Für Offroad Umbau EX I oder EX II
Für Offroad Umbau EX I oder EX II
Hallo zusammen welcher Explorer (Fahrwerk) ist eurer Meinung nach besser für einen Offroader Umbau der Ier (90-95) oder der IIer (95-01)
1x XP I 121 KW, 165 PS 03/93
2x XP I zum schlachten
1977 Ford Rangero GT
1963 Ford Mutt M151
1968 M35 A2 REO
1980 Camaro
1979 Jeep CJ7
2x XP I zum schlachten
1977 Ford Rangero GT
1963 Ford Mutt M151
1968 M35 A2 REO
1980 Camaro
1979 Jeep CJ7
- guidolenz123
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 8613
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Nach den Beschreibungen hier im Forum: Bj 90-95 wegen der Achse/n.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Offroader Umbau
Für einen peplanten Offroadumbau wäre eine Zielvorstellung gut (Wettbewerb/freies Fahren-Offroadpark/Offroadurlaub).
Begrenzte Aufrüstungen bieten sich für beide Serien an.
Natürlich auch abhängig von den "Finanzen".
Evtl. mal hier in den Offroadtouren lesen.
Der Explorer I bietet sicher bessere Möglichkeiten zu umfangreicheren Änderungen.
Hinterachse:
Ist gleich geblieben.
Niveauregelung (Leuchtweitenregelung) an der Hinterachse.
Aber bei den ersten Bj. des XPI gab es eine Leuchtweitenregulierung an den Scheinwerfern.
Dadurch gibt es mehr Möglichkeiten zur Höheänderung an der HA.
Vorderachse:
Die neuere VA am XPII mit den Torsionsstäben lässt ohne teuren Umbau nur begrenzte Änderungen zu.
Die frühere VA mit Spiralfedern kann man besser in der Höhe ändern.
Auf jeden Fall die Automatiknaben durch manuelle ersetzen.
Viel Spass bei der Planung.
Wolfgang
Begrenzte Aufrüstungen bieten sich für beide Serien an.
Natürlich auch abhängig von den "Finanzen".
Evtl. mal hier in den Offroadtouren lesen.
Der Explorer I bietet sicher bessere Möglichkeiten zu umfangreicheren Änderungen.
Hinterachse:
Ist gleich geblieben.
Niveauregelung (Leuchtweitenregelung) an der Hinterachse.
Aber bei den ersten Bj. des XPI gab es eine Leuchtweitenregulierung an den Scheinwerfern.
Dadurch gibt es mehr Möglichkeiten zur Höheänderung an der HA.
Vorderachse:
Die neuere VA am XPII mit den Torsionsstäben lässt ohne teuren Umbau nur begrenzte Änderungen zu.
Die frühere VA mit Spiralfedern kann man besser in der Höhe ändern.
Auf jeden Fall die Automatiknaben durch manuelle ersetzen.
Viel Spass bei der Planung.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
also für Offroadurlub wäre der 2er besser geeignet,wenn es etws extremer werden soll würde ich den 1er nehmen mit der Achse vom 2er(Scheibenbremse,bei Trommelbremse wird die Bremskraft sehr stark durch Schlamm und Dreck gemindert).Ansonsten ,Sperre einbauen die serienmäßige Reibsperre bringt nicht wirklich viel.Bodylift wäre auch von Vorteil sowie größere Reifen da das Auto sehr lang ist und man dieses Manko nur durch höhe ausgleichen kann,Der Thomas hat einen 2er umgebaut,der wäre ideal für Offroadurlaub
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Sieht dann so aus:








www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
@Holzi warum würdest du die Achsen vom 2er nehmen? Nur wegen der Scheibenbremsen oder gibt es noch einen anderen grund?
@anncarina sieht gut aus aber mir gefählt der 1er optisch einfach besser.
@anncarina sieht gut aus aber mir gefählt der 1er optisch einfach besser.
1x XP I 121 KW, 165 PS 03/93
2x XP I zum schlachten
1977 Ford Rangero GT
1963 Ford Mutt M151
1968 M35 A2 REO
1980 Camaro
1979 Jeep CJ7
2x XP I zum schlachten
1977 Ford Rangero GT
1963 Ford Mutt M151
1968 M35 A2 REO
1980 Camaro
1979 Jeep CJ7
moin,ja eigentlich nur wegen den Scheibenbremsen,Trommelbremse muss jedesmal komplett gereinigt werden da die Bremswirkung sehr stark nachlässt.Scheibenbremse ,,einfach "Wasserschlauch ranhalten und schon sind die Dinger sauber.Für normale Offroadfahrten langt natürlich auch eine Trommelbremse,Feldwege,Kieskuhle usw.aber bei Schlammfahrten ist eine Scheibenbremse wesentlich besser
Schlammfahrten sind solche gemeint


Schlammfahrten sind solche gemeint


- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
WINCHI in Action
Schöne Grüße






Schöne Grüße
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
War Fango nicht warm???
Duckundwech






Duckundwech




www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.