Wo Ersatzteile bestellen?

Aktuelle Diskussionen zu Karosseriethemen
Antworten
Lillith
Beiträge: 28
Registriert: 29.07.2017 23:01
Wohnort: Torrevieja

Wo Ersatzteile bestellen?

Beitrag von Lillith »

Hallo zusammen,

wir müssen leider einiges an Ersatzteilen für unseren Explorer bestellen. Problem ist das die Teile in Spanien laut Ford Fachwerkstatt schwer zu bekommen sind und wenn dann nach unbekannter Lieferzeit auch noch sehr teuer.

Deshalb würde ich die Teile gerne in Deutschland bestellen und im Herbst mit nach Spanien nehmen. Könnt ihr mir einen guten (Qualität muss stimmen) online Shop empfehlen? Bin z.B. auf der Suche nach einem neuen Luftmassenmesser, dabei musste ich feststellen das die Preise hierfür zwischen 69€ und 250€ varriren..
:shock: Wir benötigen auch noch einen neuen Luftfilter, Tankdeckel mit Schlüssel (wurde uns leider geckbackt) wahrscheinlich auch einen neuen/gebrauchten Wandler für den Alrrad Betrieb und und und...

Bin wirklich überfragt... hatte einige Teile bei Kilian-Shop gefunden, gibt es hierzu Erfahrungen?

Schon einmal Danke für eure Hilfe!!

Lieben Gruß

Lillith :) :)
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo,
beim Kilianshop hatte ich mal meine Bremsen (Scheiben und Beläge) komplett gekauft.War ok.Auch die anderen Jungs,die dort etwas bestellten,waren bisher zufrieden.Ansonsten evtl. noch preislich mit Rockauto vergleichen,den dort wurde ich auch schon zufriedengestellt.

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Lillith
Beiträge: 28
Registriert: 29.07.2017 23:01
Wohnort: Torrevieja

Beitrag von Lillith »

Hallo Reiner,

danke für die schnelle Antwort! :)
Dann werde ich mich mal daran machen die Teile zu besorgen und hoffen das wir unseren dicken wieder fit bekommen, damit wir ihn über den Winter mit nach Deutschland nehmen können.

Liebe Grüße

Lillith
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Mike und Franks kann ich noch empfehlen. AM besten in der Filiale Kiel anrufen und den Ulf Böhrnsen verlangen.
Oder bei mir natürlich 8)
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Lillith
Beiträge: 28
Registriert: 29.07.2017 23:01
Wohnort: Torrevieja

Beitrag von Lillith »

Hallo anncarina,

danke für den guten Tip! Habe mir die Seite von Mike und Franks gerade angeschaut, Preise scheinen echt super! Deine Seite hab ich natürlich auch besucht und bin froh zu wissen wo unser dicker kompetente Hilfe bekommen würde!!
:D Auch wenn es viele Leute im Freundeskreis gibt die es nicht verstehen können aber ich will ihn nicht mehr missen!

Wenn wir wissen was genau gebraucht wird, werden wir nochmal über Mail Kontakt zu euch aufnehmen!

Gruß

Lillith
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Freunde haben selten Ahnung 8)

Ich kenne kein 2. Auto das so zuverlässig ist und selbst in verwahrlostem Zustand noch fährt.
und schon gar nicht für den Kurs.
Auch wenn der Explorer hierzulande der teuerste Ford seiner Zeit war und eine kundige Hand in der Wartung braucht so ist er doch ein Auto aus der Zeit als Teile noch überdimensioniert wurden und nicht auf geplante Obsoleszenz hin konstruiert wurden. Natürlich hat er auch seine Schwächen aber wo sonst gibt es ein so "großes" Auto mit einer Ladefläche auf der 2 Erwachsene pennen können. Die Dachlatten ohne Verrenkung schluckt, bei Ikea den gleichen Nutzwert bildet wie im Gelände und auch mal den Wohnwagen ans Nordkap oder nach Afrika schleppt. Und an dessen Stoßstange ein Mitsubishi das fliegen lernt :wink:
Ich hab schon zerstörte Kleinwagen gesehen und beim Explorer dann die Stoßstange gerichtet 8)

Bild

Bild

Bild
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Thomas hat recht...wie bei meinem. Da ist ein Kieslaster bergab rückwärts mit Schmackes draufgesemmelt...Im Prinzip war nur die Haube etwas zum Geradeziehen und der Bullenfänger wurde aufgerichtet...mit ein paar verbleibenden Kampfspuren hat mich die Sache mit Trinkgeld 200 Euro gekostet .

Stabiler geht nicht.
Hier nach Crash:


Bild

Bild

Bild

Nach Billig-Reparatur:


Bild
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Lillith
Beiträge: 28
Registriert: 29.07.2017 23:01
Wohnort: Torrevieja

Beitrag von Lillith »

:o :o :o oh je! Das sieht ja heftig aus @anncarina @guidolenz123 Und auch noch genau unser Modell in dem schönen grün und die verchromten Stosstangen! :D

Aber genauso sehe ich es auch, gerade im spanischen Straßenverkehr ist er quasi wie eine Lebensversicherung! Zumindest sind bis jetzt im Kreisel alle immer ziemlich schnell wieder auf ihre Spur verschwunden 8)

Und was die anderen angeht lass ich sie reden... freue mich echt ihn endlich hier zu haben und alles wieder fit zu kriegen...hoffe nur das er die 2500 km überhaupt schafft.. 🙈
Aber wie mich ein anderer Eintrag im Netz gelehrt hat, soll der Explorer ja im Notfall auch mit 3 Reifen fahren..obwohl ich das bitte nicht probieren möchte..
Lillith
Beiträge: 28
Registriert: 29.07.2017 23:01
Wohnort: Torrevieja

Beitrag von Lillith »

Hier auch mal ein Bild von unserem "dicken"
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Beitrag von Wanne V8 »

Überdimensioniert ist immer gut, ich liebe überdimensioniert! Lach!!!!
Lieber mehr dran und geht weniger oft kaputt, als eingespart, billig und leicht, dafür aber ganz schnell im Eimer!

Größer geht immer und davon mal abgesehen passt der Spruch am netten Heck auch entsprechend!

Bild
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Wanne V8 hat geschrieben:Überdimensioniert ist immer gut, ich liebe überdimensioniert! Lach!!!!
Lieber mehr dran und geht weniger oft kaputt, als eingespart, billig und leicht, dafür aber ganz schnell im Eimer!

Größer geht immer und davon mal abgesehen passt der Spruch am netten Heck auch entsprechend!

Bild
auch die Kleinen haben was...

Siehe meine zwei Grünen....

Bild
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Beitrag von Wanne V8 »

Der kleine grüne ist ja niedlich, passt der in den Kofferraum vom großen grünen hinein?

So ein Moped Auto ist ja auch nicht sonderlich schwer, dass Teil bekommt man doch bestimmt mit 3 kräftigen Leuten in den Explorer gepackt. Hinten noch schnell die Sitze umlegen, dann passt das..... Lach!!!!!
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
schopy
Beiträge: 161
Registriert: 19.12.2014 14:56

Beitrag von schopy »

...als Rettungskapsel zum Notausschuss beim Unfall? :D
Explorer II Limited MJ 2000
---------------------------------
W124 320CE MJ 1992
W124 E280T MJ 1995
Suzuki TL1000 MJ 1999
Suzuki GSXR 750 MJ 1996
Viking MT580 MJ 2001 :-)
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

:D :D :D :lol: :lol: :lol: :lol:
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Antworten