4x4 Fehler

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Antworten
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

4x4 Fehler

Beitrag von Wolfgang G. »

Vor einigen Tagen beim Befahren eines matschigen Feldweges kam es einige Male zu einem ungewohnten seitlichen Versetzen an der Hinterachse.
Schalten auf 4x4high hat nichts geändert.
Die Anzeigelampe war richtig.

Später habe ich auf einem Parkplatz mit 4x4high versucht eine Kurve zu fahren: die üblichen Verspannungen im Fahrwerk fehlten.

Als erste Massnahme habe ich die dicke Steckverbindung am Stellmotor aufgemacht,da kamen mir schon kleine weisse Krümel entgegen.
Oxidation.
Beide Seiten der Kontakte habe ich gereinigt und mit Kontaktmittel behandelt.
Der anschliessende Test zeigte das gewohnte Fahrverhalten.

Fehler: die el.magn. Kupplung im VTG wurde nicht eingeschaltet.

Fazit: ab und an mal den 4x4 auf Funktion prüfen.

Wolfgang

Hier ein Bild mit der Steckverbindung.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Wolfgang G. am 15.07.2017 20:58, insgesamt 1-mal geändert.
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Guter Tipp...kleine Ursache ...große Wirkung..
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Zum reinigen empfiehlt sich Kontakt 60. Anschließend mit Kontakt WT neutralisieren und mit Kontakt 61 vor weiterer Korrosion schützen.
http://www.kontaktchemie.com/KOC/KOCpro ... NTAKT%2060
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
ius
Beiträge: 1323
Registriert: 03.07.2009 22:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von ius »

anncarina hat geschrieben:Zum reinigen empfiehlt sich Kontakt 60. Anschließend mit Kontakt WT neutralisieren und mit Kontakt 61 vor weiterer Korrosion schützen.
http://www.kontaktchemie.com/KOC/KOCpro ... NTAKT%2060
Gibt's bei Conrad Electronic oder in größeren Mengen bei Rolf Richter Industriebedarf..
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'

ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
Benutzeravatar
Djego187
Beiträge: 45
Registriert: 26.03.2017 22:19

Beitrag von Djego187 »

Danke für die Info wollte auch einen Threat eröffnen mit dem gleichen Namen 4 x 4 Problem.
Habe mich lange nicht gemeldet weil ich zur Zeit viel mit meinem T4 zu tun habe aber bald kommt der Ex auch wieder dran.

War am Wochenende ein bisschen am Waldrand unterwegs und an einer kleinen Steigung kam ich nicht mehr weiter. Das linke Rad an der Hinterachse war ziemlich entlastet dabei das rechte voll eingedrückt. Habe dann auf 4 x 4 high geschaltet.

1. Problem: zuerst ließ sich das 4 x 4 nicht einschalten. Dann hat es von alleine später eingeschaltet aber mit einem deutlichen Rumms. nach dem Einschalten von 4 x 4 High lies es sich nicht mehr ausschalten oder ins 4 x 4 low schalten. Danach entstand sofort das

2. Problem: das linke Rad hat durchgedreht die anderen drei blieben stehen jetzt meine ganz dumme Frage; hat unser U2 keine Differentialsperre?

Ist Problem 1 jetzt ein elektronisches oder mechanisches? Ist das VTG also bald im Eimer?

Bild
Explorer Bj. 99, 4,0l V6 SOHC 204PS

BRC Gasanlage, 20l LPG/ 100km

285 60 R18 Hankook Ventus ST + 40mm Höherlegung von Anncarina
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Grundsätzlich ist es so:
Beim Allradler drehen sich auch nur 2 Räder zwangsweise.
Stichwort Differential.
Die Hinterachse hat zwar eine Differentialbremse aber die muss erstens tiptopp in Ordnung sein und hat zweitens nur eine sehr geringe Sperrwirkung.
Zum Thema VTG prüfen gibt es eine Anleitung im Info Bereich.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Djego187 hat geschrieben:....
1. Problem: zuerst ließ sich das 4 x 4 nicht einschalten. Dann hat es von alleine später eingeschaltet aber mit einem deutlichen Rumms. nach dem Einschalten von 4 x 4 High lies es sich nicht mehr ausschalten oder ins 4 x 4 low schalten. Danach entstand sofort das

2. Problem: das linke Rad hat durchgedreht die anderen drei blieben stehen jetzt meine ganz dumme Frage; hat unser U2 keine Differentialsperre?

Ist Problem 1 jetzt ein elektronisches oder mechanisches? Ist das VTG also bald im Eimer?
Zu 1)
Bei Einschalten von "4x4 High" wird die VA fest über eine Kupplung elektrisch zugeschaltet.
Das ist geräuschlos,die 4x4H-Lampe geht an.

Beim Einschalten von "4x4Low" wird die Untersetzung evtl. mit etwas "Rumms" und auch die elektr. Kupplung geschaltet,die Lampe 4x4L geht an.

Die eingeschaltete Untersetzung sollte man deutlich an der Geschwindigkeit merken.!!!

Zu 2)
Der XP hat lt. Prospekt an der HA eine Diff.Sperre mit 30% Wirkung.

Über das 4x4 am XP,VTG und die Differenzial-Wirkung in den Achsen wurde hier im Board viel geschrieben,bitte mal lesen.:wink:

http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=22893


Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Antworten