Erfahrung mit Horn Winde

Aktuelle Diskussionen zu Rädern und Tuning
Antworten
klaus1969
Beiträge: 5
Registriert: 03.07.2017 18:36
Wohnort: Uhingen

Erfahrung mit Horn Winde

Beitrag von klaus1969 »

Hallo! Hat jemand schon erfahrungen mit der Horn 5.4to Alpha 12.0 Quick 12V Seilwinde?

In der Bucht www.ebay.de/itm/292016185800
1x XP I 121 KW, 165 PS 03/93
2x XP I zum schlachten
1977 Ford Rangero GT
1963 Ford Mutt M151
1968 M35 A2 REO
1980 Camaro
1979 Jeep CJ7
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Ich hatte früher auf dem SJ mal ein kleineres Modell. Das war nicht schlecht.
Aber wenn Du nen 1000er ausgeben willst würde ich mal nach ner Profi Winde Ausschau halten:
http://schmitzheisler.de/index.php?id=19

https://www.warn.com/truck/winches/line.jsp
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 530
Registriert: 05.12.2009 16:40
Wohnort: lübeck

Beitrag von holzi »

moin,frage ist doch eigentlich ,für was will er die Winde benutzen,
wer nicht bremst ,ist schneller am Ziel
Ford Explorer 1
BJ.7.94
1028-301
kw121
4 L
Automatik und kleiner Axt

Bild
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Ich würde mal mit sowas LINK anfangen (gibt's in der Bucht ggf. noch 5 € billiger). Wenn die nach dem zweihundertsten Einsatz abgeraucht ist, kann man immernoch weiterdenken. Eher würde ich ein Kunststoffseil kaufen, als eine teurere Winde. Stahlseil ist viel schwerer und viel gefährlicher.
Baumgurt, Umlenkrolle, Schäkel, Bergegurt kommen auch noch hinzu.

Holzi ist wohl der jenige im Forum, der die Winde am meisten im Einsatz hat über das Jahr gesehen.
Ich habe meine Winde bisher wohl so drei mal im Einsatz gehabt. Die stirbt eher an Verharzung des Getriebes. :lol:
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Benutzeravatar
Mopar_Driver
Beiträge: 599
Registriert: 08.12.2015 21:19
Wohnort: Leimen

Beitrag von Mopar_Driver »

Solche Winden bekommt man auch regelmäßig bei Kleinanzeigen für 150 EUR. Habe mir auch so eine geholt deren Seil und Verkabelung am Ende war. Kasten habe ich neu verkabelt und Getriebe gefettet. Als nächstes wird ein Kunststoffseil geordert und alles angebaut.
Ford Explorer Limited 3.5 4x4 V6 BJ 2014
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.

ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Kunststoffseil hab ich am Abschleppwagen im Einsatz. Ich bin sehr zufrieden.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

Ich denke auch über eine Winde nach, aber ich kriege bei den Daten zu der Winde immer Bauchschmerzen, da der Motor mehr Leistung hat, als für 6 Tonnen (worauf die sich auch immer beziehen) nötig sind. Selbst bei hohen Verlusten am Getriebe kann man bei leerer Trommel mit 6PS mehr als 15 Tonnen mit 2 m/min senkrecht anheben. Ob das Getriebe das aushält?
Hat mal jemand den Strom beim Ziehen gemessen.
Der Kabelquerschnitt sieht aus wie 35 mm². Mit Batterie im Kofferraum sind das 10m Kabel und unter die Motorhaube passt halt keine große.
Bei 35 mm² und einem angegeben Strom von 380A habe ich fast 2V Spannungsabfall auf dem Kabel. Das sind 750 Watt Verlust.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

:?: Was hast du vor :?
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

Den Wagen aus dem Dreck ziehen. Dafür bracht man aber keine 6 PS. Zumal das Getriebe in der Winde durch das Drehmomnt dieser Leistung wahrscheinlich überfordert ist.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

https://www.youtube.com/watch?v=h0T7jX5H6aY&t=12s

https://www.youtube.com/watch?v=x-hWF2FLVsk bei 2:25; 3:39; 8:30

Alles die üblichen China-Winden (Rotfuchs und andere) - funzt tadellos.
Mit weniger würde ich aber nicht unterwegs sein wollen. Darunter gibt's ja fast nur Quad-Winden.
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Antworten