02.2017 23:13, insgesamt 1-mal geändert.
Eddi Bauer, Lousiana bulit 10/2006, EZ 07/2007, V8 mit 218KW, 110k km - STAG 300 Gasanlage mit Additivsystem Valve Care
XP2 XLT, Louisiana built 7/1997, EZ 02/98, 152kW (SOHC), 365.000 km mit STAG Gasanlage und „Limited“ Innenausstattung
XP2 XLT, Louisiana built 7/1997, EZ 02/98, 152kW (SOHC), 365.000 km mit STAG Gasanlage und „Limited“ Innenausstattung
- Krümelmonster
- Beiträge: 766
- Registriert: 03.01.2015 22:43
- Wohnort: Ilsede/Oberg
- Kontaktdaten:
Genau, einfach mal bei Check24 vergleichen ...
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
-
- Beiträge: 55
- Registriert: 26.01.2016 15:23
- Wohnort: Pleidelsheim
- Krümelmonster
- Beiträge: 766
- Registriert: 03.01.2015 22:43
- Wohnort: Ilsede/Oberg
- Kontaktdaten:
Ich wurde vor kurzem darauf aufmerksam gemacht, dass bei "besonders günstigen" Versicherungen wohl oft grobe Fahrlässigkeit ausgeklammert ist.
Und dies kann u.a. bedeuten, dass wenn man mal versehentlich über eine rote Ampel fährt und dabei etwas passiert, die Versicherung nicht haftet.
Ich muss meine Verträge diesbzgl. auch noch mal überprüfen....
Und dies kann u.a. bedeuten, dass wenn man mal versehentlich über eine rote Ampel fährt und dabei etwas passiert, die Versicherung nicht haftet.
Ich muss meine Verträge diesbzgl. auch noch mal überprüfen....
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Guter Tipp
Ich bin seit Jahren mit der DEVK sehr zufrieden.
Sie können bei Internetpreisen mithalten und trotzdem guten Schutz.

Ich bin seit Jahren mit der DEVK sehr zufrieden.
Sie können bei Internetpreisen mithalten und trotzdem guten Schutz.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Da kann ich mich nur anschließen, ich bin auch bei der DEVK. Dazu muss ich aber noch sagen, dass es sehr wichtig ist wie man im Schadenfall vorgeht bzw. wie schnell man reagiert. Auf Google kann man eine sehr hilfreiche Anleitung dazu finden (hier klicken)anncarina hat geschrieben:Guter Tipp![]()
Ich bin seit Jahren mit der DEVK sehr zufrieden.
Sie können bei Internetpreisen mithalten und trotzdem guten Schutz.
ich habe dazu auch eine Frage, wir haben ja unseren EX U2 schon geraume Zeit und auch gut über Allsecur versichert mit SF24 397€. Nun haben wir über Thomas einen 2007 EX mit 4,6l V8 bekommen. Es scheitert aber aktuell an der Versicherung. Ich habe bereit 8 Versicherungen angerufen, bzw war persönlich da doch niemand will das Auto versichern. Typ ist normal die 1028, aber HSN/VSN 000, da beginnen die Probleme, sobald die was von 217KW und 4,6l hören steigen alle aus. Wo versichert ihr euren V(, oder gibt es den überhaupt als 4er in DE zu versichern?
Ford Explorer, 4,6l V8, Eddie Bauer, Bj.07, Prins VSI 2, gekauft by Anncarinna
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Wenn der örtliche nicht will....
https://www.toptarif.de/kfz-versicherun ... utschland/
https://www.versicherungen-werner-hahn. ... erung.html
https://www.toptarif.de/kfz-versicherun ... utschland/
https://www.versicherungen-werner-hahn. ... erung.html
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Ohne Probleme mit meinem IVer Explorer aus 2007 bei der HUK24.
Inklusive Haftpflicht und Vollkasko und Schutzbrief.
1028/308 (Explorer 4.0).
Natürlich kann man mit der Schlüsselnummer 000 online kein Ergebnis bekommen. Um eine persönliche Nachfrage kommt man meines Erachtens nicht herum.
Grüße,
Harald
Inklusive Haftpflicht und Vollkasko und Schutzbrief.
1028/308 (Explorer 4.0).
Natürlich kann man mit der Schlüsselnummer 000 online kein Ergebnis bekommen. Um eine persönliche Nachfrage kommt man meines Erachtens nicht herum.
Grüße,
Harald
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
- Mopar_Driver
- Beiträge: 599
- Registriert: 08.12.2015 21:19
- Wohnort: Leimen
Persönlichen Versicherungsmenschen fragen, wenn du nett zu ihm bist macht er ne Anfrage bei der Versicherung und empfiehlt den als normalen Explorer mit der 4.0 Maschine zu versichern. Wenn du mehrere Verträge bei denen hast, machen die das zu 99% auch.
Fahre selbst den 4.6 V8 und habe den als 4.0 versichert bekommen. Mein Tahoe aus dem Jahr 2010 läuft Versicherungstechnisch auch wie das Modell aus 2003. Im Fahrzeugschein sind bei beiden Fahrzeugen die TSN ausgenullt.
Beim XP 5 habe ich als Referenzfahrzeug den Grand Cherokee genannt bekommen.
Fahre selbst den 4.6 V8 und habe den als 4.0 versichert bekommen. Mein Tahoe aus dem Jahr 2010 läuft Versicherungstechnisch auch wie das Modell aus 2003. Im Fahrzeugschein sind bei beiden Fahrzeugen die TSN ausgenullt.
Beim XP 5 habe ich als Referenzfahrzeug den Grand Cherokee genannt bekommen.
Ford Explorer Limited 3.5 4x4 V6 BJ 2014
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.
ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.
ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
hmm, habe jetzt tatsächlich eine Versicherung gefunden. Die will 1400€ haben im Jahr bei SF24 .
Nach etlichen Gesprächen bekam ich immer die selbe Antwort auf den Hinweis mit der 308, selbst bei Versicherungen wo wir seit etlichen Jahren dabei sind.
Wenn es dann um die KW geht sagen alle das gleiche " so einen gibt es nicht mit der HSN und ihrer Leistung". Kann ich eigentlich einfach Versichern unter Angabe der Daten 308 mit allen KW welches dieses Fahrzeug hat (also 157kw, 4,0l ), oder mach ich mich strafbar
Nach etlichen Gesprächen bekam ich immer die selbe Antwort auf den Hinweis mit der 308, selbst bei Versicherungen wo wir seit etlichen Jahren dabei sind.
Wenn es dann um die KW geht sagen alle das gleiche " so einen gibt es nicht mit der HSN und ihrer Leistung". Kann ich eigentlich einfach Versichern unter Angabe der Daten 308 mit allen KW welches dieses Fahrzeug hat (also 157kw, 4,0l ), oder mach ich mich strafbar

Ford Explorer, 4,6l V8, Eddie Bauer, Bj.07, Prins VSI 2, gekauft by Anncarinna