Die Wüste ruft!

Erfahrungsaustausch rund ums Verreisen mit dem Ford Explorer
DanielW
Beiträge: 188
Registriert: 05.12.2006 20:01
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von DanielW »

Hallo,

ich finde es interessant, daß du auf die Winde nicht hättest verzichten wollen.
Wir (unicat.net) bauen zwar Fahrzeuge in "etwas" anderer Dimension (gerade ein 8x8 für einen Scheich in Dubai, der Wahnsinn), aber das sollte auch für normale Geländewagen gelten:
Einige Kunden haben die Winde(n) schon wieder abbauen lassen, unnötiger Ballast sagen sie, in der Wüste kommen die NIE zum Einsatz. Warum?
Woran befestigen!? Kein Baum da, und schnell mal ein Betonfundament gießen... nee.
Bei mehreren Fahrzeugen gestaltet sich die Bergung doch immer so, daß ein oder mehrere freie Fahrzeuge das festgefahrene ziehen. Dafür gibts Gurte in allen Längen, die schneller angebracht sind, als eine Winde ausgezogen ist.
War die Winde also nur ein Gurtersatz?

Klar macht die beim Geländewagen (in anderen Gegenden) Sinn. Wo Matsch ist, ist meist auch ein Baum; oder im Gebirge kann man an einen Fels gehen.
Das sind Gegenden, wo unsere Fahrzeuge kaum fahren, daher eben "Winde unnötig", denn die fahren fast nur in der Wüste oder auf Pisten, wo sie eh keine Probleme haben.

Spritverbrauch? Sei froh, daß du nicht so einen Laster fahren mußt :roll:


Ansonsten: Schöne Tour, sowas würde ich mir auch gern mal antun. Auch wenn man sich in manchen Situationen sicher an den Strand wünscht, statt zu schaufeln :P

Grüße
Daniel
94er Ford Explorer I (in Betreuung)
85er Dodge Van
85er Ente, 88er CX, 91er BX (meine Citroen Sammlung)
90er FZR600 (wenns mal schneller gehen muß)
Benutzeravatar
Ramius
Beiträge: 1344
Registriert: 02.11.2005 20:59
Wohnort: KYF

Beitrag von Ramius »

Prinziepiell muss ich dir Recht geben.
Eine Winde ist für die Wüste, wenn du allein unterwegs bist relativ sinnlos.
Gurtersatz...keinesfalls!!
Ohne Gurt geht es gar nicht. Ausserdem, wie du schon bemerkt hast, gehts mit Gurt viel schneller.
Bergung mit Gurt heisst aber, dass du hangabwärts wieder zurück gezogen wirst. Das kann nach mehreren erfolglosen Anläufen belastend werden.
Also Winde raus und nach oben gezogen, vorausgesetzt es hat schon einer geschafft!
Übrigens, Unicat...hochinteressanter Arbeitsplatz!
Es grüsst der Ramius.
Fährt nur noch Rad
DanielW
Beiträge: 188
Registriert: 05.12.2006 20:01
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von DanielW »

Verstehe. Das Auto auf der Düne als Baum nehmen 8)
Mit dem Gurt kannst du doch auch ein Auto ÜBER die Düne ziehen... jedenfalls, wenn das Zugfahrzeug genug Traktion hat und die Gurte lang genug sind :roll:
Ja, Unicat ist ein interessanter Arbeitsplatz. Die Fahrzeuge und die Kunden. Ein Glück, daß es nach der Insolvenz weiter ging.
Gruß
Daniel
94er Ford Explorer I (in Betreuung)
85er Dodge Van
85er Ente, 88er CX, 91er BX (meine Citroen Sammlung)
90er FZR600 (wenns mal schneller gehen muß)
Antworten